So, nachdem letzte Woche - wohl aus verständlichen Gründen (man wollte das norwegische Publikum nicht mit diesem Grottenkick mit falschem Ausgang verprellen) - das Spitzenspiel der Bundesliga nicht übertragen wurde, soll das Spitzenspiel an diesem Wochenende wieder übertragen werden. Was der Spiegel so betrachtet: "ganz und gar neutral betrachtet bleibt nun also noch die Wahl zwischen den kleineren Übeln" (
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 04,00.html), würde ich eher als die Wahl zwischen "Pest und Cholera" bezeichnen, aber sei es wie es ist: Sonntag könnte es im Spiel Schalke gegen Bayern (live auf NRK2) schon zu einer Vorentscheidung im Kampf um die deutsche Meisterschaft kommen.

Auch das Sonnabend-Spiel verspricht spannend zu werder, kann sich doch der Verlierer schon ziemlich sicher aus dem Kampf um die Champions-League-Qualifikation verabschieden.
NRK2, lørdag 12.3.2005 15.25
4·4·2 Tysk Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - Hertha BSC Berlin
Direktesending. Kommentator: Olav Traaen.
NRK2, søndag 13.3.2005 17.25
4·4·2 Tysk Bundesliga: FC Shalke 04 - FC Bayern München
Direktesending. Kommentator: Olav Traaen.
Zum Schluss noch das Zitat, das mich wieder ein wenig mit dem Spiegel versöhnt hat: "Der Kampf um die Meisterschaft hat sich auf zwei Teams reduziert. Wahrscheinlich zumindest. Das ist schade, weil die Mannschaft, die die Meisterschaft am meisten verdient hätte, zweifelsohne erneut Werder Bremen ist."
Na, wenn das kein gut recherchierter Journalismus eines absolut neutralen und unabhängigen Nachrichtenmagazins ist!!!
