bin eine aufmerksame Leserin eures Forums und traue mich nun auch mal eine Frage an euch zu stellen. Wir beabsichtigen in diesem Jahr Silvester in oder um Lillehammer zu verbringen. Wir sind noch nicht sicher, ob einsam in einer Hütte oder in einem Hotel oder Hotelanlage. Hat von euch schon jemand Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt. Ich muss dazu sagen, wir haben eine schulpflichtige Tochter und sind dadurch auch an die Ferientermine gebunden. Ich freue mich über jede Anregung. Danke im Voraus. Eine auch schon achtfach erprobte Norgefahrerin
Gruss Annett
Silvester in Lillehammer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Lillehammer !!
Hallo,
war schon mehrere Male zur Silvesterzeit in Lillehammer und es war toll!!!
Zwecks Hütte / Hotel... es ist eine Frage des Geldes und der Gemütlichkeit! Ich würde immer eine Hütte vorziehen, auch des Preises wegen, hier meine ganz spezielle Empfehlung:
http://www.skarsmoen.no/
liegt rughig und Gastgeber sind sehr nett!!
Weitere Infos:
http://www.lillehammerturist.no/
http://www.hafjell.info/ http://www.hafjellhytteutleie.no/ http://www.nordseter.no
Skifahren:
http://www.hafjell.com
http://www.kvitfjell.no
Mehr Infos per Mail
Martin
war schon mehrere Male zur Silvesterzeit in Lillehammer und es war toll!!!
Zwecks Hütte / Hotel... es ist eine Frage des Geldes und der Gemütlichkeit! Ich würde immer eine Hütte vorziehen, auch des Preises wegen, hier meine ganz spezielle Empfehlung:
http://www.skarsmoen.no/
liegt rughig und Gastgeber sind sehr nett!!
Weitere Infos:
http://www.lillehammerturist.no/
http://www.hafjell.info/ http://www.hafjellhytteutleie.no/ http://www.nordseter.no
Skifahren:
http://www.hafjell.com
http://www.kvitfjell.no
Mehr Infos per Mail

Martin
Silvester war ich zwar noch nie dort, aber immerhin schon mal im Winter.
Ich würde mir auch eine einsame Hütte suchen. War in Sjusjøen und es war ein Traum zum langlaufen. Wir haben eine Hütte bei Sjusjøen Hytteutleie gemietet und waren sehr zufrieden.
Ich würde die Planung von der Beweglichkeit abhängig machen. Wenn man per Bahn, Bus anreist würde ich Lillehammer direkt oder eine Übernachtungsmöglichkeit direkt im Ort vorziehen. Unsere Hütte war in Sjusjøen doch schon ein Stück abseits und wir waren dann ziemlich froh um ein eigenes Auto.
Nordseter kann ich zum Langlaufen auch noch empfehlen. Schau mal bei http://www.lillehammerturist.no/german/index.htm vorbei, dort gibt es unter Ski ein paar Links zu Sjusjøen u. Nordseter.
Ich würde mir auch eine einsame Hütte suchen. War in Sjusjøen und es war ein Traum zum langlaufen. Wir haben eine Hütte bei Sjusjøen Hytteutleie gemietet und waren sehr zufrieden.
Ich würde die Planung von der Beweglichkeit abhängig machen. Wenn man per Bahn, Bus anreist würde ich Lillehammer direkt oder eine Übernachtungsmöglichkeit direkt im Ort vorziehen. Unsere Hütte war in Sjusjøen doch schon ein Stück abseits und wir waren dann ziemlich froh um ein eigenes Auto.
Nordseter kann ich zum Langlaufen auch noch empfehlen. Schau mal bei http://www.lillehammerturist.no/german/index.htm vorbei, dort gibt es unter Ski ein paar Links zu Sjusjøen u. Nordseter.
Gruß Stefan
Silvester in Lillehammer

Annett
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
- Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
- Kontaktdaten:
Re: Lillehammer !!
Hallo Martin,Martin Schmidt hat geschrieben:
war schon mehrere Male zur Silvesterzeit in Lillehammer und es war toll!!!
Zwecks Hütte / Hotel... es ist eine Frage des Geldes und der Gemütlichkeit! Ich würde immer eine Hütte vorziehen, auch des Preises wegen, hier meine ganz spezielle Empfehlung:
http://www.skarsmoen.no/
liegt rughig und Gastgeber sind sehr nett!!
Martin
habe Dir (wie Du geschrieben hast) zwecks mehr Infos privat gemailt.
Mich interessiert dieser skarsmoen-Hof

Gruss
Günter

http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Re: Silvester in Lillehammer
Hallo Günter,
ich war auf Martins Empfehlung hin auch jetzt schon 2 Mal in skarsmoen und ich kann es auch nur empfehlen. Die Vermieter sind sehr nett und die Hütten sehr gut eingerichtet. Man hat seine vollkommene Ruhe auch wenn es an der E6 liegt. Wir haben uns wie die kleinen Kinder gefühlt und ausgiebig im Schnee herum getollt. In diesem Jahr waren wir direkt in Lillehammer. Da wir Silvester nicht gebucht haben, bekamen wir von der Familie Bleka gleich eine Neujahrskarte, um sich damit wieder in Erinnerung zu bringen. Das fand ich total nett, auch wenn es sicher im wirtschaftlichen Sinne gemeint war.
Liebe Grüße Annett
ich war auf Martins Empfehlung hin auch jetzt schon 2 Mal in skarsmoen und ich kann es auch nur empfehlen. Die Vermieter sind sehr nett und die Hütten sehr gut eingerichtet. Man hat seine vollkommene Ruhe auch wenn es an der E6 liegt. Wir haben uns wie die kleinen Kinder gefühlt und ausgiebig im Schnee herum getollt. In diesem Jahr waren wir direkt in Lillehammer. Da wir Silvester nicht gebucht haben, bekamen wir von der Familie Bleka gleich eine Neujahrskarte, um sich damit wieder in Erinnerung zu bringen. Das fand ich total nett, auch wenn es sicher im wirtschaftlichen Sinne gemeint war.
Liebe Grüße Annett
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
- Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
- Kontaktdaten:
Re: Silvester in Lillehammer
Hei Annett,Annett hat geschrieben:Hallo Günter,
ich war auf Martins Empfehlung hin auch jetzt schon 2 Mal in skarsmoen und ich kann es auch nur empfehlen.
Liebe Grüße Annett
danke für Deine Antworten.
Sag mal in welcher Hütte von denen hast Du gewohnt und Dich wohl
gefühlt

Ich schwanke zwischen der Hütte Toppen" (hat 2 Schlafzi.)
und dem kleinen "Sommerfjøset" (nur ein Raum, mit Etagenbett)

Vielleicht haste einen Tip, wenn Du schon 2x da warst

Die erste soll für Weihnachten /Sylvester 2 Wochen = NOK 10.500 kosten
und die kleine NOK 6.500
Noch eine Frage : Machen wir nichts falsch und ist es nicht zu abgelegen, weil wir ja kein Auto haben

mange hilsen fra
GÜNTER

http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Re: Silvester in Lillehammer
Hallo Günter,
wir haben einmal in der 2. Hütte von unten und einmal in der größten Hütte ganz oben geschlafen. Nun weiß ich nicht, wie viele Personen ihr seid. Die obere Hütte hat 3 Schlafraume und Betten für 10 Personen. Sie ist sehr geräumig. Die andere hat zwar 2 Schlafzimmer und einen Schlafboden für insgesamt 8 Personen, aber ich würde in dieser Hütte nur mit einer Familie fahren. Na ich muss dazu sagen, dass mein Mann nicht gerade der Kleinste ist und gerne immer etwas mehr Platz hat. Wir waren nämlich in dieser Hütte auch mit 6 Personen und das war mir mit den ganzen Winterklamotten und Skisachen ganz schön eng. Gerade wenn du Ruhe suchst und dich mal zurückziehen willst, sollte schon etwas mehr Freiraum sein. Die dritte Hütte von unten ist die kleinste und sehr gut geeignet, wenn man alleine oder zu zweit fährt. Bekannte von uns hatten diese Hütte mit 4 Personen bewohnt.
Du fragst ob es nicht ein wenig ab vom Schuss ist. Das kommt darauf an, was ihr vor habt zu unternehmen. Wenn du noch ein paar Fragen hast, dann schick mir doch eine pn. Guck mal in deine persönlichen Nachrichten. Ich habe dir meine e-mail aufgeschrieben. Ich gebe dir gerne noch mehr Auskunft auch zu anderen Objekten.
Liebe Grüße
Annett
wir haben einmal in der 2. Hütte von unten und einmal in der größten Hütte ganz oben geschlafen. Nun weiß ich nicht, wie viele Personen ihr seid. Die obere Hütte hat 3 Schlafraume und Betten für 10 Personen. Sie ist sehr geräumig. Die andere hat zwar 2 Schlafzimmer und einen Schlafboden für insgesamt 8 Personen, aber ich würde in dieser Hütte nur mit einer Familie fahren. Na ich muss dazu sagen, dass mein Mann nicht gerade der Kleinste ist und gerne immer etwas mehr Platz hat. Wir waren nämlich in dieser Hütte auch mit 6 Personen und das war mir mit den ganzen Winterklamotten und Skisachen ganz schön eng. Gerade wenn du Ruhe suchst und dich mal zurückziehen willst, sollte schon etwas mehr Freiraum sein. Die dritte Hütte von unten ist die kleinste und sehr gut geeignet, wenn man alleine oder zu zweit fährt. Bekannte von uns hatten diese Hütte mit 4 Personen bewohnt.
Du fragst ob es nicht ein wenig ab vom Schuss ist. Das kommt darauf an, was ihr vor habt zu unternehmen. Wenn du noch ein paar Fragen hast, dann schick mir doch eine pn. Guck mal in deine persönlichen Nachrichten. Ich habe dir meine e-mail aufgeschrieben. Ich gebe dir gerne noch mehr Auskunft auch zu anderen Objekten.
Liebe Grüße
Annett