Matkultur

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
Olaf 88
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 140
Registriert: Mi, 23. Apr 2003, 17:02
Wohnort: Dachau

Re: Matkultur

Beitrag von Olaf 88 »

Hei Michnix!

Wo kommst du denn her ? Lofthus unser Lieblings Campingplatz am Hardanger ... besonders zur Kirschblüte ...

Bild

und der Campingplatz liegt in den Obstbäumen ...

Bild

Gruss Olaf... der dieses Jahr wohl nur per Flugzeug auf die Lofoten kommt ...
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Matkultur

Beitrag von Kerstin i Norge »

also ich liebe Fisch und ich esse auch Fiskekaker. Aber Fiskeboller oder Fiskepudding ??? *würg*.......
Wenn ich ne Box mit Fiskeboller aufgemacht hab und mir der "Duft" in die Nase stieg...war ich erstmal schlagartig satt. Aber bei den ganzen Katzen und den Hunden sind genügend Abnehmer da.
Damit muss mein Mann übrigens leben : Fiskeboller gibbet nicht bei uns. Aber Schwievas hausgemachte Fiskekaker....lecka,lecka.

lg

Kerstin
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Matkultur

Beitrag von Linda »

lol Kerstin.
Ok fiskepudding mag ich nicht sonderlich aber fiskebollr i hvit saus med poteter og gulerøtter, das ist ja nur Lecker. Mein mann mag weder Fiskekaker noch Fiskeboller. Er findet die Konsestens ekelhaft *g*
Grüsse,
Linda
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Matkultur

Beitrag von Kerstin i Norge »

siehst Du Linda, das dachte ich ja auch. Meine Freundin und ihr Mann sassen am Mittagstisch und schlangen förmlich Fiskeboller med hvit saus, gulerøtter og poteter in sich rein. Da dachte ich : au fein, muss gut schmecken, mach ich zu Hause auch mal. Ja, und das hab ich dann auch :heulen: und nach zwei Bissen Fiskeboller hab ich mich auf "gulerøtter,poteter und hvit saus" spezialisiert, während die Tiere die Fiskeboller mümmelten. :lol:

lg

Kerstin
michnix
Beiträge: 42
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 11:22
Wohnort: Gran, Hadeland

Re: Matkultur

Beitrag von michnix »

@olaf: ich wohn am anderen ende von L-town-- bei der kirche links hoch und dann immer geradeaus den wald hoch bis auf 150m, ca 2km von der kirche...
viele wissen gar net, daß da oben auch noch häuser stehen (sind auch nicht viele :wink: )


hakkasteik:
røykt og saltet storfe og fårekjøtt blir kokt i kraft og kvernet-
kryderet (veldig lite :wink: )
og kokt ferdig med ris og bygg
serveres med poteter (selfølgelig), rødbeter, kålrot, flatbrød-

ser ut som hakka møkk / hundefor og smaker sånn... :super: :koch:
skal være bedre hvis det er hjemmelaget....
antares
Beiträge: 66
Registriert: Mi, 15. Sep 2004, 13:36
Wohnort: Innsbruck - Østerrike

Re: Matkultur

Beitrag von antares »

wie siehts in norge eigentlich mit vegetarischem/veganem essen aus? findet man in den supermärkten/bioläden außerhalb der großen städte denn tofu etc. oder gibts das nur in oslos asialäden?

dyrvennlige hilser!
a.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Matkultur

Beitrag von Kerstin i Norge »

@antares

Tofu-und Sojaprodukte findet man in vielen Helsekostläden, die auch in kleineren Städtchen zu finden sind. Sonst gibt es eben den Soya-Curd in Asiashops.

lg

Kerstin
antares
Beiträge: 66
Registriert: Mi, 15. Sep 2004, 13:36
Wohnort: Innsbruck - Østerrike

Re: Matkultur

Beitrag von antares »

da bin ich ja beruhigt :D

und krieg schon wieder hunger *grr*...wo cih doch eigentlich auf diät sein sollte! was solls, geh ich eben dann ne längere tur mit dem vierbeiner spazieren! :oops:
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Matkultur

Beitrag von snowstorm »

Ganimed hat geschrieben:Lecker sind auch die Vanillepuddingschnecken mit den Kokosflocken am Rand (weiß leider den Namen nicht mehr)
Die heissen skolebrød oder auch purke. Ich mach die Kokosflocken immer ab, mit dem Zuckerguss drunter wirds mir zu klebrig.

Andere leckere Sachen: selbstgemachte lefse von Schwiegeroma, Waffeln mit Rømme und bringebærsyltetøy, Lachs mit Kartoffeln, Sauce und Möhren. Selbstgemachte kjøttkaker mit brauner Sosse. Boller von Schwiegerpapa! Frische Erdbeeren aus Sørlandet. Und ausschliesslich an einem Samstag: Napoleonskake von Jørgensen. So mächtig, aber leeeeecker.

Hm, wenn ich lese was ich mag kommt ja fast nur Süsses raus :?:

No-no: fiskeboller, fiskepudding, fiskekake. Lutefisk, svineribbe. Gammalost, Käse mit Kümmel.

Ich probiere hier alles was angeboten wird. Bei einigen Dingen bleibt es aber auch beim einmaligen Probieren.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Matkultur

Beitrag von Susanne »

snowstorm hat geschrieben:No-no: fiskeboller, fiskepudding, fiskekake. Lutefisk...
Genau meine Meinung! :super:
Es ist schon erstaunlich: ich kenne wenige Deutsche, die sich mit diesen Fischspezialitäten anfreunden können... :shock:
Ich esse sehr, sehr gerne Fisch... aber diese Zubereitungsarten, die vom ursprünglichen Fisch nicht mehr viel ahnen lassen, ich weiss nicht... :roll:
...und bei dem Anblick von fiskeboller muss ich immer an Flummies denken und frage mich immer wieder, ob sie wohl hochspringen, wenn man sie fallen lässt... :mrgreen: (ich werd's wohl doch mal ausprobieren müssen!)

Hilsen
Susanne

P.S.: Ich habe ein prima Rezept für "Fisch in Kokosmilch" (thailändisch) - nur falls jemand Interesse hat!
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Matkultur

Beitrag von stockfisch »

lutefisk ist irre gut - kommt aber ein wenig sehr auf die konsitens an.
aber noch besser ist boknafisk.

und fiskekaker sind immer montags auf dem tisch
:wink:

und so ein richtig gutes bacalao..... ( aber dann nicht die naechsten 2 tage arbeiten - oder aber alleine ;-))


und wenn ich nur an den guten geleekaker denke........

und es gibt noch viel mehr gutes - viel viel mehr

karoline
norgejenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 8:31

Re: Matkultur

Beitrag von norgejenta »

Susanne hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich: ich kenne wenige Deutsche, die sich mit diesen Fischspezialitäten anfreunden können... :shock:
Ich denke, Fiskeboller anstatt Fisch kann man vergleichen mit Knödel und Puree anstatt richtige Kartoffeln .. oder? Diese Knödeln haben auch so ein komisches, puddingaktiges Konzistenz... :-?

Karin

ps. und fiskeboller - die sollen frisch gekocht sein - nicht aus eine Dose kommen! Genau so wie fiskekaker - die soll man fast direkt aus der Bratpfanne essen. MMMMMM--- lecker ja!
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Matkultur

Beitrag von Linda »

Karin nee
die besten fiskeboller kommen aus der Dose *yummi*
Grüsse,
Linda
Driva
Beiträge: 61
Registriert: Do, 21. Okt 2004, 14:22
Wohnort: OWL Teutoburger Wald

Re: Matkultur

Beitrag von Driva »

lecker seterrömme med syltetoy, rosinboller
rökt örret med dill/grädde poteter
rekker med västkustdressing
lefsje

geitost mag ich nicht
Gruss driva

Trenne dich nie von deinen Illusionen! Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
moonie
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 22. Mär 2004, 14:26
Wohnort: Hønefoss
Kontaktdaten:

Re: Matkultur

Beitrag von moonie »

Hei,
ich bin bekennender Allesesser in Sachen Fisch, d.h. ich mag nicht nur alle gebratenen, gegrillten gekochten Varianten, sondern esse auch lutefisk und rakefisk mit Begeisterung auf lefse (allerdings saisonal) sowie andere Meeresbewohner (außer Walen, weil die wie Kühe schmecken). Nennt mich sonderbar, aber ich liebe auch fiskepudding auf Brot mit etwas Kaviar. Fiskeboller kommen nur aus grünen Dosen auf den Tisch und sind mein Lieblingsmitbringsel für den heimatlichen Vorratsschrank.

Rentiere und Elche schmecken als Gryte am besten.

Besonders lecker sind auch hausgemachter roter saurer Saft (solbær, Kirsche und rote Johannisbeeren,Stachelbeer-Mix), Waffeln mit Brunost G 35 (der andere ist mir zu scharf ), Blaubeeren und Multe in jeder Form, Smil- Soße und Hapå!! Nicht zu vergessen Bamsemums und Smil!

Ich muss dazu sagen, dass diese Lebensmittel in Norwegen am besten schmecken, z.B. esse ich in D nur selten Brunost....liegt wohl an den Ferien, der Luft, der Atmosphäre, netter Gesellschaft- isch weiset nich'

Absolut fysj finde ich getrocknetes Fleisch, fettige braune Würste, Speckschwarte am Weihnachtsbraten und gammalost, und eher gewöhnungsbedürftig kålrotstappe. Oberekelhaft sind die weichen labberigen seigmenn. Das mit dem gut schmeckenden und abgelagerten Weingummis müssen die noch ziemlich üben dort oben.

Es freut sich auf weitere kulinarische Tips und Herausforderungen

moonie
Antworten