Übernachten im osloer flughafen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
myggla
Beiträge: 37
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 10:29
Wohnort: Jena

Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von myggla »

hey

ich werde im april für einige viele monate nach trondheim gehen. nach ewigem suchen habe ich eine preislich sehr akzeptable möglichkeit gefunden, dorthin zu gelangen. das manko: ich muss eine nacht auf dem flughafen gardemoen zubringen, um dann am nächsten morgen in den zug nach trondheim zu steigen. was meint ihr, ist das gefährlich? kennt sich da jemand aus? vielleicht hat jemand einen tip, wo ich in der nähe des flughafens übernachten kann?

danke im voraus für tips und anregungen...

myggla
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von trolljenta »

also eine Nacht am Airport Oslo würde ich nicht unbedingt als gefährlich einschätzen! Es gibt direkt am Airport auch Hotels, die kosten allerdings ein bisschen. Nicht weit weg ist allerdings auch ein B&B, jedoch hab ich gerade keine Zeit die Adresse zu suchen. Vieleicht hat jemand hier aus dem Forum diese ja griffbereit?

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von gitta »

Hei,

um welche Zeit genau kommst du in Gardermoen an?

Gruß
Gitta
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von Martin Schmidt »

Die B&B`s sind:
Gardermoen B&B Tel. 63930050
und Gardermoen GJestegård: Tel. 63940800
Soweit ich weiß haben beide eine Zubringerservice.
Das Übernachten auf dem Flughafen sollte aber eigentlich ungefährlich sein (so dich keiner weg scheucht ...)

Viele Grüße von Martin
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von Andree »

Hallo,
ist denn die Ankunft so spät, daß der Nachtzug nach Trondheim, von Oslo-Sentralstasjon via Gardermoen nach Trondheim nicht mehr erreicht werden kann ??
Ansonsten ist der Flughafen meiner Meinung recht "ungefährlich" - aber Nachtruhe zu finden dürfte nicht einfach sein...
Med hilsen
Andree
myggla
Beiträge: 37
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 10:29
Wohnort: Jena

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von myggla »

hey

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich komme erst 23 Uhr in Oslo an und der letzte Zug nach Trondheim fuhr, glaube ich, 22 Uhr nochewas. Aber wenn ihr meint, dass es eigentlich ungefährlich sein sollte, auf dem Flughafen ein ruhiges Plätzchen zu finden, werde ich mal darauf vertrauen. Hab ich mir auch schon selber gedacht, aber ein Rest Unsicherheit bleibt eben doch. Falls ich mir doch noch unsicher werden sollte, werde ich auch eine Übernachtung in einen der B&Bs überlegen. Vielen Dank für eure Mühe und für die Tel.-Nummern. Das Forum ist echt prima.
Nächste Frage. Ich will ja dann vom Flughafen aus in den Zug nach Trondheim einsteigen. Fährt der gleich von dort oder gibt es auch dort Zubringer zum Bahnhof? Wenn ihr es nicht wisst, macht nichts, ich hab ja ne ganze Nacht, das rauszufinden, ne?

myggla
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von gitta »

myggla hat geschrieben: Ich will ja dann vom Flughafen aus in den Zug nach Trondheim einsteigen. Fährt der gleich von dort oder gibt es auch dort Zubringer zum Bahnhof?
Hei,

ja, der Zug fährt vom Flughafen aus, die Wege dort sind kurz. Bilder kannst du dir hier anschauen:

http://www.bahnbilder.de/name/galerie/k ... ~Oslo.html

Gruß
Gitta
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von Martin Schmidt »

Hei,
na wenn du 23 Uhr da bist, so gibt es noch eine Möglichkeit: den Bus des Lavprisekspress.
Fährt um 0.05 Uhr vom Quality Airport Hotel Gardermoen ab und ist um 8.00 Uhr in Trondheim: https://lavprisekspressen.no/index.php/ ... ew/full/82
Das Hotel liegt jedoch 7 km entfernt an der E 6. (
http://www.choicehotels.no/html/de259807.jsp - gibt aber einen Transferbus für 45 NOK)

Der Bus ist übrigens am billigsten, je früher du ihn online bestellst und bezahlst (ist wie bei den Billigfliegern).

Viele Grüße von Martin
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von Doris »

Martin Schmidt hat geschrieben:Das Übernachten auf dem Flughafen sollte aber eigentlich ungefährlich sein (so dich keiner weg scheucht ...)
Hei Myggla,
das letztere kann ich mir allerdings gut vorstellen: ich bin vor 3 Wochen auch zu dieser Zeit in Oslo angekommen und da war es schon ziemlich ruhig. Fast mehr Sicherheitspersonal als Fluggæste :lol:
Oslo hat ja keinen Nachtflugbetrieb und ich kann mir gut vorstellen, dass Du freundlich gebeten wirst, den Flughafen zu verlassen :oops:
Ich habe im Gardermoen gjestegård uebernachtet. Die haben Transportservice rund um die Uhr und die Preise waren auch ok.
Gruesslis aus Narvik
Doris
myggla
Beiträge: 37
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 10:29
Wohnort: Jena

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von myggla »

Wow! Ich merk schon, ich hätte mich mal eher an euch wenden sollen. Danke! Danke! Danke!

Doris: ich werd es erst mal so versuchen, mir einen Überblick verschaffen und wenn es wirklich so weit kommen sollte, dass man mich bittet, den Flughafen zu verlassen, dann werde ich die angegeben Übernachtungsmöglichkeiten anlaufen. Vielleicht verscheucht man ja nur auffällige Personen? Werd mich als graue Maus ausgeben und nett aussehen...

Ich wollte nur so günstig wie möglich hinreisen, da ich im Vorfeld noch einiges an Ausgaben habe. Weißt du ja vielleicht? Jedenfalls, was hat denn so eine Übernachtung gekostet? Damit ich es im Fall der Fälle einkalkulieren kann.

Martin: Das mit dem Bus ist mit ultraneu. Aber ich wollte mir auch nicht die schönste Bahnstrecke Skandinaviens (laut Lonely Planet?) entgehen lassen. Und da gab es auch Internetsonderangebote für 200 nkr. Der Flug war auch spottbillig und da liegt es mir nun fern, noch mal was für eine Übernachtung auszugeben. Ja, ja, das liebe Geld...

Gitta: Danke für den Link. Bin schon sehr gespannt. Auf alles.

DANK noch mal an alle. Das Forum ist wirklich hilfreich.

hilsen
myggla
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von Doris »

Hei Myggla,
unter http://www.gg-gardermoen.no/html/romtyper.html findest Du die Preise.
God tur
Doris
myggla
Beiträge: 37
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 10:29
Wohnort: Jena

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von myggla »

hei doris

Dank für den Tip. Aber die Preise laden mich jetzt nicht wirklich ein (meine Anreise kostet insgesamt fast genauso viel!). Ich denke, es wird eine Behelfoption sein, für den Fall, es wird nix mit dem Übernachten im Flughafen. Trotzdem dank für die Mühe, es ist immer gut, was in der Hinterhand zu haben. Gibt mir wenigstens das Gefühl, dass man nicht rausgeschmissen wird und sich dann in irgendnem Busch im Schlafsack zusammenrollen muss. Das wär nicht so schön. :(

myggla
Soxa
Beiträge: 14
Registriert: Di, 20. Apr 2004, 11:00
Wohnort: Schweiz

Re: Übernachten im osloer flughafen?

Beitrag von Soxa »

hallo
habe vor einem monat die nacht am flughafen in oslo verbracht. im hinteren teil der gepäcksabfertigungshalle hat es ruhesessel, doch die normalen warteplätze sind sicher bequemer, da man sich super ausstrecken kann (auch grosse leute!)

ich habe ganz gut und lang geschlafen und würde sofort wieder dort übernachten... hatte auch nie angst, dass mein gepäck gestohlen würde.

nur nicht erschrecken, wenn du morgens um halb 5 erwachst und um dich herum ganz viele leute stehen, die dich beobachten, während sie warten, um einzuchecken :D

viel spass in norge
Antworten