Will mich kurz vorstellen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Holstentrinker
Beiträge: 2
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 20:38
Wohnort: Spreewald

Will mich kurz vorstellen

Beitrag von Holstentrinker »

Hallo Norwegenfreunde,

auf Grund der vielen Informationen die es hier im Forum gibt und weil ich schon seit Jahren ein Norgefreund ( schon ehr Fanatiker ) bin,
habe ich entschlossen, mich hier anzumelden.
Ich hoffe, dass auch ich den einen oder anderen Beitrag in diesem Board leisten kann.
Ich bin 45 Jahre und komme aus dem Spreewald.

Holsti
norgejenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 8:31

Re: Will mich kurz vorstellen

Beitrag von norgejenta »

hallo Holsti,
velkommen som medlem! :)
Ich bin auch nur seit kurzem Mitglied hier, bin 49 Jahre, gebürtige Norwegerin, wohne seit 4 Jahren in NRW und bin mit einem Deutschen verheiratet. Ich finde auch dass es hier in Forum viele interessante Themen gibt und denke so wie du, - wenn es um Norwegen und Land und Leute geht kann ich auch ab und zu etwas beibringen. Trotz allem habe ich dort 45 Jahren gelebt und gearbeitet.. vielleicht kann das zum Vorteil für andere werden - z.B. den Norwegenfreunden.

Viele Grüße,
Karin
Patricia
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 08. Sep 2003, 20:57
Wohnort: wien

Re: Will mich kurz vorstellen

Beitrag von Patricia »

Hallo Karin,

Wie ich sehe, bist du sehr spät ausgewandert. Ich bin 5 Jahre älter als du aber diesen Schritt wage ich nicht. Ich bin zwar geschieden aber einen Job würde ich vermutlich nicht mehr finden. Frage: Hast du einen Job in Deutschland gefunden?

Vennlig hilsen

Patricia
norgejenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 8:31

Re: Will mich kurz vorstellen

Beitrag von norgejenta »

Hallo Patricia,
so schön daß es hier beim Forum mehrere Frauen meiner Alter gibt! Und ja, ich bin sehr spät ausgewandert - aber dafür war ich dann auch alt genug. :D

Das Auszuwandern wird immer eine Frage von warum-wann-wie sein, und es gibt immer viele Argumente die dagegen sprechen. Man hat Familie, Freunde, Eltern, Kinder, Enkeln, Job, Haus, ja eine ganze eigene Kultur hat man sich zugelebt/gelernt/geteilt. So warum dann auswandern? Es muss einen guten Grund geben. Bei viele sind es der Suche nach Arbeit, bei anderen die grosse Liebe. Die wenigsten haben wohl Abenteuer als Grund... ausser die jugendlichen, die wohl so wie so am Start des Lebens stehen - und von denen man vielleicht auch so etwas erwarten. Aber leider - je elter man wird, je schwieriger geht es weil man sich durch die Entfernung von so vieles trennen muss.

Hat man aber die finanzielle Gelegenheit und/oder kommt ohne Arbeit klar im neuen Lande - dann ist die Entfernung heutzutage kein Problem. Durch das Internet, gunstige Telefongebüren, schnelle Autos und billige Flugtickets gibt es immer eine Möglichkeit um ab und zu zurückzukehren um wieder Mal schöne Tage mit der Familie zu verbringen.

Ich arbeite heute nicht, würde aber gerne arbeiten gehen wenn es für mich ein Job gäbe mit dem ich mich wohl fühle und das tun könne was ich gut kann. Weil die Möglichkeiten dazu so gering sind habe ich ein Neuanfang beim Kunst gefunden, und ob ich noch nicht so viel dadurch verdiene habe ich jedenfalls genug su tun. Das ist nämlich auch eine Frage - sich im neuen Lande zu beschäftigen.

Ich glaube, man sollte bei den Überlegungen daran denken - echte Gefühle kennen keine Grenzen, und die Dingen mit denen man sich im Alltag umgibt sind halt nur Sachen die man später immer ersetzen kann.

Und dazu bin ich überzeugt, daß meinem Spruch (unten) die ganze Wahrheit erzählt. So alt bin ich doch aber nicht, daß die Lust auf etwas aussergewöhnliches und spannendes ganz weg ist. Und du - wie "alt" bist du? :wink: Wenn du also so gerne möchtest und das Mut dazu hast - nichts als 'ran!

Gruß,
Karin
gurkeeintopf
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 19:34

Re: Will mich kurz vorstellen

Beitrag von gurkeeintopf »

Hi Leute also ich (23) gehe noch dieses jahr mit meiner Lebensgefärtin (21) nach Norwegen. Bei mir ist es hauptsächlich der Grund das ich so ziemlich schon fast in jeden Land in Europa war ich es in Norwegen am schönsten fand, und wen ich am schönsten sage dann ist es noch untertrieben! Da ich im Leben schon zweimal umgezogen bin (Ausland) weiss ich ca. was mich erwartet. Wir gehen da hin koste es was es wolle, uns is klar das es nicht leicht ist aber wir freuen uns schon Tierisch drauf:)
Patricia
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 08. Sep 2003, 20:57
Wohnort: wien

Re: Will mich kurz vorstellen

Beitrag von Patricia »

Hallo Karin,

Danke für deine Worte. Diesen Schritt wage ich nicht, noch nicht. Zwar habe ich Kinder, Enkelkinder, Freunde, das würde mich nicht abhalten, denn ich bin vor ca 30 jahren aus Frankreich nach Österreich ausgewandert. Ich hatte meine Familie und meine Freunde zurückgelassen. Ich war jung, hatte das ganze Leben vor mir und mein Herz war frei d. h. ICH war frei für so einen Schritt. Aber heute aber was mich doch hier hält ist einfach der Job (so leicht finde ich jetzt keinen mehr) und... auch mein Herz :oops: . Du bist nicht allein in deinem neuen Land, du hast deinen Mann da, eine Schulter an der du dich lehnen kannst, wenn es dir gerade nicht gut geht. Wenn mein Freund zu so einem Schritt mit mir bereit wäre, würde ich es jetzt schon wagen. Aber wir leben nicht mal zusammen. Auch wenn ich mittlerweile glaube, daß wir es schaffen würden, kann er es bestimmt nicht.
Also habe ich mir vorgenommen auszuwandern wenn ich in Pension bin - neuer Lebensabschnitt - und falls mein Herz bis dahin auch leer (frei) ist. Es ist eine Vision, ein Traum aber ist es nicht schön oder tröstlich noch Träume zu haben?
Man sieht einer Auswanderung anders, wenn man jung und voller Energie ist, als wenn man schon ein Großteil seines Lebens bereits hinter sich hat. Das Packerl das wir tragen ist schwerer als mit 20.

Hilsen
Patricia
norgejenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 8:31

Re: Will mich kurz vorstellen

Beitrag von norgejenta »

Patricia hat geschrieben: Also habe ich mir vorgenommen auszuwandern wenn ich in Pension bin - neuer Lebensabschnitt -

Man sieht einer Auswanderung anders, wenn man jung und voller Energie ist, als wenn man schon ein Großteil seines Lebens bereits hinter sich hat. Das Packerl das wir tragen ist schwerer als mit 20.

Hilsen
Patricia
Hei igjen,
ja, es wird alles anders mit den Jahren (Gottseidank), und das letzte Lebensabschnitt als Pensionär (hörte sich ja furchtbar an!?!?) auf Tour oder in fremde Länder zu leben ist wohl einen Traum der mehrere Leute haben, denke ich. Sicherlich ist es mehr spannend wenn man frei (vom Gedanken und ohne ein dickes Geldbeutel) rumtreiben kann - und klar, das ist alles immer noch möglich auch wenn man älter ist.

Zwar sind der Bergboden härter und die Zugkabinen enger geworden, ausserdem stirren die andere Jugendlichen dich anders an als vor dreissig Jahren ... Aber wer im Herzen jung geblieben ist kann nichts passieren... solange wir unser Mittagsschlaf auf den Coach kriegen. :D

Es kommt wohl was kommen soll - und hoffentlich sind wir immer noch dabei! :wink:

Viele Grüsse,
Karin
Antworten