Bilder von den Lofoten und Vesterålen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hallo,
Mein Fotoalbum zu den Lofoten und Vesterålen, mit Stimmungen und Eindrücken aus der Zeit der Mitternachtssonne im Juni und Juli dieses Jahres, ist online.
Wer Lust hat und eine kleine virtuelle Reise zur Inselgruppe machen möchte, der Link ist
http://www.wildnis-des-nordens.de/lofoten.htm
Die restlichen Bilder zur Tour kommen in den nächsten Tagen.
Thomas aka Fjellwanderer
Mein Fotoalbum zu den Lofoten und Vesterålen, mit Stimmungen und Eindrücken aus der Zeit der Mitternachtssonne im Juni und Juli dieses Jahres, ist online.
Wer Lust hat und eine kleine virtuelle Reise zur Inselgruppe machen möchte, der Link ist
http://www.wildnis-des-nordens.de/lofoten.htm
Die restlichen Bilder zur Tour kommen in den nächsten Tagen.
Thomas aka Fjellwanderer
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1920
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
- Wohnort: Siegerland
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hei Thomas,
Gruß
Johannes
klasse Bilder. Danke für die Eindrücke, die du uns von deiner Reise per Bilder vermittelst.Fjellwanderer hat geschrieben: Mein Fotoalbum zu den Lofoten und Vesterålen, mit Stimmungen und Eindrücken aus der Zeit der Mitternachtssonne im Juni und Juli dieses Jahres, ist online.
Gruß
Johannes
Deine Fotos
Hallo Fjellwanderer,
die Reiseberichte und deine herrlichen Fotos haben mir viel Freude bereitet. Vielleicht schaffe ich es im nächsten Jahr, die Lofoten und Vesteralen wieder zu besuchen. Schade, dass mein Mann nicht so gerne wandert wie ich. Ich zeige ihm wohl erst mal deine Fotos. Vielleicht kann ich ihn doch überzeugen ( nicht überreden).
Wie viele in diesem Forum, so kann auch ich nur sehr hoffen, dass die Flut dich nicht allzu sehr geschädigt hat.
Liebe Grüße
Ulrike
die Reiseberichte und deine herrlichen Fotos haben mir viel Freude bereitet. Vielleicht schaffe ich es im nächsten Jahr, die Lofoten und Vesteralen wieder zu besuchen. Schade, dass mein Mann nicht so gerne wandert wie ich. Ich zeige ihm wohl erst mal deine Fotos. Vielleicht kann ich ihn doch überzeugen ( nicht überreden).
Wie viele in diesem Forum, so kann auch ich nur sehr hoffen, dass die Flut dich nicht allzu sehr geschädigt hat.
Liebe Grüße
Ulrike
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 231
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 0:46
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Takk skal du ha!
Wer immer noch nicht glaubt, dass man wandern muss, ist selbst schuld!
Gruß
Matthias
Wer immer noch nicht glaubt, dass man wandern muss, ist selbst schuld!
Gruß
Matthias
Fahrradtour Nordnorwegen 2002 | Land im Licht
In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
In Bayern geboren - in Norwegen das Licht der Welt erblickt
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hej, Fjellwanderer!
schöne Aufnahmen-Danke. War an allen diesen Lofoten-Lokalitäten selbst
schon mehrmals unterwegs.Hätte Lust, auch ein paar Fotos von mir zu
zeigen,weiß aber noch nicht wie es funktioniert. Bin blutiger Computer-
anfänger, wenn auch mit ca 20 Besuchen alter Lofotenhase. Kannst Du -
oder wer noch- mir Tips dazu geben, auch zur Erstellung eigener Home-
page ? Organisiere im übrigen auch Wanderreisen auf die Lofoten mit
intensiven kulturellen,historischen, botanischen, ökologischen Aspekten.
Dabei kommt dem "Sanftem Reisen", der Umweltverträglichkeit, eine
ganz wichtige Rolle zu.
Doch zurück zu den Fotos: wer Lust hat mal folgende Aufnahmen zu be-
trachten: Um Mitternacht auf dem Himmeltind, 2:30 Uhr:Blick vom,, , Hermansdaltind nach Fredvang, von der Flöja, dem Rundfjäll, dem Blatind,
dem Justadtind, der Matmora, dem Stjerntind, Mosestind, Solbjörn, u.a.
ist herzlich willkommen bei deren Netzeinspeisung mitzuwirken
herzlichst, die alte DJN-Socke Lofotenwanderer
-keep Your boots muddy !
PS: wollte diese Nachricht gerade unter meinem Namen Lofotenwanderer
abschicken , klappt aber nicht, weil schon belegt - von mir selbst.
Habe ich irgendwas falsch gemacht, vielleicht bei der Registrierung-bitte um Hilfe !also nochmal dieser Text stammt wirklich von mir
LOFOTENWANDERER
schöne Aufnahmen-Danke. War an allen diesen Lofoten-Lokalitäten selbst
schon mehrmals unterwegs.Hätte Lust, auch ein paar Fotos von mir zu
zeigen,weiß aber noch nicht wie es funktioniert. Bin blutiger Computer-
anfänger, wenn auch mit ca 20 Besuchen alter Lofotenhase. Kannst Du -
oder wer noch- mir Tips dazu geben, auch zur Erstellung eigener Home-
page ? Organisiere im übrigen auch Wanderreisen auf die Lofoten mit
intensiven kulturellen,historischen, botanischen, ökologischen Aspekten.
Dabei kommt dem "Sanftem Reisen", der Umweltverträglichkeit, eine
ganz wichtige Rolle zu.
Doch zurück zu den Fotos: wer Lust hat mal folgende Aufnahmen zu be-
trachten: Um Mitternacht auf dem Himmeltind, 2:30 Uhr:Blick vom,, , Hermansdaltind nach Fredvang, von der Flöja, dem Rundfjäll, dem Blatind,
dem Justadtind, der Matmora, dem Stjerntind, Mosestind, Solbjörn, u.a.
ist herzlich willkommen bei deren Netzeinspeisung mitzuwirken
herzlichst, die alte DJN-Socke Lofotenwanderer
-keep Your boots muddy !
PS: wollte diese Nachricht gerade unter meinem Namen Lofotenwanderer
abschicken , klappt aber nicht, weil schon belegt - von mir selbst.
Habe ich irgendwas falsch gemacht, vielleicht bei der Registrierung-bitte um Hilfe !also nochmal dieser Text stammt wirklich von mir
LOFOTENWANDERER
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hei Thomas!
Irgendwie klappt alles. Klasse Bilder. Wer kann da den Lofoten noch wiederstehen? Ich nicht!
Gruß Solsikke
Irgendwie klappt alles. Klasse Bilder. Wer kann da den Lofoten noch wiederstehen? Ich nicht!
Gruß Solsikke

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
- Wohnort: jena / sandvika
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
@ thomas
und dazu noch dieser traumhafte sommer. ich könnt
geradewegs wieder losfahren.
@lofotenwanderer
vielleich hast du das auto-login nicht aktiviert ?
ganz oben unter der seitenüberschrift
login
nickname, passwort und kontrollkästchen.
und für deine website schau mal hier rein, ich baue auch gerade eine
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 05&theme=3
gruß
und dazu noch dieser traumhafte sommer. ich könnt
geradewegs wieder losfahren.


@lofotenwanderer
vielleich hast du das auto-login nicht aktiviert ?
ganz oben unter der seitenüberschrift


und für deine website schau mal hier rein, ich baue auch gerade eine
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 05&theme=3
gruß
ardsch - skype me
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hallo Lofotenwanderer,
Neben dem Bau einer eigenen Seite kann ich Dir folgendes Angebot machen, wenn du Interesse hast kann ich Deine Bilder auf meine Seite veröffentlichen, im Lofotenmenu.
Du kannst auch einmal bei Johannes Steinbrück nachfragen, er nimmt auch Reiseberichte und Bilder in seine Seite auf.
http://www.lofoten-online.de/
Ein weiterer Weg Deine Bilder zu präsentieren, ist der Eintrag auf der Hauptseite der Norwegen-Freunde, die als Tagesbild auch Gastaufnahmen veröffentlichen. Den Link findest Du unter dem Tagesbild.
Thomas
Neben dem Bau einer eigenen Seite kann ich Dir folgendes Angebot machen, wenn du Interesse hast kann ich Deine Bilder auf meine Seite veröffentlichen, im Lofotenmenu.
Du kannst auch einmal bei Johannes Steinbrück nachfragen, er nimmt auch Reiseberichte und Bilder in seine Seite auf.
http://www.lofoten-online.de/
Ein weiterer Weg Deine Bilder zu präsentieren, ist der Eintrag auf der Hauptseite der Norwegen-Freunde, die als Tagesbild auch Gastaufnahmen veröffentlichen. Den Link findest Du unter dem Tagesbild.
Thomas
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hej Thomas, hej Ardsch!
Ardsch Tip: Loggin-Problem: ist keins. Liegt vermutlich an Registrier
ungs-Email:kein Link zum Anklicken für Eröffnung meines Accounts gefunden.
Danke für Eure Hilfsangebote- werde mächtig löchern. Habe meinen
Pc schließlich erst seit 24.Nov und vorher nie etwas mit Compis zu tun.
Schon fleißig die Antworten auf Ardsch Anfrage und seine ersten Geh-
versuche studiert.
Muß man nicht höllisch programmiernen können für die Gestaltung einer
Homepage mit all ihren Verknüpfungen und Inhalte ?
Fotos einstellen bei Fjellwanderer: erklär näheres wies funktionieren soll !
Einspeisung ins Netz erfolgt doch in geringerer Qualität , als sie für pro-
fessionelle Zwecke (Druck von Büchern, Kataloge, Poster etc.) benötigt
werden, damit Verlage damit keinen Unsinn anstellen. Hatte schon
Veröffentlichungen, zB im ersten überhaupt auf dem Buchmarkt erschie-
nenen Lofotenführer Titel seite sowie Doppelseiten u.a., aber Ärger.
Habe USB und Scanner, aber ohne Dia-Aufsatz, welchen mit könnt Ihr
empfehlen? Drucker such ich noch, spekuliere auf Canon S520.
Interessant von Eurer Herkunft zu hören, hab Freunde in Jena, auch
schon Workshops gegeben mit schwedischen und norwegischen Tänzen.
Freu mich riesig , Euch und das Forum entdeckt zu haben!
Bis bald!
Andreas / Lofotenwanderer
Ardsch Tip: Loggin-Problem: ist keins. Liegt vermutlich an Registrier
ungs-Email:kein Link zum Anklicken für Eröffnung meines Accounts gefunden.
Danke für Eure Hilfsangebote- werde mächtig löchern. Habe meinen
Pc schließlich erst seit 24.Nov und vorher nie etwas mit Compis zu tun.
Schon fleißig die Antworten auf Ardsch Anfrage und seine ersten Geh-
versuche studiert.
Muß man nicht höllisch programmiernen können für die Gestaltung einer
Homepage mit all ihren Verknüpfungen und Inhalte ?
Fotos einstellen bei Fjellwanderer: erklär näheres wies funktionieren soll !
Einspeisung ins Netz erfolgt doch in geringerer Qualität , als sie für pro-
fessionelle Zwecke (Druck von Büchern, Kataloge, Poster etc.) benötigt
werden, damit Verlage damit keinen Unsinn anstellen. Hatte schon
Veröffentlichungen, zB im ersten überhaupt auf dem Buchmarkt erschie-
nenen Lofotenführer Titel seite sowie Doppelseiten u.a., aber Ärger.
Habe USB und Scanner, aber ohne Dia-Aufsatz, welchen mit könnt Ihr
empfehlen? Drucker such ich noch, spekuliere auf Canon S520.
Interessant von Eurer Herkunft zu hören, hab Freunde in Jena, auch
schon Workshops gegeben mit schwedischen und norwegischen Tänzen.
Freu mich riesig , Euch und das Forum entdeckt zu haben!
Bis bald!
Andreas / Lofotenwanderer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
- Wohnort: jena / sandvika
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
hei lofotenwanderer,
irgendwas stimmt da nicht :
du bist als "lofotenwanderer" registriert. brauchst keine reg-email.
wenn du das forum über die homepage der norwegen freunde öffnest, hast du unter der forumsüberschrift folgende optionen :
Hilfe Suchen Mitgliederliste Profil Registrieren
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login
als letzte option steht entweder "login" wen du ausgeloggt bist oder
"logout [ lofotenwanderer ]" wenn du eingeloggt bist.
klick mal "mitgliederliste", da stehst du mit drin
also : login
username und passwort
kontrollkästchen aktivieren
"login"
wenns jetzt immer noch nicht geht
email an admin
gruss
irgendwas stimmt da nicht :
du bist als "lofotenwanderer" registriert. brauchst keine reg-email.
wenn du das forum über die homepage der norwegen freunde öffnest, hast du unter der forumsüberschrift folgende optionen :
Hilfe Suchen Mitgliederliste Profil Registrieren
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen Login
als letzte option steht entweder "login" wen du ausgeloggt bist oder
"logout [ lofotenwanderer ]" wenn du eingeloggt bist.
klick mal "mitgliederliste", da stehst du mit drin
also : login



wenns jetzt immer noch nicht geht

email an admin
gruss
ardsch - skype me
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hej Lofotenwanderer,
Das mit der Homepage ist nicht so schwer. Es gibt Programme, die nehmen einem das Programmieren ab und der Anwender kann sich voll auf den Inhalt des Webauftrittes konzentrieren. Das zählt grob für einfache Seitengestaltung. Bei größeren Seiten, mit viel Inhalt und komplizierten grapfischen Sachen ist schon etwas Grundwissen gefragt, aber das kommt mit der Zeit von selbst. Meine Seite hat zur Zeit ein Umfang von 120 MB, am Anfang hatte ich auch Null Ahnung, ich habe einfach darauf los gebastelt.
Beim Scannen von Bildern muss man einen Kompromiss hinnehmen. Man wird nie die Qualität des Originalbildes oder Dias hinbekommen, da das Motiv eine Größe zw. 30 und 70 KB haben sollte, um die Ladezeiten in Grenzen zuhalten. Bei höheren Qualitätsstufen sprengt die größe der Datei die Ladezeit und die meisten schalten das Bild ungesehen weg.
Mit dem Scannen von Dias habe ich leider keine Erfahrung, da ich nur Bilder habe, aber ich denke Du wirst sicher einen Aufsatz der gleichen Marke nehmen müssen, von der auch Dein Scanner ist.
Zum Scannen und den Farben der Bilder im Netz war auch vor kurzen ein Eintrag im Forum. Wenn Du den Suchbegriff Scannen eingibst, dann findest Du ihn sicher.
Bis dahin
Thomas
PS - In knapp drei Wochen bin ich wieder auf den Lofoten und am Rande des Dividalen, mal sehen was dann für neue Bilder entstehen.
Das mit der Homepage ist nicht so schwer. Es gibt Programme, die nehmen einem das Programmieren ab und der Anwender kann sich voll auf den Inhalt des Webauftrittes konzentrieren. Das zählt grob für einfache Seitengestaltung. Bei größeren Seiten, mit viel Inhalt und komplizierten grapfischen Sachen ist schon etwas Grundwissen gefragt, aber das kommt mit der Zeit von selbst. Meine Seite hat zur Zeit ein Umfang von 120 MB, am Anfang hatte ich auch Null Ahnung, ich habe einfach darauf los gebastelt.
Beim Scannen von Bildern muss man einen Kompromiss hinnehmen. Man wird nie die Qualität des Originalbildes oder Dias hinbekommen, da das Motiv eine Größe zw. 30 und 70 KB haben sollte, um die Ladezeiten in Grenzen zuhalten. Bei höheren Qualitätsstufen sprengt die größe der Datei die Ladezeit und die meisten schalten das Bild ungesehen weg.
Mit dem Scannen von Dias habe ich leider keine Erfahrung, da ich nur Bilder habe, aber ich denke Du wirst sicher einen Aufsatz der gleichen Marke nehmen müssen, von der auch Dein Scanner ist.
Zum Scannen und den Farben der Bilder im Netz war auch vor kurzen ein Eintrag im Forum. Wenn Du den Suchbegriff Scannen eingibst, dann findest Du ihn sicher.
Bis dahin
Thomas
PS - In knapp drei Wochen bin ich wieder auf den Lofoten und am Rande des Dividalen, mal sehen was dann für neue Bilder entstehen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
- Wohnort: jena / sandvika
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
hei
hier der link zu "fotos und farben im netz"
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 85&theme=3
hilsen
hier der link zu "fotos und farben im netz"
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 85&theme=3
hilsen
ardsch - skype me
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
@ardsch
mist, schon wieder ist mir der bereits geschriebene Text weggeflutscht
Login-Ding: allways the same.: Benutzername ungültig. Wüßte ich, wie
ich smilies einfüge, stände hier der von dir zuletzt gewählte.
Link fotos & farben im netz. prima infos, wenn auf für´n Anfang biss
cken fille.
@fjellwanderer
Klasse, wenn Qualität der Fotos im Netz nicht zu gut. Sollen sie ja auch
gar nicht. Habe was gegen unautorisierte Verwertung und Ausdrcke.
Fotos für Deine Website: Welche Formate sollten die Scanvorlagen denn haben - 9x13, x15,18,x20 ? Welche Parameter empfiehlst Du/verwen-
dest Du selbst ?
Scanner: ist für jeden Scanner denn nachträglich ein Dia-Aufstz zu installieren ? Oder muß der Scanner nicht eher bes. bauliche Gegenben
heiten und Software aufweisen ? Rede ist von Flachbettscannern.
Kennt jemand typische Tänze der Lofoten - oder weiß jemanden der
dies könnte ?
Tschau für heute
mist, schon wieder ist mir der bereits geschriebene Text weggeflutscht
Login-Ding: allways the same.: Benutzername ungültig. Wüßte ich, wie
ich smilies einfüge, stände hier der von dir zuletzt gewählte.
Link fotos & farben im netz. prima infos, wenn auf für´n Anfang biss
cken fille.
@fjellwanderer
Klasse, wenn Qualität der Fotos im Netz nicht zu gut. Sollen sie ja auch
gar nicht. Habe was gegen unautorisierte Verwertung und Ausdrcke.
Fotos für Deine Website: Welche Formate sollten die Scanvorlagen denn haben - 9x13, x15,18,x20 ? Welche Parameter empfiehlst Du/verwen-
dest Du selbst ?
Scanner: ist für jeden Scanner denn nachträglich ein Dia-Aufstz zu installieren ? Oder muß der Scanner nicht eher bes. bauliche Gegenben
heiten und Software aufweisen ? Rede ist von Flachbettscannern.
Kennt jemand typische Tänze der Lofoten - oder weiß jemanden der
dies könnte ?
Tschau für heute
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 530
- Registriert: Do, 08. Aug 2002, 9:35
- Wohnort: Düren
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hallo Lofotenwanderer!
Ich habe Dir gestern auf Deine Anfrage im Bereich "Lob und Tadel sowie Benutzerfragen zum Forum" geantwortet mit der Bitte mir die Registrierungsmail zukommen zu lassen.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 31&theme=3
Leider hast Du darauf nicht reagiert - daher konnte ich das Problem nicht korrigieren.
Christian
Ich habe Dir gestern auf Deine Anfrage im Bereich "Lob und Tadel sowie Benutzerfragen zum Forum" geantwortet mit der Bitte mir die Registrierungsmail zukommen zu lassen.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 31&theme=3
Leider hast Du darauf nicht reagiert - daher konnte ich das Problem nicht korrigieren.
Christian
Lust auf Abenteuer heißt: ein großes Ja zum Leben und ein kleines Nein zur Gesellschaft.
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
(G. Seeßlen)
peakbook ... ein buch der berge
pixelsea ... ein meer aus bildern
Re: Bilder von den Lofoten und Vesterålen
Hallo Christian,
nicht sauer sein, klar hab ich Dir geantwortet. Nur hat dass nicht geklappt
Bekam die Mail seltsam unverständlich mit Fehlermeldung wieder zu-
rück:Mailer-Daemon@k
Ich versuch es nochmal
beste Grüße, Andreas
nicht sauer sein, klar hab ich Dir geantwortet. Nur hat dass nicht geklappt
Bekam die Mail seltsam unverständlich mit Fehlermeldung wieder zu-
rück:Mailer-Daemon@k
Ich versuch es nochmal
beste Grüße, Andreas