Hi Norwegenfreunde,
bin neu hier, war aber schon/ erst(!) dreimal in Norwegen. Zuletzt nördlich Tromsö, wo es uns ganz besonders gut gefallen hat. Wir reisen seit 10 Jahren mit Womo und (Schlauch) Boot , sind leidenschaftliche Angler und Taucher und waren bis vor ein paar Jahren mehr auf Südeuropa fixiert. Aber mittlerweile fasziniert uns der Norden immer mehr und Womo und Boot sind größer geworden.
Und jetzt zu meiner konkreten Frage: wir waren letzten Sommer in Troms und es war - eigentlich logisch - häufig nicht ganz unproblematisch mit unserem 8 m Womo plus Trailer unser 6m Boot ins Wasser zu bringen. Vielleicht hat ja hier - wo sonst - jemand Tipps, wo man in Nordnorwegen-am besten in Soroya, Skjervoy o.ä.- mit dem Womo stehen kann, das Boot slippen kann und das Boot auch noch einen Liegeplatz hat. Natürlich alles gegen Bezahlung, versteht sich von selbst.
Mit Womo und Trailer/Boot ins gelobte Land
Re: Mit Womo und Trailer/Boot ins gelobte Land
Hei,
in Skervoy gibt es einen Campingplatz. Gleich nach der Ortseinfahrt rechts halten. Ein kleiner Platz, die Anlagen waren ok und Anleger fürs Boot gibt es auch.
Vor der großen Brücke zur Insel ist ein Parkplatz, der gut von Campern frequentiert wird, aber für das große Womo mit Trailer ist das nichts.
Soroya ist wunderschön, aber es gibt wenig Plätze, wo man mit Womos stehen kann. Im Grunde nur einen und der ist mit 4 - 5 Womos schon dicke belegt. Leider mussten wir letztes Jahr erfahren, dass man dann als "Zugereister" nicht immer willkommen ist.
Ansonsten schau mal hier
http://tysk.nafcamp.com/
Gruß
gfs
in Skervoy gibt es einen Campingplatz. Gleich nach der Ortseinfahrt rechts halten. Ein kleiner Platz, die Anlagen waren ok und Anleger fürs Boot gibt es auch.
Vor der großen Brücke zur Insel ist ein Parkplatz, der gut von Campern frequentiert wird, aber für das große Womo mit Trailer ist das nichts.
Soroya ist wunderschön, aber es gibt wenig Plätze, wo man mit Womos stehen kann. Im Grunde nur einen und der ist mit 4 - 5 Womos schon dicke belegt. Leider mussten wir letztes Jahr erfahren, dass man dann als "Zugereister" nicht immer willkommen ist.
Ansonsten schau mal hier
http://tysk.nafcamp.com/
Gruß
gfs
Re: Mit Womo und Trailer/Boot ins gelobte Land
Hallo gfs,
danke für die Tipps. Den Campingplatz in Skjervoy haben wir letzten Sommer besucht. Leider planten die Betreiber den Cp in 2005 sehr wahrscheinlich, auch wegen des angeschlossenen fishcamps, nicht wieder zu eröffnen. Deshalb suchen wir nach Alternativen.
Die Geschichte mit den "Zugereisten" kann ich nur zu gut nachvollziehen. Uns ist das mal auf einem ziemlich abgelegenen CP ca. 200 km nördlich von Trondheim, den wir rein zufällig gefunden haben, widerfahren. Übrigens ausschließlich Deutsche dort, eine seit Jahren bestehende Clique die jeden Neuen wegekelt aus Platz-oder Futterneid. Alles total "geheime" Angel- und Pilz-und Beerenstellen. Nannten sich selber hardcore-Angler- nur weil sie bei Schönwetter ein paar SM rausgefahren sind. Die totale Lachnummer. Haben es aber letztlich geschafft, dass wir bald wieder weggefahren sind.
Gruss
Jürgen
danke für die Tipps. Den Campingplatz in Skjervoy haben wir letzten Sommer besucht. Leider planten die Betreiber den Cp in 2005 sehr wahrscheinlich, auch wegen des angeschlossenen fishcamps, nicht wieder zu eröffnen. Deshalb suchen wir nach Alternativen.
Die Geschichte mit den "Zugereisten" kann ich nur zu gut nachvollziehen. Uns ist das mal auf einem ziemlich abgelegenen CP ca. 200 km nördlich von Trondheim, den wir rein zufällig gefunden haben, widerfahren. Übrigens ausschließlich Deutsche dort, eine seit Jahren bestehende Clique die jeden Neuen wegekelt aus Platz-oder Futterneid. Alles total "geheime" Angel- und Pilz-und Beerenstellen. Nannten sich selber hardcore-Angler- nur weil sie bei Schönwetter ein paar SM rausgefahren sind. Die totale Lachnummer. Haben es aber letztlich geschafft, dass wir bald wieder weggefahren sind.
Gruss
Jürgen
Re: Mit Womo und Trailer/Boot ins gelobte Land
hallo jürgen!
wie wäre es mit vannöya?
was anglerische fragen betrifft, versuche es mal hier: http://www.naffen.de
da solltest du alle infos kriegen, die du brauchst.
wie wäre es mit vannöya?
was anglerische fragen betrifft, versuche es mal hier: http://www.naffen.de
da solltest du alle infos kriegen, die du brauchst.
Re: Mit Womo und Trailer/Boot ins gelobte Land
Hallo Juergen....
Wir fahren um den 6-8 Juni mit Frau und Katze wieder nach Norge,
wir wollen zum Songnfjord,Geiranger,Trollstiegen,Romsdahlfjord,Molde und zum schluß nach Hitra,wenn du unsere Reise nachgehst geht es auch hauptsächlich ums Angeln,aber nicht nur.....
Auf Hitra waren wir letztes Jahr auf ein sehr schönen ,kleinen ,sauberen
Campingplatz.Der Schwager des Besitzers ist Alfred dem unter Anglern
bekannte Schipper der Linda,die auch am Platz liegt.
Ich habe auch ein Schlauchboot ,am Platz ist eine Slipanlage,und auch wo du dein Boot fest anlegen kannst.
Wir machen die Reise mit einem Wohnwagen,wir habe so um die
5-6-7 Wochen eingeplant.......
Mit schönen Grüße.
Hydro

Wir fahren um den 6-8 Juni mit Frau und Katze wieder nach Norge,
wir wollen zum Songnfjord,Geiranger,Trollstiegen,Romsdahlfjord,Molde und zum schluß nach Hitra,wenn du unsere Reise nachgehst geht es auch hauptsächlich ums Angeln,aber nicht nur.....
Auf Hitra waren wir letztes Jahr auf ein sehr schönen ,kleinen ,sauberen
Campingplatz.Der Schwager des Besitzers ist Alfred dem unter Anglern
bekannte Schipper der Linda,die auch am Platz liegt.
Ich habe auch ein Schlauchboot ,am Platz ist eine Slipanlage,und auch wo du dein Boot fest anlegen kannst.
Wir machen die Reise mit einem Wohnwagen,wir habe so um die
5-6-7 Wochen eingeplant.......
Mit schönen Grüße.
Hydro

