Also bei über 1000 km ist mir schon klar, genüngend Puffer einzubauen. Nach gut 4 Wochen im Land hat man - denke ich - dann auch einen guten Einblick in den Straßenverkehr und die Gegebenheiten. Und entsprechend frühzeitig werden wir an der Fähre sein.EuraGerhard hat geschrieben:Hallo!
Das mag schon sein. Aber Dein Haus wartet auf Dich. Die Fähre nicht.![]()
MfG
Gerhard
Sehenswürdigkeiten vom Nordkap bis nach Trondheim
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 24. Okt 2022, 21:28
Re: Sehenswürdigkeiten vom Nordkap bis nach Trondheim
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo, 24. Okt 2022, 21:28
Re: Sehenswürdigkeiten vom Nordkap bis nach Trondheim
Ich denke, der könnte es gewesen sein, ja. ich bin hier unterwegs gewesen:Gudrun hat geschrieben:Ja, wir waren mehrfach auf Andøya. Und der Strand bei Bleik ist wirklich Klasse. Ich vermute, den meinst Du. Und dann gibt es da noch die Hot-Pools im Stave Camping. Die habe ich aber noch nicht genutzt.
Ich denke mir immer, dass wir den Süden mal erkunden, wenn wir nicht mehr so weit fahren wollen oder nicht mehr können.
Grüße Gudrun
https://www.nasjonaleturistveger.no/de/routen/
Wobei wir mit den Kindern die komplette französische Atlantikküste abgefahren sind über die Jahre - von der Bretagne bis runter - und auch schon auf Fuerteventura superschöne Strände bestaunt haben... Und Andøya weist Ähnlichkeiten auf - wenngleich das Besondere sicherlich der NORDEN ist mit anderer Vegetation, Flora und Fauna - vermute ich mal. Sieht man dort Wale oder ist das zu ruhig vom Gewässer? Schaut ja sehr lieblich aus

und den Süden Norwegens kann man ja auch in einer kürzeren Zeit mal bereisen. Also bis Bergen. Leider bekommen wir nur einmal die 4 Wochen Urlaub - und mein Mann hat noch 13 Jahre bis zur Rente....
Re: Sehenswürdigkeiten vom Nordkap bis nach Trondheim
Der entscheidende Unterschied zwischen den Stränden in Frankreich und Nordnorwegen liegt wohl vor dem Strand : die Wassertemperatur
Mein Mann hat schon mal einen gesehen. Von Land aus scheint das eher selten möglich zu sein. Walsafaris werden in Andalsnes angeboten. Da geht es aber wojl raus auf die Hochsee. Leider nichts für uns.
Grüße Gudrun

Mein Mann hat schon mal einen gesehen. Von Land aus scheint das eher selten möglich zu sein. Walsafaris werden in Andalsnes angeboten. Da geht es aber wojl raus auf die Hochsee. Leider nichts für uns.
Grüße Gudrun
Re: Sehenswürdigkeiten vom Nordkap bis nach Trondheim
Das finde ich auch. Hier die Route.gudrun55 hat geschrieben: Hammerfest ist in meinen Augen ebenfalls einen Abstecher wert, aber auf jeden Fall bis Forsol fahren.
[

Der Strand zwischen Hemmerfest und Forsol.
Wir haben hier einen halben Tag verbracht mit Muschelsammeln, auf den Felsen rumklettern und in der Sonne liegen.
Grüße Gudrun
Re: Sehenswürdigkeiten vom Nordkap bis nach Trondheim
Ich habe mir jetzt nochmal die Routen von Tromsø zu den Lofoten angeschaut.
Über Land sind das rund 390 km und 5h Fahrzeit lt. Routenplaner.
(In der Realität werdet Ihr immer länger brauchen als angegeben. Aber für einen Vergleich ist das als Basis o.k.)
Der Weg über die Inseln ist im Moment schwieriger zu planen, weil die Fähren von Kvaløya nach Senja (Brensholmen-Botnhamn) und von Senja auf die Vesterålen (Gryllefjord - Andenes) nur im Sommer fahren.
Deshalb habe ich diese Rote in drei Abschnitte geteilt:
Tromsø - Brensholmen: rund 55 km, 1h Fahrzeit.
Botnhamn - Gryllefjord: rund 80 km, 1,5h Fahrzeit
Andenes - Melbu - Fiskebol - E10 auf den Lofoten: rund 160 km incl. 10 km Fährfahrt, 3:15h Fahrzeit incl. 40 min Fährfahrt.
Dazu kommen noch 2:45h Fahrzeit für die beiden Fähren.
Das sind dann also 295 km und 8:50h Fahrzeit.
Von der Fahrstrecke her ist die Route über die Inseln also kürzer. Die Fahrzeit ist aber länger und wird sich erheblich verlängern, weil es dort so viel zu sehen gibt. Selbst für eine Durchfahrt nur mit Pausen und Fotostopps würde ich einen Tag auf Senja und einen Auf den Vesterålen planen.
Bei Schlechtwetter fahren wir den Landweg.
Bitte entschuldige, dass ich immer so ausführlich werde. Es hängen dort oben so viele schöne Erinnerungen für mich. Natürlich ist das nur meine Meinung. Und vielleicht fahren wir in diesem Jahr ganz anders.
Grüße Gudrun
Über Land sind das rund 390 km und 5h Fahrzeit lt. Routenplaner.
(In der Realität werdet Ihr immer länger brauchen als angegeben. Aber für einen Vergleich ist das als Basis o.k.)
Der Weg über die Inseln ist im Moment schwieriger zu planen, weil die Fähren von Kvaløya nach Senja (Brensholmen-Botnhamn) und von Senja auf die Vesterålen (Gryllefjord - Andenes) nur im Sommer fahren.
Deshalb habe ich diese Rote in drei Abschnitte geteilt:
Tromsø - Brensholmen: rund 55 km, 1h Fahrzeit.
Botnhamn - Gryllefjord: rund 80 km, 1,5h Fahrzeit
Andenes - Melbu - Fiskebol - E10 auf den Lofoten: rund 160 km incl. 10 km Fährfahrt, 3:15h Fahrzeit incl. 40 min Fährfahrt.
Dazu kommen noch 2:45h Fahrzeit für die beiden Fähren.
Das sind dann also 295 km und 8:50h Fahrzeit.
Von der Fahrstrecke her ist die Route über die Inseln also kürzer. Die Fahrzeit ist aber länger und wird sich erheblich verlängern, weil es dort so viel zu sehen gibt. Selbst für eine Durchfahrt nur mit Pausen und Fotostopps würde ich einen Tag auf Senja und einen Auf den Vesterålen planen.
Bei Schlechtwetter fahren wir den Landweg.
Bitte entschuldige, dass ich immer so ausführlich werde. Es hängen dort oben so viele schöne Erinnerungen für mich. Natürlich ist das nur meine Meinung. Und vielleicht fahren wir in diesem Jahr ganz anders.
Grüße Gudrun
Re: Sehenswürdigkeiten Nordkap bis nach Trondheim
Das sehe ich persönlich anders:Andrea.t77 hat geschrieben:Bodø fand ich nicht so sehenswert.
Das Norsk Luftfartsmuseum ist sensationell und das neue Jektefartsmuseet sehr sehenswert und informativ. Mein Highlight im vergangenen Jahr war die Wanderung auf den Kaiservarden. Sehr empfehlenswert.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Sehenswürdigkeiten Nordkap bis nach Trondheim
Nagut, wenn man an den richtigen Stellen vorbei kommt und/oder es nicht regnet und man auch nicht krank ist, mag Bodø noch mal eine Chance bekommenKumulus hat geschrieben:Das sehe ich persönlich anders:Andrea.t77 hat geschrieben:Bodø fand ich nicht so sehenswert.
Das Norsk Luftfartsmuseum ist sensationell und das neue Jektefartsmuseet sehr sehenswert und informativ. Mein Highlight im vergangenen Jahr war die Wanderung auf den Kaiservarden. Sehr empfehlenswert.

Wir waren damals wirklich nur in einer häßlichen Gegend...

---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Re: Sehenswürdigkeiten vom Nordkap bis nach Trondheim
In Trøndelag gibt es viele schöne Museen- Namdalsmuseet, die neue Saemien Sijte, Stiklestad, ect. In (fast) allen Museen gibt es gratis Fürungen, die in der Regel sehr exklusiv sind.