Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Osprey
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Aug 2022, 15:33

Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Osprey »

Hallo allerseits,

ich werde Anfang April mit der ColorLine Fähre mit Auto und Wohnanhänger von Hirtshals nach Kristiansand fahren.

Mein Bürstner Wohnwagen hat in der Zulassung eine eingetragene Höhe von 2,61m.
Ein günstigerer Fährtarif geht für Anhänger bis 2,60.

Kann ich diesen Tarif buchen?
Der beladene Wohnwagen ist wahrscheinlich eh etwas tiefer und den Luftdruck kann man ja auch noch absenken...

Hat jemand Erfahrungen und Tipps diesbezüglich?

Danke und viele Grüße,
Rico
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Canadier »

Hallo Rico,
na ja, es kommt immer darauf an ob und wie kontrolliert wird! Wird gemessenoder nach Augenmaß oder wird der Kfz-Schein zur Hand genommen.
Problem könnte es geben wenn du nicht in die 2.60 Spur eingelassen wirst und die nächst höhere ausgebucht ist. Bild
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Gudrun »

Das wurde vor kurzem hier diskutiert.

Grüße Gudrun
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Mainline »

Gudrun hat geschrieben:Das wurde vor kurzem hier diskutiert.

Grüße Gudrun
:super:
Osprey
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 17. Aug 2022, 15:33

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Osprey »

Ja vielen Dank für die ersten Antworten.

Ich denke ich werde den Anhänger direkt abmessen (bekomme ich aber erst im Januar).
Denn was in den "Papieren" steht und wie dann die wirklichen Maße sind, das guck ich dann mal.

:-)
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von ChristianAC »

Canadier hat geschrieben:Hallo Rico,
na ja, es kommt immer darauf an ob und wie kontrolliert wird! Wird gemessenoder nach Augenmaß oder wird der Kfz-Schein zur Hand genommen.
Problem könnte es geben wenn du nicht in die 2.60 Spur eingelassen wirst und die nächst höhere ausgebucht ist. Bild
Guck mal was am Checkin-Schalter zB. bei Colorline oben so als kleiner Arm rausragt……genau ein Ultraschall-Sensor.
Da wird die Höhe zentimetergenau gemessen.

Kommt auf den am Schalter an, ob er das durchgehen lässt oder nicht.
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Canadier »

ChristianAC hat geschrieben:
Canadier hat geschrieben:Hallo Rico,
na ja, es kommt immer darauf an ob und wie kontrolliert wird! Wird gemessen oder nach Augenmaß oder wird der Kfz-Schein zur Hand genommen.
Problem könnte es geben wenn du nicht in die 2.60 Spur eingelassen wirst und die nächst höhere ausgebucht ist. Bild
Guck mal was am Checkin-Schalter zB. bei Colorline oben so als kleiner Arm rausragt……genau ein Ultraschall-Sensor.
Da wird die Höhe zentimetergenau gemessen.

Kommt auf den am Schalter an, ob er das durchgehen lässt oder nicht.
Hallo Christian,
ich bin noch nie mit der "CL" gefahren deshalb war meine Aussage auch so mehr "allgemein" gemeint. :wink:
Spitz
Beiträge: 9
Registriert: So, 22. Jan 2023, 17:49
Wohnort: Pl
Kontaktdaten:

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Spitz »

Moin,
ich würde das ganz entspannt sehen. Die Lademeister an Bord stellen Dich schon passend, der eine Zentimeter ist Wurst, weil man bereits mit einem etwas schräg stehenden Wowa das angegebene Maß irgendwo überschreitet. Die Jungs an Bord haben da schon ihre Reserven.
Mein Womo-Benz steht auch hinten etwas höher, das ist fahrwerksbedingt.

Gruß Spitz
Generation Rechenschieber
www.reise-laster.de
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von ChristianAC »

@Spitz

Die Ultraschall-Höhenkontrolle bei Colorline ist an der Kasse, nicht beim Lademeister.

Das mit dem Zentimeter zu viel, kann untergehen, muss es aber nicht zwingend.

Wenn es auffällt, einfach nicht heulen und Aufschlag nachzahlen.

1000 ist nix passiert……1001 Mal und es hat ZOOOOM gemacht :-)
Spitz
Beiträge: 9
Registriert: So, 22. Jan 2023, 17:49
Wohnort: Pl
Kontaktdaten:

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Spitz »

Stimmt,
notfalls kostet es eben paar Euro mehr. Das macht in Norwegen auch nix mehr fett. Letztes Jahr in S haben wir bis 3,00€ pro L Diesel abgedrückt. Da fragt auch niemand. Wenigstens gab es immer Sprit.

8)
Generation Rechenschieber
www.reise-laster.de
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von Guido QQ »

...wenn es denn mit Aufschlag zahlen getan ist.

Es geht ja nicht nur um die Kohle, es geht auch um den verfügbaren Ladeplatz. Wenn im höheren Autodeck für das Gespann kein Platz mehr ist, fahrt Ihr einfach nicht mit. Die lassen Euch stehen. Das Beste: bei Color Line anrufen und die direkt fragen. Die sind die einzigen, die die Frage kompetent beantworten können.
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Höhe des Wohnwagens bei der Fähre

Beitrag von syltetoy »

Ich habe schon etliche PKWs an der Seite stehen sehen die ihre Höhe inclusive der Dachbox nicht richtig angegeben haben.
Die ColorLine ist im Sommer bis auf fast jeden cm belegt, es kann gut sein das du dann Pech hast und nicht mitkommst.
Antworten