Routen für Gespanne.

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Burkhardt
Beiträge: 52
Registriert: Mo, 13. Dez 2004, 17:25
Wohnort: Schl.-Holstein

Re: Routen für Gespanne.

Beitrag von Burkhardt »

Hallo,
gerade der Süden Norwegens bietet vielfältige Möglichkeiten. Die ersten Fragen treten schon bei der Anreise auf. Erfolgt die Einreise über Schweden oder einem dänischen Fährhafen? Steht man mehr auf ruhigen Urlaub, so meide in der Hauptsaison die Südküste. Die Campingplätze sind sehr stark von den Norwegern frequentiert. Schon einige Km landeinwärts wird es ruhiger. Alle Routen durchs Land bieten tolle Einblicke in die Natur und Sehenswürdigkeiten. Man kann sie nicht alle aufzählen.
Auf meiner Homepage wirst Du vielleicht die gewünschten Einblicke erhalten.

Viel Spaß
Burkhardt
oplo
Beiträge: 3
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:42

Re: Routen für Gespanne.

Beitrag von oplo »

Ich will im Sommer mit einem Wohnwagengespann, 2,20m breit und 10,50m lang, nach Dalen/Telemark.
Welches ist die beste Strecke von Oslo aus kommend?
Kann ich die Rv 45 befahren oder fahre ich besser über Vradal.?
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Routen für Gespanne.

Beitrag von Kerstin i Norge »

huhu Oplo

also ich kenne beide Strecken und sie sind beide ziemlich steil. Aber auf der Seite von Oslo ( also wenn Du an der Eidsborg Stavskirke vorbeifährst), da werden die "Socken" wohl qualmen. Jedenfalls hab ich das jedes Mal aufs neue erlebt, wenn ich ne Pause am Anleger in Dalen gemacht hab. Da standen dann die Wohnwagen und spielten rauchende Colts. Da gehen sogar bei manchem normalen PKW die Bremsen heiss. Also wenn Du die Strecke fahren solltest, ich persönlich würde lieber von Vrådal aus runter und dann via Eisborg wieder hoch fahren. Allerdings fahre ich beide Strecken ohne Anhänger, da können Dir Gespannfahrer bestimmt mehr zu sagen.

lg

Kerstin
Antworten