Ich habe deine Fragen jetzt erst entdeckt:
1. Trondheim ist ein sehr schöne Stadt ist mit Kindern gut machbar, gerade wenn man in die Bymarka geht, man kann schön am Fjord wandern zu einem Sandstrand wandern gehen, da grillen auch immer wieder Familien mit ihren Kindern.
2. Flug nach Trondheim von wo? Direktflug gibt es eigentlich aus Deutschland soviel ich weiss nicht, d.h. Umsteigen in Amsterdam oder Oslo, plant da mit den Kindern die Umsteigezeit nicht zu kurz, wir fliegen sehr oft Stuttgart-Trondheim, seit 6 Monaten, da ist gerade Amsterdam ein Problem....
3. Vom Flughafen in Værnes ins Zentrum geht es sehr gut mit dem Bus(Flybussen, kann man Tickets am Ausgang am Automat kaufen) oder es gibt einen Zug, der fährt aber häufig nur einmal in der Stunde.
Tips für Trondheim:
- Strassenbahn/Bus vom Zentrum in die Bymarka ist tolles Ausflugsziel, man kann toll wandern, und ist das typ. Ausflugsziel der locals am Wochenende und ist sehr gut zu errreichen und vor allem auch für Kinder sehr schön, gerade mit Kinderwagen eigentlich gut machbar
- Nidarosdomen mit seinem Park(dort gibt es auch einen tollen Spielplatz dort), unbedingt in den Dom gehen, leider viele Touristen, muss man aber gesehen haben und der Park ist wirklich toll.
- Pirbadet direkt am Fjord, das örtliche Hallenbad, direkt Zentrumsnah
- Backlandet, schöne norwegische Häuser von dort kann man zur Kristiansten Festning hochlaufen
Unterkunft würde ich evtl ausserhalb wählen, man kommt mit dem Bus oder Zug sehr preisgünstig in die Innenstadt.
Bei Fragen kannst du Dich jederzeit melden, Trondheim ist unsere zweite Heimat...
Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Stimmt. Hier die detaillierten Möglichkeiten:jonn68 hat geschrieben:2. Flug nach Trondheim von wo? Direktflug gibt es eigentlich aus Deutschland soviel ich weiss nicht
https://www.flightconnections.com/de/fl ... S-nach-TRD
Gruß, Markus
Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Oh toll @Jonn68, vielen Dank !
Wir fliegen auch von Stuttgart aus und haben in Amsterdam jeweils 2h Aufenthalt. Das sollte hoffentlich klappen.
Haben jetzt tatsächlich etwas außerhalb eine Ferienwohnung gefunden ; etwas südlich von Heimdal. Der Gastgeber schreibt, der Bus fährt alle 10 Minuten und braucht eine Viertelstunde ins Zentrum. Das geht. Dann machen wir mit den Kindern Tagesausflüge in die Stadt, zum Fjord und zur Bymarka. Die Zeit wird schneller rum sein als wir gucken können.
Gibt es nicht eine App für die Bustickets? Hatte sowas in der Art gelesen..?
Und kennst Du einen guten Autoverleih?
Unsere zweite Station ist eine Herberge für Pilger in Stamnan. Da gibt es soviel Natur, wie wir wollen!
Und ein paar Kühe und Schafe.
Leute, ich freue mich soooo
Der Mann möchte vorher ein bißchen norwegisch lernen. Ich werde wohl mein "ett år i norge" rauskramen und für ihn dann diesen Kurs zum Runteladen auf den PC... wie heißt er noch...egal, ich finds.
@Jonn68 auswandern ist keine Option?
Wir fliegen auch von Stuttgart aus und haben in Amsterdam jeweils 2h Aufenthalt. Das sollte hoffentlich klappen.
Haben jetzt tatsächlich etwas außerhalb eine Ferienwohnung gefunden ; etwas südlich von Heimdal. Der Gastgeber schreibt, der Bus fährt alle 10 Minuten und braucht eine Viertelstunde ins Zentrum. Das geht. Dann machen wir mit den Kindern Tagesausflüge in die Stadt, zum Fjord und zur Bymarka. Die Zeit wird schneller rum sein als wir gucken können.
Gibt es nicht eine App für die Bustickets? Hatte sowas in der Art gelesen..?
Und kennst Du einen guten Autoverleih?
Unsere zweite Station ist eine Herberge für Pilger in Stamnan. Da gibt es soviel Natur, wie wir wollen!
Und ein paar Kühe und Schafe.
Leute, ich freue mich soooo

Der Mann möchte vorher ein bißchen norwegisch lernen. Ich werde wohl mein "ett år i norge" rauskramen und für ihn dann diesen Kurs zum Runteladen auf den PC... wie heißt er noch...egal, ich finds.
@Jonn68 auswandern ist keine Option?

Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Autoverleih:
- Ich nehme regelmässig Allway.no, ist in der TG vom Radisson Blu, einige empfehlen auch Rent-a-wreck
- Bus App AtB die graue, die geht mit der dt. Visakarte, die grüne ist für die mit. norweg. Nummer
Auswandern, ich bin dran , warte gerade auf meine Anerkennung meines Berufes und dann suche ich einen Job….
PS ihr seid auch von Stuttgart?
- Ich nehme regelmässig Allway.no, ist in der TG vom Radisson Blu, einige empfehlen auch Rent-a-wreck

- Bus App AtB die graue, die geht mit der dt. Visakarte, die grüne ist für die mit. norweg. Nummer
Auswandern, ich bin dran , warte gerade auf meine Anerkennung meines Berufes und dann suche ich einen Job….
PS ihr seid auch von Stuttgart?
Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Ja spannend!
Und dann möchtest Du in Trondheim leben?
Stuttgart, genau. Du kannst mir gern eine PN schreiben, wenn Du magst!
Danke für die Infos
Und dann möchtest Du in Trondheim leben?
Stuttgart, genau. Du kannst mir gern eine PN schreiben, wenn Du magst!
Danke für die Infos

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 151
- Registriert: Di, 26. Jan 2016, 11:02
Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Weitere Aktivitäten in Trondheim:
-Voll besøksgård (kleiner Bauerhof)
-Vitensenteret (Wissenschaftsmuseum zum Anfassen und Ausprobieren)
-Høyt & Lavt (Kletterpark)
-Korsvika (Badebucht), daran führt der Ladestien vorbei (Wanderweg)
-Sverresborg Trøndelag Folkemuseum (Freilichtmuseum)
Bei schlechtem Wetter: Trampolinpark oder Leos Lekeland
-die meisten Schulen und Kindergärten haben frei zugängliche Spielplätze
Eine Busfahrt kostet momentan 42 NOK für 1 Erwachsenen (Gültigkeit 1,5 Stunden, am Abend und am Wochende 3 Stunden). Wenn ihr viel fahrt lohnt sich vermutlich eine 7-Tage Karte.
-Voll besøksgård (kleiner Bauerhof)
-Vitensenteret (Wissenschaftsmuseum zum Anfassen und Ausprobieren)
-Høyt & Lavt (Kletterpark)
-Korsvika (Badebucht), daran führt der Ladestien vorbei (Wanderweg)
-Sverresborg Trøndelag Folkemuseum (Freilichtmuseum)
Bei schlechtem Wetter: Trampolinpark oder Leos Lekeland
-die meisten Schulen und Kindergärten haben frei zugängliche Spielplätze
Eine Busfahrt kostet momentan 42 NOK für 1 Erwachsenen (Gültigkeit 1,5 Stunden, am Abend und am Wochende 3 Stunden). Wenn ihr viel fahrt lohnt sich vermutlich eine 7-Tage Karte.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Mach lieber in Deutschland an einem See, am Meer oder im Allgäu Urlaub. Ohne Auto macht das in Norwegen nicht viel Sinn. Die Kinder sind in dem Alter mit ein paar Tieren, einem Matschloch und einem Spielplatz glücklich..... völlig egal wo.
Der geplante Norwegenurlaub wird viel zu stressig.
Der geplante Norwegenurlaub wird viel zu stressig.
Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Hei Jule,
habe deinen Post leider erst jetzt entdeckt. Ich bin mit meinen Kindern seit sie 1 Jahr alt sind in Norwegen unterwegs... allerdings immer mit Auto
- wenn du magst, stöber mal auf meiner HP (Reisen ab 2014): http://www.ju-cara.jimdofree.com
Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgesehen, weiß jetzt also gar nicht, was geschrieben / geraten wurde.
Mir fiel aber spontan Bergen ein:
Bergen selbst hat einige Museen und ein Aquarium. Spannend für Kinder ist z.B. die Fahrt mit der Bahn auf den Hausberg Fløyen, oben ist ein toller Spielplatz und die Möglichkeit für auch sehr kurze Spaziergänge. Oder auch mit der Bahn hoch zum Ulriken (da war ich aber leider noch nicht).
Es gibt eine tolle Fähre, die durch den Hardanger bis Rosendal fährt - hier kann man bspw. ins Folgefonnsennter gehen (interaktive Ausstellung), nach einem kurzen Fußmarsch durch Rosendal erreicht man einen schönen Wasserfall (auch mit Kinderwagen), oder auch zum Spazieren gehen das Hattebergdalen.
Für mich persönlich wäre mit Kindern ein Urlaub ohne Auto undenkbar, wir hatten gerade als sie noch so klein waren immer so viel Zeug dabei...
wünsche euch ganz viel Spaß!!
Liebe Grüße,
Jule
habe deinen Post leider erst jetzt entdeckt. Ich bin mit meinen Kindern seit sie 1 Jahr alt sind in Norwegen unterwegs... allerdings immer mit Auto

Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten durchgesehen, weiß jetzt also gar nicht, was geschrieben / geraten wurde.
Mir fiel aber spontan Bergen ein:
Bergen selbst hat einige Museen und ein Aquarium. Spannend für Kinder ist z.B. die Fahrt mit der Bahn auf den Hausberg Fløyen, oben ist ein toller Spielplatz und die Möglichkeit für auch sehr kurze Spaziergänge. Oder auch mit der Bahn hoch zum Ulriken (da war ich aber leider noch nicht).
Es gibt eine tolle Fähre, die durch den Hardanger bis Rosendal fährt - hier kann man bspw. ins Folgefonnsennter gehen (interaktive Ausstellung), nach einem kurzen Fußmarsch durch Rosendal erreicht man einen schönen Wasserfall (auch mit Kinderwagen), oder auch zum Spazieren gehen das Hattebergdalen.
Für mich persönlich wäre mit Kindern ein Urlaub ohne Auto undenkbar, wir hatten gerade als sie noch so klein waren immer so viel Zeug dabei...

wünsche euch ganz viel Spaß!!
Liebe Grüße,
Jule
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Re: Tipps für zwei Wochen Ende August mit kleinen Kindern
Hallo fcelch.fcelch hat geschrieben:Mach lieber in Deutschland an einem See, am Meer oder im Allgäu Urlaub. Ohne Auto macht das in Norwegen nicht viel Sinn. Die Kinder sind in dem Alter mit ein paar Tieren, einem Matschloch und einem Spielplatz glücklich..... völlig egal wo.
Der geplante Norwegenurlaub wird viel zu stressig.
Matschloch... Nun ja. Es wird halt kein reiner Kinderurlaub, das darf auch mal sein. Aber wo steht denn, dass es ein Urlaub ohne Auto wird? Wir werden eines leihen, wenn wir auf der Farm sind und in Trondheim reicht uns der Bus. Fand Deinen Beitrag jetzt nicht so zielführend.
@Julindi. Danke, Deine HP werde ich mir mal ansehen! Es wird ja nun Trondheim, dazu danke @cosmashivana für die Liste, die ist gleich notiert!!
Ich freu mich nach wie vor riesig! Haben gar nicht vor, den Urlaub irgendwie in Stress ausarten zu lassen. Mit kleineren Kindern (zumindest mit unseren) kann man gar keine ausufernden Pläne machen. Ich kann auch gut mal den ein oder anderen Tag eine Pause einlegen.
