Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von cani#68 »

Moin,
oh, viele Fragen... :roll:
Dann will ich mal versuchen Sie zu beantworten:
Katrin-Louise hat geschrieben: Hab mir deinen Bericht durchgelesen, klingt spannend, gibts da noch ein Ende, was ihr südlich noch alles angefahren habt?
Das Ende der Reise habe ich auf Seite 4 beschrieben, Lom & Dovrefjell waren quasi das Ende, danach ging es über Malmö zurück nach D.
Katrin-Louise hat geschrieben: Seit ihr bis Deutschland durchgefahren oder macht es Sinn in Bergen auf die Fähre zu gehen?
Wir sind auf dieser Tour viel mit dem Auto gefahren, wie beschrieben ist nur die Fähre Puttgarten dabei.
Ich bin kein Schiffstyp, daher reisen wir fast nie mit dem Schiff /der Fähre.
Katrin-Louise hat geschrieben: Oder lohnt es, von Bergen noch weiter nach südlich zu fahren? Das wäre für mich jetzt tatsächlich eher ein separater Urlaub.
IMHO lohnt sich das auf jeden Fall,Fjordnorwegen war ja unsere erste Tour
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 45&t=28257
Und ja, das ist sicherlich eine separate Tour.
Katrin-Louise hat geschrieben: Darf ich dich ansonsten mal anschreiben zur genaueren Route? .
Darfst du gerne machen.
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
khorinis
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 29. Okt 2022, 16:37

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von khorinis »

Was kostet denn eine Nacht auf dem Campingplatz, wenn man im eigenen Auto schläft?
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von Kumulus »

khorinis hat geschrieben:Was kostet denn eine Nacht auf dem Campingplatz, wenn man im eigenen Auto schläft?
Ich habe im Juni auf meiner gut vierwöchigen Rundreise gut 5.000 NOK für 24 Übernachtungen auf den Campingplätzen bezahlt. Das sind ca. 20 €/Nacht. Ich reise mit einem VW Caddy-Maxi mit eingebauter Campingbox.
Bild
khorinis
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 29. Okt 2022, 16:37

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von khorinis »

20€ für einen Parkplatz? Finde ich fast etwas teuer..
Dann lieber Wildcampen.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von Kumulus »

khorinis hat geschrieben:20€ für einen Parkplatz? Finde ich fast etwas teuer..
Wenn dir 20 € für einen Stellplatz auf einem norwegischen Campingplatz mit voller Infrastruktur (Waschmöglichkeiten, Dusche, Toilette, Abfallentsorgung) und Strom zu teuer ist, solltest du lieber nicht nach Norwegen fahren. Du ahnst gar nicht, was noch auf dich zu kommt!

Bild

Bild
Bild
khorinis
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 29. Okt 2022, 16:37

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von khorinis »

Also ich war heuer für vier Wochen dort und es lief alles, wie geplant.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von Gudrun »

khorinis hat geschrieben:20€ für einen Parkplatz? Finde ich fast etwas teuer..
Dann lieber Wildcampen.
Du campst wild? Oder übernachtest Du im Auto außerhalb von Campingplätzen? Das sind ja zwei verschiedene Dinge mit unterschiedlichen Regeln.

Man muss sich doch nicht grundsätzlich entscheiden, ob man am Parkplatz im Auto übernachtet oder ob man die volle Infrastruktur eines Campingplatzes nutzt. Man kann das doch je nach den aktuellen Verhältnissen täglich wählen und damit sinnvoll kombinieren.

Grüße Gudrun
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von fcelch »

khorinis hat geschrieben:20€ für einen Parkplatz? Finde ich fast etwas teuer..
Dann lieber Wildcampen.
Dann solltest du dir ein anderes Urlaubsziel aussuchen. Außerdem war von Campingplatz und nicht Parkplatz die Rede.

Mit dem Auto in der Natur ist übrigens kein Wildcampen.
Katrin-Louise
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 24. Okt 2022, 21:28

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von Katrin-Louise »

Gudrun hat geschrieben:Und zweitens geht Südnorwegen auch mal, wenn man nur 2 Wochen Urlaub hat.

Grüße Gudrun
Danke Gudrun. So werden wir das jetzt auch machen. Schnell hoch, langsam nach unten treiben lassen und wir werden dann sehen, ab wo wir wieder Gas geben müssen ;-)
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Zum ersten Mal ans Nordkap mit dem Auto - 4 Wochen Zeit

Beitrag von Andrea.t77 »

Hallo :wink:

Wenn Ihr am Nordkapp seid, könntet Ihr zum "Echten Nordkapp" wandern: Knivskjellodden. Nur bei Nebel nicht so zu empfehlen und - wie überall beim Wandern in Norwegen - sind feste wasserdichte Schuhe ein Muss.

Was man Euch an der Strecke empfehlen kann, hängt von Euren Vorlieben ab. Ein guter Tipp ist es aber, bei den Touristinformationen oder auch an der Rezeption an den Campingplätzen nachzufragen, was sie für Vorschläge haben.
Man muss allerdings aktiv fragen, die Norweger drängen sich nicht auf.

VG und viel Spaß bei der weiteren Planung.
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Antworten