Guten Tag,
tatsächlich sind mir noch ein paar Fragen bezüglich eines möglichen Umzugs gekommen.
Ich würde mich freuen, eure Meinung dazu hören.
1) Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra
-> (z.B.: Infrastruktur, Lebensqualität (Kultur), Bildung (Unis, deutsche Schule?), Familie (Betreuungsmöglichkeiten?) wären die Parameter)
-> Was fehlt euch in Oslo oder Trondheim?
2) Ist es eine "kluge" Entscheidung in Norwegen eine (renovierungsbedürftige) Immobilie zu kaufen und diese zu renovieren? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Wie sieht es in Norwegen momentan mit Handwerkern aus? Handwerkern werden auf den gängigen Auswanderungsportalen gute Jobaussichten eingeräumt. Gilt das für alle Branchen im Handwerk?
Ist die Situation mit Deutschland vergleichbar?
Materialmangel (gestörte Lieferketten) dürfte auch ein Thema sein?
3) Gibt es eine Tabelle/Kalkulator in dem man Grundsteuer und andere lokale Steuern in den verschiedenen Regionen nachverfolgen kann?
4) Welches deutsche Medium bildet am besten die norwegische Politik/Gesellschaft ab? Womit könnte man sich gut vorbereiten auf den alltäglichen Smalltalk? Wie kann man sich gut über alltägliche norwegische Politik informieren?
5) Wenn ihr nochmal auswandern würdet, womit würdet ihr euch früher beschäftigen, wenn ihr es früher gewusst hättet? Was hat mehr Zeit in Anspruch genommen als geplant? Was hättet ihr gerne vorher gewusst?
Ich freue mich über jede Antwort!
Viele Grüße,
Christian
Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
Re: Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
Tja... was magst Du lieber?
Von mir persönlich bekommt Trondheim mehr Sympathiepunkte als Oslo. Ich finde es ist eine tolle, komplette, gar nicht klein wirkende Stadt, die viel zu bieten hat. Mir hat sie sehr gut gefallen. - jetzt war ich aber auch nur als Touri da. -
Darf ich vielleicht einen Satz zitieren. Er stammt von einem Norweger, der in Oslo lebt. Er hatte für unsere Gruppe eine Reise organisiert, die in Oslo begann. Er prägte den sehr vielsagenden Satz: "Heute sind wir in Oslo. Morgen fahren wir nach Norwegen"
Von mir persönlich bekommt Trondheim mehr Sympathiepunkte als Oslo. Ich finde es ist eine tolle, komplette, gar nicht klein wirkende Stadt, die viel zu bieten hat. Mir hat sie sehr gut gefallen. - jetzt war ich aber auch nur als Touri da. -
Darf ich vielleicht einen Satz zitieren. Er stammt von einem Norweger, der in Oslo lebt. Er hatte für unsere Gruppe eine Reise organisiert, die in Oslo begann. Er prägte den sehr vielsagenden Satz: "Heute sind wir in Oslo. Morgen fahren wir nach Norwegen"
Re: Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
zu 1: Trondheim fehlt bzgl. der Parameter Infrastruktur, Lebensqualität (Kultur), Bildung (Unis, deutsche Schule?), Familie (Betreuungsmöglichkeiten?) m.E. nichts gegenüber Oslo. Kulturangebot ist naturgemäß deutlich schwächer, aber nicht schlecht
Wettermäßig ist Trondheim gegenüber Oslo allerdings eine Katastrophe.
zu 2: kommt drauf an, was Du selber machen kannst. Bei Handwerkern laufen Dir die Kosten weg und ohne Netzwerk findest Du erstmal die falschen oder gar keine. Aber Vorsicht: Es gibt Gewerke, die nur vom Fachmann ausgeführt (und bestätigt) werden dürfen. Da zahlst Du kräftig, auch wenn Du alles selbst fachgerecht gemacht hast.
Unterschätze in keinem Fall Pilz- oder sonstigen Befall eines Renovierungsobjekts
zu 3: Grundsteuer etc. sind m.E. der kleinste Teil der Lebenshaltungskosten und würden mich nicht bei der Wohnortwahl beeinflussen
zu 4: NRK
besorg Dir möglichst schnell eine P- oder D-Nummer. Dann kannst Du auch im Ausland auf Sendungen von NRK zugreifen. Alternativ via VPN
zu 5: Sprache, Sprache, Sprache. Damit kommst Du am schnellsten in der Gesellschaft an.
Wettermäßig ist Trondheim gegenüber Oslo allerdings eine Katastrophe.
zu 2: kommt drauf an, was Du selber machen kannst. Bei Handwerkern laufen Dir die Kosten weg und ohne Netzwerk findest Du erstmal die falschen oder gar keine. Aber Vorsicht: Es gibt Gewerke, die nur vom Fachmann ausgeführt (und bestätigt) werden dürfen. Da zahlst Du kräftig, auch wenn Du alles selbst fachgerecht gemacht hast.
Unterschätze in keinem Fall Pilz- oder sonstigen Befall eines Renovierungsobjekts
zu 3: Grundsteuer etc. sind m.E. der kleinste Teil der Lebenshaltungskosten und würden mich nicht bei der Wohnortwahl beeinflussen
zu 4: NRK

zu 5: Sprache, Sprache, Sprache. Damit kommst Du am schnellsten in der Gesellschaft an.
Re: Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
Ich finde beide Städte haben ihren Charme, es kommt immer darauf an was man sucht, will man mehr das urbane Leben, dann ist Oslo die bessere Wahl, dafür finde ich Trondheim ist eher die typische Studentenstadt, bedingt durch die NTNU.
Und ganz so schlimm ist das Wetter auch nicht, man muss sich halt dem typischen JoJo Wetter anpassen
.
Und preislich bekommst du in den Aussenbezirken z.B. Leksvik, Korsvegen etc noch relativ preiswerte und gut erhaltene Hâuser zum Kaufen.
Und ganz so schlimm ist das Wetter auch nicht, man muss sich halt dem typischen JoJo Wetter anpassen

Und preislich bekommst du in den Aussenbezirken z.B. Leksvik, Korsvegen etc noch relativ preiswerte und gut erhaltene Hâuser zum Kaufen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
Ich würde erstmal dahin gehen, wo ich einen Job finde und mich nicht künstlich auf irgendwelche Regionen
einschränken.
Bist du erstmal in Norwegen bieten sie mehr Möglichkeiten später irgendwo anders hinzuziehen.
Ich hab mir mal so grob deine bisherigen Beiträge angeschaut und es stellt sich mir die Frage, ob du überhaupt
schon mal in Norwegen gewesen bist.
einschränken.
Bist du erstmal in Norwegen bieten sie mehr Möglichkeiten später irgendwo anders hinzuziehen.
Ich hab mir mal so grob deine bisherigen Beiträge angeschaut und es stellt sich mir die Frage, ob du überhaupt
schon mal in Norwegen gewesen bist.
Re: Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
Ich würde mich immer für Trondheim entscheiden, dort bist du wirklich in Norwegen
Oslo ist mir noch zu wenig davon.

Re: Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
Naja, mit jedem Deutschen, der nach Trondheim zieht, wird Trondheim auch weniger Norwegisch...syltetoy hat geschrieben:Ich würde mich immer für Trondheim entscheiden, dort bist du wirklich in NorwegenOslo ist mir noch zu wenig davon.

Re: Oslo vs. Trondheim - Pro und Contra (und weitere Fragen)
Da hast du natürlich Recht, also sollte man keine Werbung für Trondheim machen 
