Hallo zusammen,
nachdem ich Süd,- Mittel,- und Nordnorwegen mit dem Moped bereist habe, möchte ich heuer ans Nordkap. Danach die Eismeerstraße entlang nach Neiden und Kirkenes. Und schließlich noch ins Pasvikdal nach Nyrund. Nun meine Frage: Lohnt sich die Fahrt (Natur, Landschaft usw.) entlang der Eismeerstraße nach Kirkenes und weiter in den Nationalpark Ovre Pasvik oder nicht? Wer war schon einmal dort und kann mir Auskunft geben?
Dank im Voraus
Eismeerstraße und Pasvikdal
Eismeerstraße und Pasvikdal
Gruß Matthias
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo, 15. Mär 2004, 20:22
- Wohnort: im "wilden Süden"
Re: Eismeerstraße und Pasvikdal
Hallo Matthias,
...und ob sich die Fahrt lohnt!!
Hier findest Du meiner Meinung nach einige der beeindruckendsten Landschaften Norwegens.
Aber ras nicht nur die E6 entlang. Ein Abstecher zur Nordkinn-Halbinsel ist z.B. sehr zu empfehlen.
Die Varanger hat es mir besonders angetan. Berlevag zum Beispiel mit einer (einfachen) Wanderung zum Tanahorn (geniale Aussicht). Oder wander mal bei Store Molvik am Strand entlang und staune, was das Meer da so angespült hat...
Wenn du richtig "rauhe" Landschaften magst, dann ist die Strecke von Vardö nach Hamningberg ein Muss. Aber pass auf, daß Dich der Wind da nicht vom Mopped pustet.
Den Trip nach Grense Jakobselv fand ich auch beeindruckend. Kirkenes selber ist nicht so prickelnd... Im Pasviktal fand ich die Wanderungen durch den Övre Pasvik Nationalpark und zum Treriksröysa sehr interessant. Aber wenn Du in der "Hauptreisezeit" unterwegs bist, vergiß nicht, vorher mit Autan oder sowas ähnlichem zu "duschen"....
Viel Spaß!!
Jürgen
PS: Sorry wg. der "Schreibfehler" - ich krieg das mit den "norwegischen Buchstaben" auf meinem neuen Lappertopp noch nicht hin...
...und ob sich die Fahrt lohnt!!
Hier findest Du meiner Meinung nach einige der beeindruckendsten Landschaften Norwegens.
Aber ras nicht nur die E6 entlang. Ein Abstecher zur Nordkinn-Halbinsel ist z.B. sehr zu empfehlen.
Die Varanger hat es mir besonders angetan. Berlevag zum Beispiel mit einer (einfachen) Wanderung zum Tanahorn (geniale Aussicht). Oder wander mal bei Store Molvik am Strand entlang und staune, was das Meer da so angespült hat...
Wenn du richtig "rauhe" Landschaften magst, dann ist die Strecke von Vardö nach Hamningberg ein Muss. Aber pass auf, daß Dich der Wind da nicht vom Mopped pustet.
Den Trip nach Grense Jakobselv fand ich auch beeindruckend. Kirkenes selber ist nicht so prickelnd... Im Pasviktal fand ich die Wanderungen durch den Övre Pasvik Nationalpark und zum Treriksröysa sehr interessant. Aber wenn Du in der "Hauptreisezeit" unterwegs bist, vergiß nicht, vorher mit Autan oder sowas ähnlichem zu "duschen"....

Viel Spaß!!
Jürgen
PS: Sorry wg. der "Schreibfehler" - ich krieg das mit den "norwegischen Buchstaben" auf meinem neuen Lappertopp noch nicht hin...

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Eismeerstraße und Pasvikdal
Hallo,
Schau mal auf meine Wanderseite
http://www.wildnis-des-nordens.de/nordnorwegen_1.htm
Dort findest Du zwei Reiseberichte (noch nicht ganz fertig gestellt) mit vielen Fotos der Landschaft. So bekommst Du einen Eindruck.
Thomas
Schau mal auf meine Wanderseite
http://www.wildnis-des-nordens.de/nordnorwegen_1.htm
Dort findest Du zwei Reiseberichte (noch nicht ganz fertig gestellt) mit vielen Fotos der Landschaft. So bekommst Du einen Eindruck.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Eismeerstraße und Pasvikdal
Achtung! Die Eismeerstrasse ist nicht die E6 (Jürgen, das hast Du sicher nur verwechselt), sondern die RV98! Und sie ist meiner Meinung nach eine der beeindruckendsten Küstenstrassen Europas! Ein Muss, wenn man dort oben ist und Zeit hat, von Lakselv aus weiter östlich zu fahren.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo, 15. Mär 2004, 20:22
- Wohnort: im "wilden Süden"
Re: Eismeerstraße und Pasvikdal
@ Julia: Du hast natürlich recht! Da lag ich "leicht" daneben
dabei ist es erst ein halbes Jahr her, daß ich dort rumgegondelt bin...
Tja... ein Grund mehr, da wieder hinzufahren und mir alles gaaanz genau anzukucken....
@ Matl: schau Dir auch mal die Seite von Bjarne Riesto an: "www.riesto.no" - wenn die das Reisefieber nicht steigen läßt weiß ich auch nicht...
Bin fast ein bissel neidisch - bei mir ist bis jetzt "nur" ein Urlaub in Südwest-Norge geplant....
Hilsen
JH

dabei ist es erst ein halbes Jahr her, daß ich dort rumgegondelt bin...
Tja... ein Grund mehr, da wieder hinzufahren und mir alles gaaanz genau anzukucken....

@ Matl: schau Dir auch mal die Seite von Bjarne Riesto an: "www.riesto.no" - wenn die das Reisefieber nicht steigen läßt weiß ich auch nicht...

Bin fast ein bissel neidisch - bei mir ist bis jetzt "nur" ein Urlaub in Südwest-Norge geplant....
Hilsen
JH