Ja, das passt.Gudrun hat geschrieben:Östlich von Sjøholt?
Kumulus hat geschrieben:Befindet sich der Wasserfall westlich vom Fv63?
Das hingegen nicht, nein.
Ja, das passt.Gudrun hat geschrieben:Östlich von Sjøholt?
Kumulus hat geschrieben:Befindet sich der Wasserfall westlich vom Fv63?
Blöde Frage, da wir ja in der Kommune Rauma suchen.Gudrun hat geschrieben:Östlich von Sjøholt?
Ja, "unterhalb" ist zielführend.Gudrun hat geschrieben:Sollen wir westlich der E136 suchen?
Mainline hat geschrieben:Ist das der Wasserfall aus dem Bilderrätsel 1689 ?
Die Frage hat sich damit erledigt, aber: jaKumulus hat geschrieben:Müssen wir südlich von Verma weiter suchen?
Danke, sehr gerne. Es ist toll dort!Guido QQ hat geschrieben:...wollte nur mal Danke für das schöne Foto sagen. Wunderschön.
Ich meine, die beiden Namen lautenKarsten hat geschrieben:Wer mir beide Namen nennen kann, bekommt einen Ehrenpunkt.
Kumulus hat geschrieben:Ich meine, die beiden Namen lauten
Asbjørnsfossen und Kohlerfossen
Nicht ganz richtig, aber das lasse ich trotzdem gelten.Kumulus hat geschrieben:Wenn man sich das Satellitenbild anschaut stellt man fest, dass der Wasserfall über die Fylkegrenzen von Møre og Romsdal und Innlandet verläuft. Das heißt, er hat seinen Top in der Fylke Møre og Romsdal und seinen Fußpunkt in der Fylke Innlandet. Ist das die Besonderheit?
Ich vermute, diese Bezeichnung ist von der seit dem Mittelalter bekannten und bewährten Kohlerei (Köhlerei; Kohlbrennerei) abgeleitet.Karsten hat geschrieben:Warum er auf Romsdalseite als Kohlerfossen bezeichnet wird, habe ich aber nicht herausfinden können. Meines Wissens gibt es weit und breit im Netz hierzu keine Dokumentation.