Vulkanausbruch auf Island

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Andrea.t77 »

Danke, dass du uns mit Island immer so schön auf dem Laufenden hältst!

Eigentlich versuchen wir seit 2020 wieder eine Reise dahin zu planen, aber ist ja immer alles so unvorhersehbar... Die Kulanz der Smyril Line scheint auch nicht so mega zu sein. Bei der Color Line können wir noch bis 24h vor Abfahrt ohne Gründe kostenlos stornieren. Nicht, dass wir das vorhätten... :lol:
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Mainline »

Bild
Hallo,
gestern habe ich mir den Vulkanausbruch angesehen.
Knapp 7 Kilometer zu Fuß durch bergiges Gelände, teils ohne Pfad. Ein Weg wird z.Z. neu angelegt.
Damit ist für mich ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen :D
Beste Grüße aus Island
Gerhard
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Kumulus »

Wow - ein großartiges Bild, Gerhard. Danke dafür und weiterhin "god tur"!
Bild
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Voronwe »

Mainline hat geschrieben:Bild
Hallo,
gestern habe ich mir den Vulkanausbruch angesehen.
Knapp 7 Kilometer zu Fuß durch bergiges Gelände, teils ohne Pfad. Ein Weg wird z.Z. neu angelegt.
Damit ist für mich ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen :D
Beste Grüße aus Island
Gerhard
:super:

Da freue ich mich schon auf den Reisebericht
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von cani#68 »

Moin,
cooles oder besser heißes Foto... :D ... da lohnt sich der Weg
Mainline hat geschrieben:Bild
Damit ist für mich ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen :D
das wäre dann auch für mich so, leider komme ich aktuell nicht mehr dorthin.
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von skandinavian-wolf »

Übermorgen fährt unsere Fähre nach Island, am 28. - 30.08. sind wir in Reykjavik. Optimale Ausgangsposition für den Vulkan. Aber wenn ich bei den Freunden im Islandforum schaue https://www.islandreise.info/viewtopic.php?f=42&t=8480, bin ich skeptisch. Insbesondere auch das Video vom 16.08. um 21:43. Wir wollen uns nicht überschätzen und der Weg scheint ja "nicht ohne" zu sein?
Wir werden vor Ort entscheiden. Die Lavamenge soll ja auch schon abnehmen und das Wetter spielt letztendlich auch eine Rolle.
Danke an Kumulus für die vielen Tipps.
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Mainline »

skandinavian-wolf hat geschrieben:Übermorgen fährt unsere Fähre nach Island, am 28. - 30.08. sind wir in Reykjavik. Optimale Ausgangsposition für den Vulkan. Aber wenn ich bei den Freunden im Islandforum schaue https://www.islandreise.info/viewtopic.php?f=42&t=8480, bin ich skeptisch. Insbesondere auch das Video vom 16.08. um 21:43. Wir wollen uns nicht überschätzen und der Weg scheint ja "nicht ohne" zu sein?
Wir werden vor Ort entscheiden. Die Lavamenge soll ja auch schon abnehmen und das Wetter spielt letztendlich auch eine Rolle.
Danke an Kumulus für die vielen Tipps.
Uwe
Hallo Uwe,
ich bin hin und zurück 13,7 Kilometer gelaufen. Wenn Du an der Straße startest, kommst Du nach 1,8 kilometer am alten Lavafeld vorbei. Das ist schon beeindruckend. Dann beginnt ein Anstieg, wo der Weg (2-3 m breit) in Serpentinen an höhe gewinnt. Nach 700 Metern folgt ein Abschnitt ohne Steigung. Meine Frau ist 3,6 Kilometer gelaufen und hatte einen tollen Blick auf die Krater vom Vorjahr und deren Lavafelder.
Der weitere Weg ist ein wenig schwierig zu gehen, weil es über grobe Steine geht. Am schwierigsten war ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt, auf dem es kein Weg gab. Da waren die Isländer aber fleißig mit Baggern und Raupen am bauen. Bis Du dort bist wird der Weg fertig sein.
Es sind viele Leute unterwegs, aber es war trotzdem entspannt. Man nähert sich dem Krater von oben und kann rein schauen. Dann suchst Du dir am Hang einen Platz zum Sitzen und schaust Dir das Schauspiel an.
Hubschrauber waren auch da und haben ordentlich lärm gemacht. Drohnen sind auch geflogen, aber deren Geräusche wurden vom Vulkan übertönt. Ich habe mich etwas Abseits hingesetzt und 3 Stunden am Vulkan verbracht.

Ich hatte Wanderstöcke, Essen, Trinken, Mütze, Fleecejacke und Handschuhe dabei. Die Stöcke waren Gold wert, denn beim Bergab gehen hatte ich ordentlichen halt. Die Turnschuhträger sind vielfach auf den Hintern gestürzt.

Da Ganze war also wesentlich entspannter als es in diversen Foren, Zeitungsberichten und Videos geschildert wird.

Vergiss bitte nicht vor Ankunft in Island deine Kabine rechtzeitig zu räumen, sonst muss ich bei meiner Rückfahrt so lange auf die Reinigung warten :lol:

Beste Grüße und gute Reise.
Gerhard

Bild

Bild

Bild

Bild
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von cani#68 »

Mainline hat geschrieben:ich bin hin und zurück 13,7 Kilometer gelaufen.
Dann hast du dir die Bilder auf jeden Fall gut erlaufen... :wink:
Je nach Weg sind 13,7km echt lang.
Mainline hat geschrieben:Drohnen sind auch geflogen,
Und da habe ich 2 schicke Videos gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=IQTz_I1NQYY

https://www.youtube.com/watch?v=jrEUnyxQvTA
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von skandinavian-wolf »

Ich beneide alle die es gemacht und geschafft haben. Leider reicht Gesundheit und Kondition dafür nicht mehr, 14 km durchs Gelände zu laufen. Die Vernunft hat gesiegt.
Aber die Island-Rundreise war auch so eine ganz neue Erfahrung, auch wenn etliches an Norwegen erinnert hat.
Mainline hat geschrieben:Vergiss bitte nicht vor Ankunft in Island deine Kabine rechtzeitig zu räumen, sonst muss ich bei meiner Rückfahrt so lange auf die Reinigung warten :lol:
Am Ankunftsmorgen ist unsere Toilette kaputt gegangen. War die so schnell repariert? :lol:
Grüße von der Elbe, denn leider hat uns der Alltag wieder
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Antworten