Brückeneinsturz und -sperrungen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Brückeneinsturz und -sperrungen

Beitrag von artep »

Im Zusammenhang mit dem Brückeneinsturz vorgestern bei Tretten sind jetzt 14 weitere baugleiche Brücken gesperrt worden. Hier ist die Liste:
https://www.nrk.no/innlandet/statens-ve ... 1.16070068

Die eingestürzte Brücke soll voraussichtlich ab morgen abgerissen und die E6 an der Stelle für mehrere Tage gesperrt werden:
https://www.nrk.no/innlandet/brokollaps ... 1.16068873

Also, wer kann, sollte die Stelle(n) umfahren oder sich ggf. auch auf längere Fahrzeiten einstellen.
Guido QQ
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 553
Registriert: Do, 13. Jun 2013, 12:01

Re: Brückeneinsturz und -sperrungen

Beitrag von Guido QQ »

Ach du liebe Sch....

Sehe ich das richtig: das sind Holzkonstruktionen?
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Brückeneinsturz und -sperrungen

Beitrag von Canadier »

Ja das sieht ganz danach aus! :shock:
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 482
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Brückeneinsturz und -sperrungen

Beitrag von Michael Oppelt »

Hallo,
soweit ich es sehe, zweigt diese Brücke von der E6 ab - die E6 geht nicht darüber. Soll die E6 trotzdem auf Höhe der Brücke gesperrt werden? Vielleicht wegen Bauarbeiten an der Brücke? Ganz verstehen tu ichs nicht - die E6 zu sperren ist ja nicht gerade harmlos ...
Wir sind zwar gerade weiter westlich unterwegs - aber die anderen sperrungen schau ich mir gleich mal an.
Grüße, Michael
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Brückeneinsturz und -sperrungen

Beitrag von artep »

Das ist richtig, die Straße mit der Brücke zweigte von der E6 ab, aber man braucht Baufreiheit für den Abriss, daher die Sperrung für ein paar Tage. Die E16 ist auch betroffen, dort will man eine Ersatzbrücke hinbauen.
Diese 16 Brücken sind Leimholzbrücken, die etwa ab 2010 gebaut wurden. Eine ist ganz in der Nähe schon 2016 eingestürzt, da hieß es, dass sie falsch berechnet wäre und nur 27% der geplanten Tragkraft hatte. Dann hat man alle diese Brücken geprüft und für gut befunden. Die Brücke in Tretten ist erst Anfang Juni nochmal geprüft worden.
Daher bleiben nun alle gesperrt bis die Ursache für den Einsturz gefunden ist.
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Brückeneinsturz und -sperrungen

Beitrag von gundhar »

Michael Oppelt hat geschrieben:Hallo,
soweit ich es sehe, zweigt diese Brücke von der E6 ab - die E6 geht nicht darüber.
...
Grüße, Michael
Die E6 geht unter der eingestürzten Brücke durch.
Antworten