Andrea.t77 hat geschrieben:Ich habe nun gerade angefangen, doch noch von Norwegen in diesem Jahr zu träumen, da macht mir die Bürokratie einen Strich durch die Rechnung:
Bei zwei unserer Kinder sind die Kinderreisepässe abgelaufen.
Der nächste Termin, der mir angeboten wurde: 03.09.21
PS: Ich habe noch ein letztes Fünkchen Hoffnung und über Mail nen Termin angefragt...
Ach das ist ja Mist, besonders weil die Kinderreisepässe ja direkt vor Ort ausgestellt werden.
D.h. es ginge natürlich auch kein Personalausweis, oder ähnliches (weil man den ja auch erst beantragen muß)
Seit wann ist es eigentlich in Großstädten so schlimm, daß man für einen simplen Einwohnermeldeamtstermin Monate warten muß?
Drücke ganz fest die Daumen, daß es doch klappt.
Seit wann ist es eigentlich in Großstädten so schlimm, daß man für einen simplen Einwohnermeldeamtstermin Monate warten muß?
Seit Corona
Vor allem, da der Kinderreisepass ja seit diesem Jahr auch nur noch 1 Jahr gilt... Den holt man doch nicht vorbeugend, sondern erst wenn man fahren will...
Ich hoffe noch... Ansonsten: Deutschland ist auch schön. Und das meine ich wirklich.
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Voronwe hat geschrieben:
Seit wann ist es eigentlich in Großstädten so schlimm, daß man für einen simplen Einwohnermeldeamtstermin Monate warten muß?
In Berlin hat man die Behörden seit Jahren ausbluten lassen und reduziert, da ist das schon sehr lange ein Affenzirkus. Zulassungsstellen ganz schlimm , Termine in 2 - 3 Monaten und solche Scherze.
Das gehört hier zwar nicht hin, aber, das mit den Zulassungsstellen wird immer schlimmer.
Überall hört und ließt man von "Büro´s" die für "kleines Geld" dein Auto innerhalb 1-3 Tagen zulassen können!
Ein Schelm der dabei Böses denkt!!!
Ich frage jetzt mal, etwas zynisch, aber ernst gemeint, wann wird man sich eigentlich ohne Smartphone überhaupt noch in fremde Länder wagen und bewegen können (speziell die Skandinavier sind uns hier ja meilenweit voraus)?
Ich meine bisher habe ich das immer sportlich genommen und darüber gelästert, wenn man in Malmö in ein Restaurant geht und an der Tür ein Zettel hängt „No Cash“.
Irritierende Grüße, Markus (der kein „vertrahlter“ Aluhutträger ist, aber diese Technikabhängigkeit irgendwie mit etwas Sorge betrachtet)
mario_b hat geschrieben:
In Berlin hat man die Behörden seit Jahren ausbluten lassen und reduziert, da ist das schon sehr lange ein Affenzirkus. Zulassungsstellen ganz schlimm , Termine in 2 - 3 Monaten und solche Scherze.
Kann ich bestätigen! Unser Termin für unsere Kleinste liegt auch erst im Herbst. Termin angefragt im Frühjahr. Das in Verbindung mit all den Reisehindernissen, führt schon dazu, dass die Reiseplanung, die mir sonst große Freude beschert hatte, nicht mal mehr Spaß macht. Wir haben in diesen Sommer, nur die Lübecker Bucht besucht. Um überhaupt dort irgendwas machen zu können, mussten wir jeden einzelnen Tag uns testen lassen. Man kann nur hoffen, dass das bald vorbeigeht.
der kapitalismus ist auch noch da, obwohl er sich für sehr viele menschen nicht bewährt hat.
wir werden also lernen müssen, mt ihm zu leben oder ihn besiegen.
ansonsten feiner erster beitrag. bleib auf dem niveau.
HeikoDresdner hat geschrieben:Wir schreiben das Jahr 2022 und der Virus ist immer noch da! Neue Belastungen, Beschränkungen und Maskierungsregelungen sind derzeit in Kraft.
Andrea.t77 hat geschrieben:Aufgrund dieser Frage hier:
McPapi3 hat geschrieben:Welche App benutzt ihr bei der Einreise von Norwegen ?
eine erschrockene Gegenfrage: Braucht man eine App zur Einreise?
Ich denke nicht, das bezog sich auf 2021. Man brauchte letztes Jahr einen Impfnachweis und der sollte, wenn ich mich richtig erinnere, ausschließlich per App. wie z.B. Corona-WarnApp bei der Einreise vorgezeigt werden.
Ich gehe davon aus, dass seit Februar 2022 alle Einreisebeschränkungen aufgehoben sind und hoffe dass sich daran nichts ändert. Wir möchten Ende August auch einreisen.
Gruß Marion
Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtestLk 6,31
Wir sind vor 3 Wochen gerade erst zurückgekommen - es gibt keine Beschränkungen und eine App musste man auch noch nie haben ("haben wollen" ist da etwas anderes). Die Einreise ist so wie immer: stichprobenartig wird kontrolliert, aber nur Papiere und/oder Zoll.