Von Hirtshals mit der Colorline
Von Hirtshals mit der Colorline
Hallo,
Wie funktioniert die Einschiffung bei der Colorline? Vorne/hinten rein und auf der anderen Seite raus oder ist es wie bei der Fjordline wo es nur eine Rampe/Einfahrt gibt?
Gruß Hermann
Wie funktioniert die Einschiffung bei der Colorline? Vorne/hinten rein und auf der anderen Seite raus oder ist es wie bei der Fjordline wo es nur eine Rampe/Einfahrt gibt?
Gruß Hermann
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Bei Colorline geht es auf mehreren Ebenen gerade und geordnet zu. Das Kurven- und Rampengeparke wie bei Fjordline gibt´s da nicht. Also: gerade reinfahren, in der gleichen Richtung gerade rausfahren.
Wenn´s geht, beim Parken ein bißchen in die Schiffsmitte schielen; die kommen beim rausfahren schneller dran.
Wenn´s geht, beim Parken ein bißchen in die Schiffsmitte schielen; die kommen beim rausfahren schneller dran.

Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Danke elg-lupo!!
Gut zu wissen.
Gruß Hermann
Gut zu wissen.
Gruß Hermann
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Grundsätzlich gilt das allerdings nicht. Wir sind vor einigen Wochen mit Colorline (andere Strecke) gefahren und mussten sehr wohl kreiseln.elg-lupo hat geschrieben:Bei Colorline geht es auf mehreren Ebenen gerade und geordnet zu. Das Kurven- und Rampengeparke wie bei Fjordline gibt´s da nicht. Also: gerade reinfahren, in der gleichen Richtung gerade rausfahren.
Wenn´s geht, beim Parken ein bißchen in die Schiffsmitte schielen; die kommen beim rausfahren schneller dran.
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Von Hirtshals aus ging es vorne rein und andere Seite raus.
Hermann
Hermann
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi, 05. Feb 2020, 7:59
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Dito Ende Juni bei uns. Der nicht sehr freundliche Einweiser hat uns (mit 6.40 WoMo) inkl. 5 Minuten Vor- und Zurückrangieren in eine Lücke gequetscht.mig hat geschrieben:Grundsätzlich gilt das allerdings nicht. Wir sind vor einigen Wochen mit Colorline (andere Strecke) gefahren und mussten sehr wohl kreiseln.elg-lupo hat geschrieben:Bei Colorline geht es auf mehreren Ebenen gerade und geordnet zu. Das Kurven- und Rampengeparke wie bei Fjordline gibt´s da nicht. Also: gerade reinfahren, in der gleichen Richtung gerade rausfahren.
Wenn´s geht, beim Parken ein bißchen in die Schiffsmitte schielen; die kommen beim rausfahren schneller dran.
Bei der Hinfahrt allerdings wie beschrieben: gerade rein, gerade raus. Alles völlig problemlos.
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Tja, wenn man mit einem "soo großen Schiff"unterwegs ist!Dito Ende Juni bei uns. Der nicht sehr freundliche Einweiser hat uns (mit 6.40 WoMo) inkl. 5 Minuten Vor- und Zurückrangieren in eine Lücke gequetscht.

Chapeau, schon in 5 Min.in die Lücke manövriert!

Achtung:"Ironie"
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi, 27. Jul 2022, 10:31
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Kennt jemand eigentlich schon den Trick, die Fähre mit einem VPN (Norwegen) zu buchen?
Habe vorher 226 EUR für die Überfahrt bezahlt, ganz normal über die deutsche Seite gebucht. Nachdem mir die verschiedenen Preise aufgefallen sind, habe ich die Fahrt storniert und dann für 1772 NOK gebucht. Sind um die 50 EUR Ersparnis.
Habe vorher 226 EUR für die Überfahrt bezahlt, ganz normal über die deutsche Seite gebucht. Nachdem mir die verschiedenen Preise aufgefallen sind, habe ich die Fahrt storniert und dann für 1772 NOK gebucht. Sind um die 50 EUR Ersparnis.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Also VPN kenne ich als "Virtual Private Network", meinst du das? Aber wieso sollte man das brauchen? Ich kenne es so von Hurtigruten, dass wenn man über die deutsche Seite bucht, dann ist es teurer als wenn man über die norwegische Seite bucht. Aber um die norwegische Seit zu buchen braucht man kein VPN, sondern muss nur die nötigen Brocken norwegisch können, um sich durch die Buchung zu bringen.LordOfLight hat geschrieben:Kennt jemand eigentlich schon den Trick, die Fähre mit einem VPN (Norwegen) zu buchen?
Habe vorher 226 EUR für die Überfahrt bezahlt, ganz normal über die deutsche Seite gebucht. Nachdem mir die verschiedenen Preise aufgefallen sind, habe ich die Fahrt storniert und dann für 1772 NOK gebucht. Sind um die 50 EUR Ersparnis.
Gruß, Markus
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Klapp so wie von Markus beschrieben auch bei StenaLine auf der Route Trelleborg-Rostock. Sparte uns 20%.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi, 27. Jul 2022, 10:31
Re: Von Hirtshals mit der Colorline
Ah ok, dann ist es nicht mal an eine ausländische IP gekoppelt wie bei anderen Seiten. Interessant und gut zu wissen 
