Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Fiskeman
Beiträge: 6
Registriert: Do, 08. Aug 2013, 21:41

Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Fiskeman »

Hei, vorab möcht ich mich ersteinmal vorstellen :)
mein Name ist Danny und ich komme aus der Nähe von Frankfurt am Main in Hessen. Bin 20 Jahre alt und habe eine abgeschlossene Lehre als Elektroniker :D
In meiner Freizeit gehe ich gerne Angeln (wie mein Name schon verrät), fahre mit dem Motorrad oder treffe mich mit Freunden, hauptsache ich bin in der Natur und ohne großen Stress.
Das Auswandern kommt nicht so von heut auf morgen, war schon etliche Male in Norwegen Urlaub machen und habe mich doch irgendwie in dieses Land verliebt. Grad die Fjord Gegend zieht mich sehr an... :oops:


Ich habe da generell 2 Fragen die mich schon lange brennend interessieren und auf die ich nicht direkt die Antworten finde, die ich auch suche.

Ich hab auch vor auszuwandern, jetzt gehts noch, keine Familie, keine Freundin, keine Verpflichtungen und halt eben Jung. Das ist aber auch wieder der Knackpunkt, dadurch das ich keine Berufserfahrung habe weiß ich nicht ob ich trotzdem mit meinem Job eine Chance hätte in Norwegen Arbeiten zu können. Hat da evtl. jemand Erfahrung und kann berichten inwiefern was möglich ist ?

Mich zieht es stark in die Gegend von Trondheim und dort drum herum und wollte mal horchen ob es hier ebenfalls Auswanderer in der Ecke gibt mit denen ich evtl. auch mal per PN schreiben könnte.

Natürlich sind da noch jede Menge Fragen wie Wohnung, Kosten (wobei ich nicht rauche und kein Alkohol trink :D ), wie man sich am besten Bewirbt. Halt generell wie man die Sache angeht.

Würde mich riesig freuen wenn ihr euern Senf dazu gebt :-)

Ha det! Danny
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von route 41 »

Fiskeman hat geschrieben:...Bin 20 Jahre alt und habe eine abgeschlossene Lehre als Elektroniker :D...
hey,

also damit hast du, mal ganz generell gesagt, doch die allerbesten vorrausetzungen! mit 20 ist (noch) alles möglich! vielleicht solltest du noch 1 oder 2 jahre berufserfahrung in deutschland sammeln. die kommt ja von selber, wenn du regelmäßig arbeitest. du kommst also ganz von selbst in eine noch bessere position. ;)

mfg
Fiskeman
Beiträge: 6
Registriert: Do, 08. Aug 2013, 21:41

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Fiskeman »

da hast du vollkommen recht :-) dachte mir eben nur, ob es besser ist direkt von Anfang an die Berufserfahrung in Norwegen zu erlernen oder doch lieber in Deutschland...
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von route 41 »

ich habe ursprünglich eine handwerkliche ausbildung absolviert, und bin ein paar jahre älter als du. mit blick auf meine berufliche entwicklung der letzten 20 jahre würde ich heute vieles anders machen. in jedem fall würde ich frühzeitig versuchen, in einer großen und möglichst namhaften firma unter zu kommen. die chancen im hinblick auf ein gutes gehalt und eine gute berufliche weiterentwicklung sind dort am größten. zumindest in d würde ich das heute so sehen. denke das wird in norway (vermutlich) auch nicht anders sein.
Fiskeman
Beiträge: 6
Registriert: Do, 08. Aug 2013, 21:41

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Fiskeman »

das Problem in großen Namhaften Firmen ist leider nur das diesen oft egal ist, wie sich die einzelnen Arbeitnehmer fühlen. Ich sag jetzt mal vorsichtig "Massenabfertigung"...

In Norge denk ich gibts da zwei Unterschiede wie man das teilen kann.

A: in ner Großstadt wie Oslo, Stavanger, Bergen, Trondheim und co. arbeiten. Eben wie du sagst auch in großen Firmen oder

B: in einem kleinen Betrieb, mehr vll. ländlich veranlagt, unterkommen.

Gibt es hier im Forum Leute die evtl. grad in der Elektro Branche schon Erfahrung gesammelt haben, und ihre Eindrücke dazu vll. auch schildern können :) ?
route 41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 183
Registriert: Sa, 27. Aug 2011, 12:47
Wohnort: Rhein/Main

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von route 41 »

Fiskeman hat geschrieben:das Problem in großen Namhaften Firmen ist leider nur das diesen oft egal ist, wie sich die einzelnen Arbeitnehmer fühlen. Ich sag jetzt mal vorsichtig "Massenabfertigung"...
na ja, das muss ja nicht zwangsläufig so kommen, nur weil es ein großes unternehmen ist. ich kenne die norwegische arbeitswelt nicht aus eigener erfahrung, denke aber, das es dort (hoffentlich) nicht so unkollegial, um nich zu sagen assozial zugeht, wie es in deutschland mittlerweile leider an der tagesordnung ist. es kommt letztlich auf den versuch an. auch in einer kleinen firma kann das betriebsklima schlecht sein bzw. kann es umkippen, gerade wenn nur wenige leute da sind. da reicht einer der dir queer liegt und aus ist es.
Fiskeman
Beiträge: 6
Registriert: Do, 08. Aug 2013, 21:41

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Fiskeman »

da geb ich dir vollkommen recht. Ist halt immer Glückssache ob es passt. Da kann man Glück haben oder eben auch nicht. Kenn nur zu schöne Vergleiche von Kollegen die bei Merck arbeiten (kommst ja auch aussem Rhein Main Gebiet, kennste bestimmt) und da muss es schon ziehmlich extrem sein.
Logar
Beiträge: 1
Registriert: Do, 07. Jul 2022, 1:41

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Logar »

Schade, mich hätte mal interessiert ob es inzwischen einen Erfahrungsbericht gibt, ob es funktioniert hat oder nicht etc...
Lærke
Beiträge: 4
Registriert: So, 19. Jun 2022, 19:49

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Lærke »

Hey,

Es ist doch alles super, erstmal bisdahin arbeitest du ja eh hier,
Du benötigst ja auch ein startkapital, Als singel reicht dir ja auch ein WG zimmer
Je nach Ort - kostet dies aber auch schon einiges ,

Fang an norwegisch zu lernen. Sprache ist wichtig , auch deine Fachsprache ;) Dann bemühe, informere dich wie du deine annerkennung bekommst.
Handwerker werden immer gesucht.
Und Naja zurück, kannst du auch immer ;)

Mach!

Schöne grüße
HeidiSt
Beiträge: 3
Registriert: So, 05. Jun 2022, 16:55

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von HeidiSt »

Handwerker werden gesucht - wenn Du arbeiten wilst und gerne die Sprache lernen wilst wirst Du mit offenen armen empfangen.
In der Regel wird Dir Dein Cheff bei der Wohnungssuche behilflich sein - am Anfang reicht ein "Hybel" in der Stadt sind die Teile teuer da Studenten auch immer auf der Wohnungsuche sind - auf dem Land sind Wohnungen etwas guenstiger wie ueberall .
Sprachkurse gibts ueberall da ueberall Einwanderer sind - da kann Dir Dein Cheff auch weiterhelfen - und sei nicht waehlerisch - geh sofort hin - die Lehrer hier sind drauf eingestelt mit unterschiedlichen Leuten zu arbeiten - bist du schneller als die anderen bekomst Du andere Aufgaben ;)
Deine Kollegen sind am Anfang vielleicht etwas "zurueckhaltend" das aendert sich mit Deinen Sprachkentnissen :)

Zur Zeit Fehlen hier Fachkraefte ueberall - also mach Dich auf die Socken :)

Trøndelag hat viel zu bieten :)

Hilsen fra Steinkjer
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von relch »

Mach doch erstmal ein Praktikum oder einen sommerjobb für zwei Monate? Dann siehst du ganz unverbindlich, wie die Dinge laufen.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Gudrun »

Dafür ist fiskeman vielleicht mittlerweile zu alt?
relch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 299
Registriert: So, 09. Jun 2013, 18:55
Wohnort: Sámis

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von relch »

Ohh das Thema ist von 2013!
Warum taucht das bei mir al neu auf...? :-?
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Als Elektroniker nach Norwegen, möglich?

Beitrag von Canadier »

Weil vielleicht ein neuer Beitrag geschrieben wurde! :lol:
Antworten