Atlantikstraße Lohnt es sich?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Mandellohammer
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 18. Okt 2021, 9:17

Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Mandellohammer »

Hallo,

eine kurze und einfache Frage:
"Lohnt" es sich mit dem Motorrad von Steikjer kommend und eigentlich in Richtung Süden, Bergen, zu wollen, den Umweg über die Atlantikstraße zu nehmen. Auf den Bildern sieht das ja immer sehr spektakulär aus.
Das ganze natürlich mit dem Motorrad.

mfg

Franz
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Kumulus »

Einer der User und ehemaliger Norwegen-Auswanderer hat mir mal gesagt: "Der Atlanterhavsveien ist auch bloß eine Straße".

So kann man es natürlich auch sehen. In diesem Jahr werde ich - nach drei Anläufen - hoffentlich den Weg über diese Strecke und Brücken finden. Ich denke, die Bezeichnung als "Straße im Meer" trifft es sehr gut und ist sicherlich einzigartig. Überleg es dir, wann du das nächste Mal wieder Gelegenheit dazu hast, diese sensationelle Landschaftsroute zu fahren.

God tur
Martin
Bild
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1374
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von MarkusD »

Mandellohammer hat geschrieben:"Lohnt" es sich mit dem Motorrad [..] über die Atlantikstraße zu nehmen.
Hallo Franz,

also mir hat die Strecke gefallen. Kommt aber evtl. auch darauf an, wie viel so los ist. Ich war Mitte Februar dort, da war es einfach Parkplätze anzusteuern. Aber mit dem Motorrad findet man wohl immer ein Plätzchen.

Hier ein paar Eindrücke:
https://www.markus-drueck.de/norge/2015 ... index.html

Gruß, Markus
Dragger
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 01. Nov 2008, 19:10
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Dragger »

Wir waren, mit Motorrädern, bisher zweimal dort. Beim ersten Mal bei herrlichstem, ruhigen Wetter, beim zweiten Mal war es zwar trocken, das Meer aber sehr stürmisch. Und die zweite Version hat uns besser gefallen (war interessanter auf den Fotos). Ja, man sollte die Straße mal gesehen haben, vielleicht ist man aber auch wegen der Kürze etwas enttäuscht. Ging uns beim zweiten Besuch so, da uns die Strecke (da schon bekannt) irgendwie kürzer vorkam :D .
Der Überraschungseffekt war halt weg. :roll:
Wir kamen beim ersten Mal vom Norden runter und sind die Küste entlang gefahren, da war die Strecke eh schon ein Erlebnis (Kristiansund / Atlantikstraße /Bud usw.) und die AS das Highligt, Zwei Jahre später sind wir gezielt und aus dem Süden von Andalnes kommend zur AS hin, da war die Anfahrt nur solala und streckenweise das Wetter bis zur Küste eher abweisend. :cry:
LG

Dragger
mario_b
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 117
Registriert: Mo, 24. Aug 2020, 11:22

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von mario_b »

Wenn man nach Lohnend fragt ist es die frage nach der Alternative und den eigenen Vorlieben. Wenn Du davor schon immer an der Atlantikküste warst, gegebenfalls die FV17 schon gefahren bist kann es sich lohnen den Schwenk nach Innland zu machen und eher am Fjord und Fjell zu kurven. Ich finde beide Varianten haben was für sich - wir probieren meist eine Kombination aus beiden zu Fahren was dann aber natürlich Zeit kostet.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von zhnujm »

Wie sieht denn der Rest des Weges bis Bergen aus ?
Vielleicht gibt es da lohnendere Umwege.

Die Atlantikstrasse ist im Prinzip nur eine Aneinandereihung von kleinen Brücken wie es sie zuhauf in Norwegen gibt. (Die Brücken, nicht die Aneinandereihung)

Es ist schon schön dort aber vielleicht lohnt sich der Aufenthalt in den Fjorden mehr wenn ihr dort während der Reise noch nicht gewesen seit.
nasanase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 301
Registriert: Mi, 19. Apr 2017, 9:50
Wohnort: Schweiz

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von nasanase »

Ich kann mich den Vorschreibenden nur anschliessen. Lohnen ist relativ.

Bei unserer ersten Norwegenreise sind wir extra dort hochgefahren und waren total enttäuscht. Hatte mit der Erwartungshaltung zu tun. Wenn du etwas spektakuläres erwartets, dann fahr nicht hin. Wenn du eine interessante Strasse fahren möchtest, kannst du es machen.
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 482
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Michael Oppelt »

Für die Atlantikstraße gilt das Gleiche wie für alle anderen Ecken in Norwegen:
Es ist supertoll bei tollem Wetter und eher uninteressant bei schlechtem Wetter :)
Wenn man also in der Nähe ist und www.yr.no sagt: "Tolles Wetter!" dann würde ich sie fahren - sonst nicht.
Mitte Juli gehts los - mit drei Motorrädern. Wir können es kaum erwarten :)
Grüße, Michael
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Bjørn »

zhnujm hat geschrieben:Wie sieht denn der Rest des Weges bis Bergen aus ?
Vielleicht gibt es da lohnendere Umwege.

Die Atlantikstrasse ist im Prinzip nur eine Aneinandereihung von kleinen Brücken wie es sie zuhauf in Norwegen gibt. (Die Brücken, nicht die Aneinandereihung)

Es ist schon schön dort aber vielleicht lohnt sich der Aufenthalt in den Fjorden mehr wenn ihr dort während der Reise noch nicht gewesen seit.
Der Atlanterhavetsvej hat mit dem Fjordnorwegen gar nichts zu tun. Man muss deshalb nicht das eine durch das andere ausschließen. Im übrigen erstaunt mich, dass jemand anderen die Entscheidung überlässt was sich für mich lohnt. :shock: :shock:
Vennlig hilsenBild
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Ronald »

Moin,

manches Mal frage ich mich, was einige der Norwegen-Freunde erwarten? Muss denn die Atlantik-Straße etwas Spektakuläres aufbieten? Ist denn die Natur als solche dort nicht spektakulär genug. Einfach mal anhalten und den Blick über die Hustadvika oder den Kornstadfjord mit Blick auf die Berge in sich „einsaugen“. Oder eben die für mich außergewöhnliche Architektur der hohen, geschwungenen Storseisundbrua bewundern.

Wer allerdings nur „einfach“ mal „darüber brettern“ will, wird enttäuscht werden.

Und außerdem endet die Atlantikstraße nicht gleich an der letzten Brücke, sondern führt zum malerisch liegenden Fischerort Bud.

In diesem Sinne: god tur.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Bernd »

Ronald hat geschrieben:Moin,

manches Mal frage ich mich, was einige der Norwegen-Freunde erwarten? Muss denn die Atlantik-Straße etwas Spektakuläres aufbieten? Ist denn die Natur als solche dort nicht spektakulär genug. Einfach mal anhalten und den Blick über die Hustadvika oder den Kornstadfjord mit Blick auf die Berge in sich „einsaugen“. Oder eben die für mich außergewöhnliche Architektur der hohen, geschwungenen Storseisundbrua bewundern.

Wer allerdings nur „einfach“ mal „darüber brettern“ will, wird enttäuscht werden.

Und außerdem endet die Atlantikstraße nicht gleich an der letzten Brücke, sondern führt zum malerisch liegenden Fischerort Bud.

In diesem Sinne: god tur.
Gruß
Ronald
:super:
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von zhnujm »

Jetzt aber mal langsam, der Threadersteller hat explizit nach Meinungen zur Atlantikstrasse gefragt.
Ist ja nicht so als wollte ihm jemand diese aus seiner fest geplanten Tour ausreden.

Was er aus den Antworten daraus macht wird er schon selber wissen.
Mandellohammer
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 18. Okt 2021, 9:17

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von Mandellohammer »

Ich bins, der Fragesteller Franz,

Die Bilder der Atlantikstraße sind immer sehr beeidruckend. Vermutlich ist das vom Straßenrand ohne Drohnenquatsch eh nicht so.
Und ich müßte einen Riesen-Umweg in Kauf nehmen.
Mittlerweile habe ich sie gestrichen.

Danke

Franz
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Atlantikstraße Lohnt es sich?

Beitrag von zhnujm »

Na Norwegen hat doch den Vorteil das du dir per Google Streetview ansehen kannst was du beim Fahren sehen wirst.

Ansonsten würde ich mich dem Tipp von Michael Oppelt anschliessen - auf die Wettervorhersage schauen.
Kein verregneter (noch so toller) Fjord wird schöner sein als die Altantikstrasse bei Sonnenschein.
Antworten