Ausbau E6 Oslo - Narvik
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2091
- Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
- Wohnort: bei Schwerin (M-V)
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Wer auf der E6 noch weiter in den Norden will, sollte diese Stelle beobachten:
https://goo.gl/maps/DArmKakcA5EemU4H8
https://www.nrk.no/tromsogfinnmark/e6-s ... 1.15986372
https://www.vg.no/nyheter/innenriks/i/3 ... -delt-i-to
Die Brücke ist abgesackt und die einzige Umfahrung sind über 160km Umweg durch Finnland.
https://goo.gl/maps/DArmKakcA5EemU4H8
https://www.nrk.no/tromsogfinnmark/e6-s ... 1.15986372
https://www.vg.no/nyheter/innenriks/i/3 ... -delt-i-to
Die Brücke ist abgesackt und die einzige Umfahrung sind über 160km Umweg durch Finnland.
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ich bin in den letzten Wochen die E6 zwischen Oslo und Fauske gefahren.
Ich war positiv überrascht, wie gut sie über weite Strecken ausgebaut ist. An vielen Stellen darf man 90 statt 80 fahren.
An etlichen Stellen konnte man noch den Verlauf der alten Trasse sehen, anscheinend bauen die diese zurück und renaturieren die alte Fläche. Ich dachte nur: gut, dass du das Gekurve nicht mehr fahren musst!
Ich empfand die E6 keineswegs als langweilig. Im Gegenteil: sie wäre meine Empfehlung. Zu der Alternativroute Straße Nr. 3 kann ich nichts sagen - ich bin auf der E6 gefahren und mich hat keine Reue gepackt.
Da es mich interessiert hat, habe ich mir auf Google Maps den Streckenverlauf der E6 angeschaut. teilweise sind tatsächlich noch alte und neue Trassierung gleichzeitig eingezeichnet. Ein gewaltiger Unterschied. Mich würde wirklich mal interessieren, um wieviel km die E6 durch diese "Entschnörkelung" kürzer geworden ist.
Mir hat die E6 gefallen, um Trondheim herum war sie noch lästig, aber da bauen sie auch schon eine neue Trasse. Um Strecke zu machen, ist die E6 bestimmt nicht verkehrt.
(ich bin übrigens auch ein gutes Stück den sog. Inlandsvägen, die E 45 in Schweden gefahren. Danke, das hat genügt. Schwedenfans bitte weghören: Langeweile an Tannengrün. Stunde um Stunde. )
Ich war positiv überrascht, wie gut sie über weite Strecken ausgebaut ist. An vielen Stellen darf man 90 statt 80 fahren.
An etlichen Stellen konnte man noch den Verlauf der alten Trasse sehen, anscheinend bauen die diese zurück und renaturieren die alte Fläche. Ich dachte nur: gut, dass du das Gekurve nicht mehr fahren musst!
Ich empfand die E6 keineswegs als langweilig. Im Gegenteil: sie wäre meine Empfehlung. Zu der Alternativroute Straße Nr. 3 kann ich nichts sagen - ich bin auf der E6 gefahren und mich hat keine Reue gepackt.
Da es mich interessiert hat, habe ich mir auf Google Maps den Streckenverlauf der E6 angeschaut. teilweise sind tatsächlich noch alte und neue Trassierung gleichzeitig eingezeichnet. Ein gewaltiger Unterschied. Mich würde wirklich mal interessieren, um wieviel km die E6 durch diese "Entschnörkelung" kürzer geworden ist.
Mir hat die E6 gefallen, um Trondheim herum war sie noch lästig, aber da bauen sie auch schon eine neue Trasse. Um Strecke zu machen, ist die E6 bestimmt nicht verkehrt.
(ich bin übrigens auch ein gutes Stück den sog. Inlandsvägen, die E 45 in Schweden gefahren. Danke, das hat genügt. Schwedenfans bitte weghören: Langeweile an Tannengrün. Stunde um Stunde. )
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ich sehe gerade, dass Google street view großteils noch die alte Strecke zeigt.
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
aber Vorsicht: auch wenn die langen Geraden zu mir als 80km/h einladen, die UP steht gerne und oft auf dem RV3.
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ist die Strecke den speziell im Bereich von Hamer /Elverum bis Ulsberg (dort trifft die Alternative 3 wieder auf die E6) gut zu befahren?Guido QQ hat geschrieben:Ich bin in den letzten Wochen die E6 zwischen Oslo und Fauske gefahren.
Ich war positiv überrascht, wie gut sie über weite Strecken ausgebaut ist. An vielen Stellen darf man 90 statt 80 fahren.
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ich bin da wunderbar durchgekommen und habe sie nicht negativ in Erinnerung.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Es wird gerade eine Behelfsbrücke gebaut, die über die bestehende Brücke gelegt wird. Voraussichtlich kann man ab kommenden Freitag (10.06.) wieder den Fluss überqueren. Wird eine einspurige Fahrbahn über den Fluss.artep hat geschrieben:Wer auf der E6 noch weiter in den Norden will, sollte diese Stelle beobachten:
https://goo.gl/maps/DArmKakcA5EemU4H8
https://www.nrk.no/tromsogfinnmark/e6-s ... 1.15986372
https://www.vg.no/nyheter/innenriks/i/3 ... -delt-i-to
Die Brücke ist abgesackt und die einzige Umfahrung sind über 160km Umweg durch Finnland.
Live Webcam vom Fluss gibt es hier https://www.framtidinord.no/video/i/OrK ... i-badderen, da sieht man wie sich die «neue» Brücke von rechts immer weiter vorschiebt - hat was von slow-TV, very slow…

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Mittwoch, 08.06., soll die Brücke fertig sein und Norwegen ist nicht mehr geteilt.
https://www.altaposten.no/nyheter/i/ML0 ... r-e6-igjen

https://www.altaposten.no/nyheter/i/ML0 ... r-e6-igjen
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Die 3 ist auch schöner/interessanter als die E6 hoch ... meiner Meinung nach. Zeitlich würde ich da nicht zwingend einen Vorteil sehen, aber selbst wenn es gleich lange ist, würde ich die 3 bevorzugen.
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Alles klar, gut zu wissen - Danke.Guido QQ hat geschrieben:Ich bin da wunderbar durchgekommen und habe sie nicht negativ in Erinnerung.
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725