Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ausbau E6 Oslo - Narvik
Hallo ihr,
wir wollen Ende Juni auf die Lofoten fahren und schauen uns gerade die Strecken an, die man fahren könnte. Um schnell auf die Lofoten zu kommen bietet sich über Schweden die E4 - E10 an.
Falls wir einen Abstecher über Oslo machen, dann wäre ja die E6 eine Alternative für die Hinfahrt oder für die Rückfahrt von den Lofoten nach Hause.
Ich habe nun gelesen, das die E6 ausgebaut wird.
Wie ist da aktuell die Verkehrslage mit den Baustellen und kommt man gut durch?
Danke für Eure Hilfe
Paul
wir wollen Ende Juni auf die Lofoten fahren und schauen uns gerade die Strecken an, die man fahren könnte. Um schnell auf die Lofoten zu kommen bietet sich über Schweden die E4 - E10 an.
Falls wir einen Abstecher über Oslo machen, dann wäre ja die E6 eine Alternative für die Hinfahrt oder für die Rückfahrt von den Lofoten nach Hause.
Ich habe nun gelesen, das die E6 ausgebaut wird.
Wie ist da aktuell die Verkehrslage mit den Baustellen und kommt man gut durch?
Danke für Eure Hilfe
Paul
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Hallo Paul,Paul123 hat geschrieben:Falls wir einen Abstecher über Oslo machen, dann wäre ja die E6 eine Alternative für die Hinfahrt oder für die Rückfahrt von den Lofoten nach Hause. Ich habe nun gelesen, das die E6 ausgebaut wird. Wie ist da aktuell die Verkehrslage mit den Baustellen und kommt man gut durch?
bin am 10.03.2022 von Tromsø die E6 bis Oslo gefahren. Baustellen gab es bis kurz vor Oslo keine mehr. Das lief alles ziemlich wie geschmiert. Wenn es also um zügiges Vorankommen geht, dann ist das deine Strecke. Ab Moelv geht es durchgängig bis Oslo auf einer Autobahn voran. Einerseits flott aber halt auch nix erbauliches (fürs Auge).
Die Verkehrslage ist vermutlich Ende Juni eine andere als Anfang März, dazu kann ich also nix sagen.
Gruß, Markus
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Dann klinke ich mich hier mal ein: Was meint Ihr, wie lange braucht man mit dem Auto von Oslo auf die Lofoten? Also, was ist sinnvoll, wie viele Übernachtungen würdet Ihr einplanen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Kommt drauf an.mig hat geschrieben:Dann klinke ich mich hier mal ein: Was meint Ihr, wie lange braucht man mit dem Auto von Oslo auf die Lofoten? Also, was ist sinnvoll, wie viele Übernachtungen würdet Ihr einplanen?

Ich bin am 10.03.2022 in Tromsø aufgebrochen und bin am 14.03.2022 irgendwann vor Mittag an Oslo vorbei gefahren. Alles völlig entspannt. Wenn man längere Tagesetappen fährt, geht es sicherlich auch einen Tag flotter.
Hier die Reiseschilderung ab Tromsø:
https://www.markus-drueck.de/norge/2022 ... index.html
Gruß, Markus
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Danke, Markus! Ein Tag weniger ergibt sich durch den Wegfall von Tromsø ja sowieso. Ich hatte gedacht, dass man von Oslo aus - nach Ankunft mit der Colorline - vielleicht mit nur zwei ÜN hinkommt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ich bin der letzte der hier sagen würde, dass man das nicht in zwei Tagen schaffen kann, also mit nur einer Übernachtung.mig hat geschrieben:Danke, Markus! Ein Tag weniger ergibt sich durch den Wegfall von Tromsø ja sowieso. Ich hatte gedacht, dass man von Oslo aus - nach Ankunft mit der Colorline - vielleicht mit nur zwei ÜN hinkommt.


Kommt auch noch etwas drauf an, wo auf den Lofoten, ich war bisher nur in Svolvær, weiter runter war ich noch nicht und kenne die Straßen nicht. Gruß, Markus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Hallo Paul, kennst Du die Seiten von vegvesen.no?Paul123 hat geschrieben: Ich habe nun gelesen, das die E6 ausgebaut wird.
Wie ist da aktuell die Verkehrslage mit den Baustellen und kommt man gut durch?
Da kannst Du Dir vielleicht selbst einen Überblick verschaffen.
Gruß
Gerhard
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Momentan ist das nur eine Überlegung für die Zukunft. Übernächste Woche geht es erstmal in südlichere Norwegen-Gefilde.MarkusD hat geschrieben:Kommt auch noch etwas drauf an, wo auf den Lofoten, ich war bisher nur in Svolvær, weiter runter war ich noch nicht und kenne die Straßen nicht. Gruß, Markus

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ja, die E6 wird kontinierlich ausgebaut - zuletzt war die Südseite vom Saltfjell (Polarkreis) dran - die Nordseite machen sie wohl dieses Jahr. Schade schade schade! (aus Sicht eines Motorradfahrers)
Wer es eilig hat, den wird es vielleicht freuen ....
Die Strecke von Oslo auf die Lofoten kann man leicht in 2 Tagen fahren. Die Lofoten sind übrigens klein und von Svolvaer ans Ende der Lofoten (A) sind es nur 2-3 Stunden. Wer es eilig hat, sollte die parallele "3" über Elverum / Tynset fahren.
Grüße, Michael
Wer es eilig hat, den wird es vielleicht freuen ....
Die Strecke von Oslo auf die Lofoten kann man leicht in 2 Tagen fahren. Die Lofoten sind übrigens klein und von Svolvaer ans Ende der Lofoten (A) sind es nur 2-3 Stunden. Wer es eilig hat, sollte die parallele "3" über Elverum / Tynset fahren.
Grüße, Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Wer es eilig hat, sollte die parallele "3" über Elverum / Tynset fahren.
... sorry - das bezog sich natürlich auf die E6, nicht auf die Lofoten.
... sorry - das bezog sich natürlich auf die E6, nicht auf die Lofoten.
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Interessanter Ansatz, du meinst dann ab Hamar nach Elverum und der Strasse 3 bis Ulsberg folgen, oder?Michael Oppelt hat geschrieben:Wer es eilig hat, sollte die parallele "3" über Elverum / Tynset fahren.
Das ist aber doch eine "niedrigere" Strasse, oder?
Ist zwar kürzer und lt. Google schneller aber ist der Weg wirklich schneller?
Wäre interessant, geht es doch auch Richtung Femund NP.
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
@cani#68
Jap. Die RV3 ist die vernünftigste Wahl ist auf jeden Fall die RV3, da sie gradliniger ist, sprich weniger kurvig ist als
die E6.
Wesentlich angrnehmer zu fahren.
Jap. Die RV3 ist die vernünftigste Wahl ist auf jeden Fall die RV3, da sie gradliniger ist, sprich weniger kurvig ist als
die E6.
Wesentlich angrnehmer zu fahren.
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
OK, gut zu wissen, ist notiert.ChristianAC hat geschrieben:Wesentlich angrnehmer zu fahren.
Danke für die Info.
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
ca. 3/4 Stunde "schneller"cani#68 hat geschrieben: Ist zwar kürzer und lt. Google schneller aber ist der Weg wirklich schneller?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Ausbau E6 Oslo - Narvik
Ja, wie die anderen schreiben - es ist schneller und entspannter weil weniger los ist.cani#68 hat geschrieben:Interessanter Ansatz, du meinst dann ab Hamar nach Elverum und der Strasse 3 bis Ulsberg folgen, oder?Michael Oppelt hat geschrieben:Wer es eilig hat, sollte die parallele "3" über Elverum / Tynset fahren.
Das ist aber doch eine "niedrigere" Strasse, oder?
Ist zwar kürzer und lt. Google schneller aber ist der Weg wirklich schneller?
Wäre interessant, geht es doch auch Richtung Femund NP.