Sognefjell
Sognefjell
Moin!
Wir werden im Sommer in Lom vorbeikommen - lohnt es sich da, in die Sognefjellstraße zu fahren und nach ich weiß nicht wievielen Kilometern wieder umzukehren? Wir schaffen es leider nicht, bis zum Ende zu fahren. Wo sind z.B. diese hohen Schneewände? Eher im nördlichen oder im südlichen Teil?
Danke schon mal vorab!
Wir werden im Sommer in Lom vorbeikommen - lohnt es sich da, in die Sognefjellstraße zu fahren und nach ich weiß nicht wievielen Kilometern wieder umzukehren? Wir schaffen es leider nicht, bis zum Ende zu fahren. Wo sind z.B. diese hohen Schneewände? Eher im nördlichen oder im südlichen Teil?
Danke schon mal vorab!
Re: Sognefjell
Moin,
erstmal ist in Lom der Bäcker Pflicht! Dann lohnt sich auf jeden Fall zu https://aukrust-nordgard.no/ (Seite zickt ein bisschen) Die Kräutertees sind ne Welt (und ich bin KEIN Teetrinker
Eine Autostunde zur Sognefjellhytta lohnen sich sehr. Das ist auf der Straße so ziemlich der höchste Punkt. Im Sommer (Ende Juli - August) wirst du keine Schneewände finden. Aber im Nordschatten von Hügeln reichts noch für eine Schneeballschlacht. Die Aussicht dort ist aber sensationell.
god tur! - ich bin neidisch!
Gruß
Thomas
erstmal ist in Lom der Bäcker Pflicht! Dann lohnt sich auf jeden Fall zu https://aukrust-nordgard.no/ (Seite zickt ein bisschen) Die Kräutertees sind ne Welt (und ich bin KEIN Teetrinker

god tur! - ich bin neidisch!
Gruß
Thomas
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Sognefjell
Im Sommer sind die hohen Schneewände meist schon wieder weg. Oder nicht mehr so imposant. Es sei denn, es lag lange viel Schnee. Aber man kann ja vorab die Webcams checken.
Re: Sognefjell
Moin,
guck Dir mal meinen Reisebericht an:
„FJELL, FOSS, FJORD OG BREE
2019 Herbstreise nach Fjord-Norwegen: „The summer is definitely over“
Tag 4 – 18. September – Sognefjellsvegen – Hurrungane – Wasserfall und älteste Stabkirche“
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 45&t=32238
Am Tag 4 hast Du die Beschreibung des Sognefjellvegen im September.
God tur!
Ronald
guck Dir mal meinen Reisebericht an:
„FJELL, FOSS, FJORD OG BREE
2019 Herbstreise nach Fjord-Norwegen: „The summer is definitely over“
Tag 4 – 18. September – Sognefjellsvegen – Hurrungane – Wasserfall und älteste Stabkirche“
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 45&t=32238
Am Tag 4 hast Du die Beschreibung des Sognefjellvegen im September.
God tur!
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Sognefjell
Wow, vielen Dank Euch!
Wir sind Mitte Juni unterwegs. Dann werde ich das mal auf alle Fälle einplanen!
Eigentlich war der südliche Teil der Straße im Plan, aber wir haben die Tour jetzt doch nochmal umgestrickt.Und so gibt es nun die Strecke Larsnes bis Otta, und wenn wir da quer fahren, liegt Lom passend.
Wir sind Mitte Juni unterwegs. Dann werde ich das mal auf alle Fälle einplanen!
Eigentlich war der südliche Teil der Straße im Plan, aber wir haben die Tour jetzt doch nochmal umgestrickt.Und so gibt es nun die Strecke Larsnes bis Otta, und wenn wir da quer fahren, liegt Lom passend.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Sognefjell
Hallo,
es lohnt sich definitiv! (unsere Erfahrung vom 16.06.2018)
Bis hierher würde ich unbedingt fahren.
Bin ebenfalls schon ein bisschen neidisch...
Grüße Astrid
es lohnt sich definitiv! (unsere Erfahrung vom 16.06.2018)
Bis hierher würde ich unbedingt fahren.
Bin ebenfalls schon ein bisschen neidisch...

Grüße Astrid
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Sognefjell

Wo ich gerade deinen VW Golf mit dem Wohnwagen sehe:
In 1983 gab es keinen Schnee, aber auch keinen Asphalt.

Dafür hilfreiche Reisende, die den 50PS Golf mit Wohnwagen den Berg hinauf ziehen.
In Erinnerung schwelgende Grüße
Gerhard
Re: Sognefjell
Hei hei,
also im Juni könntest du mit den hohen Schneewänden schon noch Glück haben!!
https://ju-cara.jimdofree.com/2012-06-sogn-og-fjordane/ - scroll mal runter zum 8.6., da ist ein Foto - auch im Juni entstanden
also im Juni könntest du mit den hohen Schneewänden schon noch Glück haben!!
https://ju-cara.jimdofree.com/2012-06-sogn-og-fjordane/ - scroll mal runter zum 8.6., da ist ein Foto - auch im Juni entstanden

Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
Re: Sognefjell
Dankeschön Euch allen!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Sognefjell
Wenn man sich den Sognefjellsvegen derzeit so per WebCam so anschaut, dann sieht das bzgl. Schnee teilweise schon ziemlich traurig aus, so richtig viel liegt da nicht. Hier die Kameras desmig hat geschrieben:Wir werden im Sommer in Lom vorbeikommen - lohnt es sich da, in die Sognefjellstraße zu fahren und nach ich weiß nicht wievielen Kilometern wieder umzukehren?
https://www.markus-drueck.de/norge/Misc ... gnefjellet
Ob da im Sommer noch viel zu begutachten sein wird? Toi-toi-toi. Gruß, Markus