Verschreibungspflichtige Medikamente

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Sami
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 02. Apr 2022, 17:37

Verschreibungspflichtige Medikamente

Beitrag von Sami »

Hei zusammen,

Ich werde diesen Monat nach Norwegen ziehen und frage mich wie das mit verschreibungspflichtigen Medikamenten funktioniert beim Auswandern. Hat da jemand Erfahrungen?
Aufgrund einer chronischen Krankheit muss ich täglich Tabletten einnehmen. Lasse ich mir von meinem deutschen Arzt meine Patientenakte oder ein anderes Schreiben geben aus dem hervorgeht das ich dieses Medikament brauche? Und gehe mit dem zu meinem neuen Hausarzt in Norwegen der mir das Medikament dann verschreibt und mir ein Rezept ausstellt mit dem ich es in der Apotheke kaufen kann? Oder muss ich in Norwegen beim Arzt einen neuen Bluttest machen lassen aus dem dann hervorgeht das ich das Medikament benötige? Irgendwelche Erfahrungen in welcher Sprache Ärzte in Oslo solche Schreiben von meinem deutschen Arzt akzeptieren würden?

Vielen Dank!
BigRick
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 03. Feb 2021, 8:42

Re: Verschreibungspflichtige Medikamente

Beitrag von BigRick »

Grüß dich,

ich arbeite seit kurzem als Apotheker in Oslo, genau wissen tu ich es leider nicht.
Aber der normale Lauf der Dinge wäre dass dir der Arzt einen einen Anamnesebogen ausstellt, Englisch wird mit großer Wahrscheinlichkeit ausreichen, und du diesen dann deinem Fastlege mitbringst.

Je nachdem um was für eine Erkrankung und was für Medikamente es geht, ist es durchaus möglich, sogar sehr wahrscheinlich dass er dich selbst noch einmal untersuchen möchte bevor er dir irgendwelche Medikamente rezeptiert.
Vielleicht fällt die Untersuchung mit zugrundeliegender Krankengeschichte dann etwas weniger umfangreich aus.
Nachdem der Arzt alleinig die Verantwortung trägt, wird er wahrscheinlich nicht gerne ohne Weiteres Medikamente verschreiben nur weil es auf einem Blatt Papier steht.

Muss nicht so sein, das ist nur meine Einschätzung aus Erfahrung mit deutschen Ärzten. Ich habe aber in meiner kurzen Zeit hier gelernt dass die Norweger niemals irgendetwas machen das nicht zu 100% legal ist und keinem festgelegten Schema folgt.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Bin seit ca. 2 Monaten hier in Oslo, gib doch mal bescheid wenn du da bist und Lust auf ein Øl hast :)
Sami
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 02. Apr 2022, 17:37

Re: Verschreibungspflichtige Medikamente

Beitrag von Sami »

Vielen Dank für deine Antwort! Dann werde ich versuchen möglichst zeitnah einen Termin beim Arzt zu bekommen damit ich rechtzeitig das neue Rezept bekomme. In der Hoffnung das die Wartezeiten für einen Termin nicht so lange sind wie hier in Deutschland.
Ich melde mich mal wenn ich in Oslo bin :D
Antworten