ich lese schon ein bisschen bei Euch mit & bin vor allem immer von euren Reiseberichten begeistert!

Ich war schon öfters in Norwegen (meistens Oslo / Bergen), aber 2020 das erste Mal wirklich etwas länger und vor allem mal richtig im Norden. Die Lofoten haben es mir angetan und für dieses Jahr möchte ich mir gerne 4 Wochen Zeit nehmen und ans Nordkap fahren.
Ich habe schon viel recherchiert und google maps studiert - aber würde mich freuen, wenn ihr noch Tipps habt, was man unterwegs unbedingt mitnehmen sollte oder aber lieber meiden

Ich fahre mit Auto, komplett alleine (also versuche an Fahrtagen eigentlich maximal 8 Stunden am Steuer zu sitzen).
Etappe 1 (ca 8 Tage plane ich gerade dafür):
Anreise ab Berlin über Fähre Rostock-Gedser - Öresundbrücke - Richtung Norden
(hier noch nicht klar, ob ich direkt über den Inlandsvägen fahre oder erst bis ungefähr Sundsvall auf der E4 - hier sind die Meinungen unterschiedlich, von dem was ich lese

Ich möchte sehr gerne diesmal am Sarek Nationalpark einen Stopp einlegen für einen Tag, also grundsätzlich zumindestens für den nördlichen Teil der E45 dort lang fahren.
Beim letzten Mal bin ich die E4 komplett bis Lulea gefahren und dann die E10 auf die Lofoten, durch Finnland ging 2020 im Herbst nicht

Diesmal würde ich dann also aus der Richtung Jokkmokk nach Norden Richtung Kautokeino.
Zwischen Kautokeino und Honningsvag gibt es ja die Option, über Karasok zu fahren oder über Alta, aber da ich nach dem Nordkapp Richtung Tromsø/Lofoten fahren will, würde ich hier den Weg über Karasok nehmen.
Ist die Straße gut da?
Etappe 2:
Am Nordkap angekommen, würde ich dann gerne kürzere Etappen fahren und gerne auch Hammerfest / Alta / Lyngenalpen abtingeln bis ich nach Tromsø komme. Dafür plane ich aktuell mit 4-5 Tagen. Welche Stops könnt ihr da empfehlen?
Etappe 3 (ca 10 -11 Tage)
Danach würde ich dann gerne über die Inseln tingeln

Etappe 4: (ca 8 Tage)
Rückfahrt über Bodø entlang der Helgelandskysten bis Höhe Steinkjer (die E6 bin ich beim letzten Mal zurück gefahren) und von da aus dann die schnellste Route zurück (entweder über Östersund oder Oslo).
Ich habe schon von den Bedenken gelesen, dass man ja auf der Rückfahrt nach Süden in die Sonne schaut (ging mir Oktober 2020 auch so

Ich bin auf Eure Anmerkungen und Tipps gespannt

LG Daniela