Guten Tag!
Trage mich mit dem Gedanken nach Norwegen auszuwandern und wollte fragen, ob das nun wieder möglich ist und wo man (in Norwegen) ggf. eine "hilfreiche Hand" finden könnte, die einem für den Anfang etwas mit Rat und Tat zur Seite steht (z.B. Immobilien suchen, allgemeine Fragen zu Gebühren, Anmeldungen, usw.). Gibt es evtl. eine gute Internetseite oder ein Buch, das mir weiter hilft? Ich finde da einfach nichts.
Mich interessiert der Raum Trondheim.
Wie sieht es in Norwegen mit der allgemeinen Preisentwicklung aus? In Deutschland explodieren ja die Preise momentan.
Vielen Dank!
Mira
Auswandern
Re: Auswandern
Hallo.MiraW4 hat geschrieben:Guten Tag!
Trage mich mit dem Gedanken nach Norwegen auszuwandern und wollte fragen, ob das nun wieder möglich ist und wo man (in Norwegen) ggf. eine "hilfreiche Hand" finden könnte, die einem für den Anfang etwas mit Rat und Tat zur Seite steht (z.B. Immobilien suchen, allgemeine Fragen zu Gebühren, Anmeldungen, usw.). Gibt es evtl. eine gute Internetseite oder ein Buch, das mir weiter hilft? Ich finde da einfach nichts.
Ja, Einwandern ist (wieder) möglich.
Für den Einstieg kann ich http://www.nyinorge.no, https://www.norway.no und vor allem auch https://www.udi.no empfehlen.
Dort findest Du auch Informationen zu der wichtigsten Frage beim Auswandern:
Lebensunterhalt und Aufenthaltserlaubnis.
Das kommt noch vor den weiteren Punkten wie Immobilien, Wohnort, etc..
Denn ohne gesichertes Einkommen normalerweise kein legaler Aufenthalt.
Da unterscheidet sich Norwegen im Prinzip nicht von Deutschland, aus den gleichen Gründen wie in Deutschland.MiraW4 hat geschrieben:
Wie sieht es in Norwegen mit der allgemeinen Preisentwicklung aus? In Deutschland explodieren ja die Preise momentan.
Vielen Dank!
Mira
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Auswandern
Die Frage ist was man unter Preisentwicklung versteht.
Norwegen ist nicht auf einem anderen Planeten und ist genauso in das Weltwirtschaftssystem eingebunden, wie
Deutschland auch. Auch die Norweger erleben momentan Treibstoffpreise an den Tankstellen, die man niemals
für möglich gehalten hätte. Genauso sieht es bei den Strompreisen aus.
Allerdings ist die E-Auto-Quote deutlich höher als in Deutschland, so dass man zumindest mit einem gewissen
Lächeln an den Tankstellen vorbeifahren kann.
Andererseits war das Preisniveau in Norwegen in vielen Belangen schon immer höher als in Deutschland.
Der Liter Vollmilch liegt aktuell bei ca. 2.20€ Das sind Spähren, die manchen Deutschen erstmal schockieren.
......und Alkoholpreise willst du gar nicht wissen.
Mvh
Christian
Norwegen ist nicht auf einem anderen Planeten und ist genauso in das Weltwirtschaftssystem eingebunden, wie
Deutschland auch. Auch die Norweger erleben momentan Treibstoffpreise an den Tankstellen, die man niemals
für möglich gehalten hätte. Genauso sieht es bei den Strompreisen aus.
Allerdings ist die E-Auto-Quote deutlich höher als in Deutschland, so dass man zumindest mit einem gewissen
Lächeln an den Tankstellen vorbeifahren kann.
Andererseits war das Preisniveau in Norwegen in vielen Belangen schon immer höher als in Deutschland.
Der Liter Vollmilch liegt aktuell bei ca. 2.20€ Das sind Spähren, die manchen Deutschen erstmal schockieren.
......und Alkoholpreise willst du gar nicht wissen.
Mvh
Christian