Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Hallo allerseits,
Hier mal eine weniger komplizierte, weniger wichtige Frage.
Ich (übrigens 28 Jahre alt und auf der Suche nach sozialen Kontakten) ziehe im Januar nach Oslo.
Mein Wohnmobil da knapp 40 Jahre alt, nehme ich mit. Kostet nicht so viel Skatt beim Import.
Natürlich brauche ich aber einen normalen PKW.
Ich möchte mit dem Auto zur Arbeit fahren und Ausflüge machen. Bin ein großer Auto Freak und sehr anspruchsvoll bei der Wahl des richtigen Gefährtes.
Mir stellt sich jetzt die Frage: Soll es ein normaler PKW werden oder ist es sinnvoll einen Geländewagen mit Allrad zu kaufen?
Sind kleine Straßen abseits der großen Landstraßen und Autobahnen geräumt? Ich denke die Wege in Skigebiete und viele Bergstraßen werden nicht geräumt sein.
Klar, in Oslo braucht kein Schwein einen Geländewagen, aber außerhalb?
Was fahrt ihr denn so ?
LG Rick
Hier mal eine weniger komplizierte, weniger wichtige Frage.
Ich (übrigens 28 Jahre alt und auf der Suche nach sozialen Kontakten) ziehe im Januar nach Oslo.
Mein Wohnmobil da knapp 40 Jahre alt, nehme ich mit. Kostet nicht so viel Skatt beim Import.
Natürlich brauche ich aber einen normalen PKW.
Ich möchte mit dem Auto zur Arbeit fahren und Ausflüge machen. Bin ein großer Auto Freak und sehr anspruchsvoll bei der Wahl des richtigen Gefährtes.
Mir stellt sich jetzt die Frage: Soll es ein normaler PKW werden oder ist es sinnvoll einen Geländewagen mit Allrad zu kaufen?
Sind kleine Straßen abseits der großen Landstraßen und Autobahnen geräumt? Ich denke die Wege in Skigebiete und viele Bergstraßen werden nicht geräumt sein.
Klar, in Oslo braucht kein Schwein einen Geländewagen, aber außerhalb?
Was fahrt ihr denn so ?
LG Rick
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Hallo,
etwas vereinfacht lässt sich sowohl für Norwegen als auch für Schweden sagen:
1. Da, wo Du fahren darfst, brauchst Du keinen Geländewagen.
2. Da, wo Du einen Geländewagen bräuchtest, darfst Du nicht fahren.
Ausnahmen mag es für Landwirte und Hüttenbesitzer geben. Ansonsten aber eher nicht.
MfG
Gerhard
etwas vereinfacht lässt sich sowohl für Norwegen als auch für Schweden sagen:
1. Da, wo Du fahren darfst, brauchst Du keinen Geländewagen.
2. Da, wo Du einen Geländewagen bräuchtest, darfst Du nicht fahren.
Ausnahmen mag es für Landwirte und Hüttenbesitzer geben. Ansonsten aber eher nicht.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Ich vermute mal das Rick eher nen Allradler meint, und nicht zwingend nen Geländewagen,oder?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
In Oslo selber brauchst du ansich keinen Allradler, da du sehr schnell merken wirst, daß
ÖPNV die sinnvollere Alternative ist.
Darüber hinaus gibt es Bestebungen in den nächsten Jahren Verbrenner immer mehr aus der Stadt zu drängen.
ÖPNV die sinnvollere Alternative ist.
Darüber hinaus gibt es Bestebungen in den nächsten Jahren Verbrenner immer mehr aus der Stadt zu drängen.
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
wenn es im winter in die skigebiete gehen soll würde ich allrad vorziehen.
auch wenn die strasse geräumt ist, kann man leicht mal steckenbleiben. mit allrad ist es im winter einfach entspannter.
es muss ja kein hardcore geländewagen sein. entweder ein einfacher suv wie dacia duster oder skoda yeti oder auch eine normale limousine wie subaru forester.
auch wenn die strasse geräumt ist, kann man leicht mal steckenbleiben. mit allrad ist es im winter einfach entspannter.
es muss ja kein hardcore geländewagen sein. entweder ein einfacher suv wie dacia duster oder skoda yeti oder auch eine normale limousine wie subaru forester.
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Wir wohnen etwas außerhalb, hab im ersten Winter versucht mit meinem aus D mitgebrachten T4 erstmal zurecht zu kommen. Das ging eigentlich ganz gut, aber auch nur wegen der Spikes.
Jetzt haben wir uns einen Octavia Allrad zugelegt, und den Kindern hab ich einen Golf mit Allrad ans Herz gelegt. Beide Wagen mit Spikes für den Winter, seitdem schlafe ich gut wenn meine Frau zur Frühschicht fahren muss, und die Kids Nachts auf Party unterwegs sind.
Ich kann’s nur empfehlen, aber wer nur im Stadtbereich unterwegs ist brauch sowas definitiv nicht. Abwägungssache.
Jetzt haben wir uns einen Octavia Allrad zugelegt, und den Kindern hab ich einen Golf mit Allrad ans Herz gelegt. Beide Wagen mit Spikes für den Winter, seitdem schlafe ich gut wenn meine Frau zur Frühschicht fahren muss, und die Kids Nachts auf Party unterwegs sind.
Ich kann’s nur empfehlen, aber wer nur im Stadtbereich unterwegs ist brauch sowas definitiv nicht. Abwägungssache.
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe schon gehört dass ÖPNV das günstigste und schnellste ist. Kann mir nur nicht vorstellen, ohne Auto zu leben. Ohne kann man ja gar keine Ausflüge machen
Danke für eure Einschätzungen, wenn ohnehin alle Straßen geräumt werden, kann es also auch ein normales Auto werden.
Wie ernst schätzt ihr die Lage mit den Verbrennern ein ?
In Deutschland würde das nie so schnell funktionieren, aber in Norwegen kann ich mir sehr gut vorstellen dass das schnell umgesetzt werden kann
Ich habe schon gehört dass ÖPNV das günstigste und schnellste ist. Kann mir nur nicht vorstellen, ohne Auto zu leben. Ohne kann man ja gar keine Ausflüge machen

Danke für eure Einschätzungen, wenn ohnehin alle Straßen geräumt werden, kann es also auch ein normales Auto werden.
Wie ernst schätzt ihr die Lage mit den Verbrennern ein ?
In Deutschland würde das nie so schnell funktionieren, aber in Norwegen kann ich mir sehr gut vorstellen dass das schnell umgesetzt werden kann

Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Der Automarkt in Norwegen ist völlig anders als in D. Der Anteil der Elektrofahrzeuge ist gerade in den Städten schon längst viel, viel höher als hier bei uns. Ich weiß nicht, ob das noch so ist, aber in der Vergangenheit war es folgendermaßen: Norwegen erhebt beim Autokauf eine saftige Luxussteuer. Das geht stramm ins Fünfstellige. Diese wurde beim Kauf eines Elektroautos erlassen, so dass sie alleine dadurch preislich attraktiv wurden. Den Rest macht die üppige und preiswerte Stromversorgung dank Wasserkraft, außerdem haben die inzwischen ein engmaschiges Netz an Ladestationen. so ein schicker Ioniq 5 mit Allrad würde da gut in die Gegend passen... 

Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Ich würde in Norwegen vor allem im Grossraum Oslo definitiv keinen Verbrenner kaufen, maximal wenn man nördlich von Trondheim wohnt.
Verbrenner sind in Norwegen einfach nicht mehr erwünscht.
Von den Kosten gibt es keine Argumente für den Verbrenner mehr, die Luxussteuer etc sind einfach Pro Argumente für eine Elektrofahrzeug.
Verbrenner sind in Norwegen einfach nicht mehr erwünscht.
Von den Kosten gibt es keine Argumente für den Verbrenner mehr, die Luxussteuer etc sind einfach Pro Argumente für eine Elektrofahrzeug.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
wohne in Bodø und bin jahrelang gut mit einem Polo über die runden gekommen. Bin viel unterwegs zum Skifahren dabei auch in weniger besiedelten Gegenden. Wenn man aufpasst kommt gut ohne Allrad klar, aber habe mir vor drei Jahren ein Forester gekauft. Ein doch entspannteres Fahren auf Eis und Schnee. Allrad ist kein muss, jedoch nett zu haben.
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Dazu fällt mir doch ein Spruch meines Opas von früher ein:" Haben ist besser als brauchen"Allrad ist kein muss, jedoch nett zu haben.


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Brauchen tu ich es auch, da ich jetzt auch dort fahre, wo ich mit dem Polo nicht weitergekommen wäreCanadier hat geschrieben:Dazu fällt mir doch ein Spruch meines Opas von früher ein:" Haben ist besser als brauchen"Allrad ist kein muss, jedoch nett zu haben.![]()

Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Wo du im Winter ohne Allrad nicht mehr weiterkommst, nuetzt Allrad auch nicht mehr. Ein Satz Ketten in den Kofferraum, und gut. Wichtig sind gute Winterreifen, z.B. Nokian Hakka und aehnliche. Ich wohne in einem der groessten Winter- und Skigebiete.
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Einspruch, Euer Ehren. Zumindest teilweiser Einspruch. Habe es vor genau einem Jahr genau gegenteilig erlebt. Wo mein Auto kläglich versagt hat, kam Muttchens Cherokee überall durch. Und zwar lässig. Den Wahlknopf (den ich bis dahin für Spielerei gehalten habe) auf "Winter" gedreht und los ging die zahme Fahrt.Pandora hat geschrieben:Wo du im Winter ohne Allrad nicht mehr weiterkommst, nuetzt Allrad auch nicht mehr.
Wo ich Dir absolut beipflichte: gute Winterreifen sind Voraussetzung. Und natürlich kann Allrad auch nicht alles, fürwahr nicht. Irgendwann brauchts halt Ketten.
Re: Allrad - nötig, oder Blödsinn?
Ich danke euch für eure Meinungen,
ich bin nun mit meinem '84er Mercedes T2 (in Kennerkreisen als Düsseldorfer bekannt) umgezogen. Bin glücklicherweise nicht in den Genuss einer verschneiten Straße gekommen. Habe zwar Ketten dafür (Mann, die waren nicht billig), aber 5 Tonnen ohne ABS und mit einer Antriebsachse möchte man es doch ganz gern umgehen denke ich.
Habe mir jetzt, aufgrund der hohen Gebühren die man für gefühlt jeden Meter den man mit einem Verbrenner in Oslo fährt berappen muss, einen elektrischen Renault Zoe gekauft.
Falls wir doch mal aus der Stadt raus ziehen sollten, hole ich mir wieder ein richtiges Auto.
Der Bus bleibt aber, das ist Hobby und Reisefahrzeug, dafür muss man halt Kosten in Kauf nehmen.
ich bin nun mit meinem '84er Mercedes T2 (in Kennerkreisen als Düsseldorfer bekannt) umgezogen. Bin glücklicherweise nicht in den Genuss einer verschneiten Straße gekommen. Habe zwar Ketten dafür (Mann, die waren nicht billig), aber 5 Tonnen ohne ABS und mit einer Antriebsachse möchte man es doch ganz gern umgehen denke ich.
Habe mir jetzt, aufgrund der hohen Gebühren die man für gefühlt jeden Meter den man mit einem Verbrenner in Oslo fährt berappen muss, einen elektrischen Renault Zoe gekauft.
Falls wir doch mal aus der Stadt raus ziehen sollten, hole ich mir wieder ein richtiges Auto.
Der Bus bleibt aber, das ist Hobby und Reisefahrzeug, dafür muss man halt Kosten in Kauf nehmen.