Bin auf der suche nach information bezüglich schulwechsel von einer deutschen auf die norwegische schule. Meine kinder sind jetzt in der 1., 3. und 6. klasse und sollen ab nächstes schuljahr auf (eine) norwegische schule(n) wechseln. Ich habe gehört, dass es empfohlen wird, die kinder ein jahr überspringen zu lassen. Hat jemand konkrete erfahrungen damit gemacht? Sprachprobleme gibt es keine da wir ein deutsch/norwegisches ehepaar sind und die kinder perfekt norwegisch beherrschen.
mein sohn zieht her zu mir nach Norge und deshalb hab ich mich um das schulproblem gekuemmert. ich hab folgende antworten bekommen.
zu deiner wohnadresse gibt es eine schule die verpflichtet ist deine kinder aufzunehmen. frag einfach mal in der schule nach die am dichtesten ist welche schule fuer deine wohnadresse zustændig ist. du kannst aber auch eine schule deiner wahl dir suchen,musst dann aber dort einen antrag auf aufnahme stellen und bekommst dann im juni bescheid ob deine kinder aufgenommen werden. passieren kann also nichts da eine schule deine kinder aufnehmen muss. ich habe mir einen thermin beim rådgiver in der schule geholt und werde dort næchste woche mit meinem sohn mir alles ansehen. weis aber nicht ob jede schule so etwas hat. waren deine kinder auf der deutschen schule in oslo? wie ist deine erfahrung damit?