EPASS24

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

EPASS24

Beitrag von zhnujm »

Hallo,

ich habe mich letztjährig zum ersten mal per EPASS24 anmelden müssen (Mietwagen), weiss jemand wie lange es dauern kann bis man eine Rechnung bekommt ?
Wird man da benachrichtigt (eMail,Post) oder muss man ab und zu in seinen Account schauen ?
Ich kann dort nachdem ich das Fahrzeug abgemeldet hatte jetzt nicht mal mehr sehen ob und wann ich jemals ein Auto angemeldet hatte.

Das war vorher bei der EPC irgendwie besser geregelt.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: EPASS24

Beitrag von artep »

Epass24 ist mir total neu. Wird das von den Mietwagenfirmen verlangt? EPC gibt es doch noch immer und ich war der Meinung, dass die das auch weiterhin machen. Eine Rechnung für Anfang September haben wir aber noch von keiner Seite gekriegt. Bei EPC ist es aber auch einmal passiert, dass eine Mail nicht angekommen ist und danach eine Mahnung kam, daher gucke ich seitdem ab und zu in das Konto.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: EPASS24

Beitrag von zhnujm »

Uh Oh, nein, verlangt wurde da nichts, ich hatte kurz vorm Urlaub danach gegoogelt und gedacht das wäre jetzt aktuell die Vorgehensweise...leider war kurzfristig mein eigenes Auto nicht verfügbar...
Das es über EPC noch gehen würde war mir nicht in den Sinn gekommen.

Davor war ich mit eigenem Auto unterwegs, ist schon ne Weile her wo ich mit Mietwagen dort war.

Das hier hatte ich da gefunden:
https://www.autopass.no/de/nutzer/ausla ... -deutsch-l
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: EPASS24

Beitrag von Kumulus »

Ich habe seit Jahren ein EPC-Konto und musste eben feststellen, dass diese Gesellschaft keine Mautgebühren für Norwegen einzieht, sondern nur noch in Irland, Ungarn, Portugal und im Vereinigten Königreich. Für norwegische Gesellschaften und Kommunen ist EPC noch im Bereich Parkgebühren im Einsatz.

Mir scheint, dass seit wann auch immer, künftig EPASS 24 für ausländische Fahrzeuge die richtige Adresse für die automatische Bezahlung von Mautgebühren ist. EPASS ist überwiegend für norwegische und schwedische Fahrzeuge geschaffen, registriert aber auch ausländische Fahrzeuge und vor allem die Gebührenzahler (incl. ihrer Kreditkartenverbindung).

Ich werde mich bei EPASS 24 anmelden und mein Konto bei EPC löschen. Nicht dass ich hinterher zweimal bezahle :D
Bild
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: EPASS24

Beitrag von artep »

Anscheinend ist Epass24 jetzt statt EPC neu zu nutzen, aber auf der Seite von EPC stehen die norwegischen Gesellschaften noch immer mit drauf als "ausstellende Organisationen" (die Vollmachten scheinen aber alle ohne Datum zu sein), bei den "Kunden" allerdings nicht.
Kann sein, dass es wegen des Brexits jetzt anders laufen soll (EPC hat ja Sitz in London). Mir war das aber bisher total unbekannt.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: EPASS24

Beitrag von Kumulus »

artep hat geschrieben:Mir war das aber bisher total unbekannt.
Mir auch nicht. Wenn zhmujm diesen Thread mit seiner frage nicht eröffnet hätte, wäre dieser Wechsel an mir vorüber gegangen.
Bild
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: EPASS24

Beitrag von Dixi »

Hallo,

über EPASS 24 werden die Mautgebühren abgerechnet.
Ich habe im September 2021 mautpflichtige Straßen in Schweden und Norwegen genutzt.
Die Rechnungen sind datiert vom 20.10.2021 und sind per Post gekommen.
Fälligkeitsdatum war dann der 20.11.2021.
Man loggt sich bei EPASS 24 ein und gibt die auf der Rechnung stehende PIN ein.
Dann sieht man alle Beträge die man zahlen muss und kann per KK zahlen.
Alternativ kann man die Summe auf das in der Rechnung angegebene Konto überweisen.

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
MaEgWe
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 24. Jan 2015, 16:14
Wohnort: Wesel am Rhein
Kontaktdaten:

Re: EPASS24

Beitrag von MaEgWe »

Man kann auch seine Kreditkarte hinterlegen und die Beträge einziehen lassen. Dann kann man keine Termine/Fristen verpassen.
Freundliche Grüße
Martin

Zu unseren Reiseberichten https://maegwe.jimdofree.com/
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: EPASS24

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo,

EPASS24 wurde 2015 gegründet, ursprünglich um schwedische Mautforderungen von ausländischen Autofahrern einzuziehen. Irgendwann danach, wann genau weiß ich nicht, haben die norwegischen Mautgesellschaften dann nachgezogen und von EPC auf EPASS24 umgestellt.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: EPASS24

Beitrag von zhnujm »

Mmmmh, ich war im August in Norwegen, bis jetzt noch nichts bekommen.

So lange hats bei mir noch nie gedauert.
Shorty12
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 02. Jun 2018, 21:04

Re: EPASS24

Beitrag von Shorty12 »

Hallo, Wir haben schon vor Jahren einen «Brobizz» aus Dänemark und kommen in Norwegen immer ohne Probleme durch die Maut-stellen. Mit diesen «bizz» kommt mann auch mit billiger über die Storebæltbrücke. Für Schweden haben wir uns bei EPASS24 angemeldet und unsere Kreditkarte Daten angegeben. Wir haben niemals Probleme mit die Maut-stellen. Johan.
Antworten