Halo Freunde,
ich bin ein wenig verwirrt.
Für mden geplanten (und aus den bekannten Corona-Gründen ausgefallenen) Norwegen urlaub mit unserem Wohnmobil (über 3,5 t) habe ich in 2019 einen Maut-Chip (ber der Ferde AG) bestellt und mir die Autopassferje-Karte besorgt.
Unter autpopassferje.no kann ich meine Karte einsehen und sehe auch das Guthaben, welches ich in 2019 überwiesn habe.
Dort sehe ich auch die Nummer meines Autopass-Chips. Soweit, so gut und hoffentlich auch alles in Ordnung.
Wenn ich jetzt aber unter autopass.no suche, kann ich mich dort nirgends einloggen und auch nicht sehen, ob dort mein Maut-Chip irgendfwo hinterlegt ist und zu welchem Fahrzeug der Chip gehört. Ich meine mich zu erinnern, dass dies 2019 noch möglich war.
Hat sich dort etwas geändert?
Oder mache ich vlt. einen mächtigen Denkfehler, mag ja sein.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen und meine Verwirrung auflösen.
Gruß
Bernt
Autopass-Chip und Autopassferje-Karte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Autopass-Chip und Autopassferje-Karte
Hallo Bernt,
wenn der "Brikke" mehr als zwei Jahre lang nicht benutzt wird, wird er im System deaktiviert. War bei mir auch so.
Ich habe damals Autopass über das Kontaktformular auf der Website angeschrieben, und nach zwei Tagen war der "Brikke" wieder aktiviert.
MfG
Gerhard
wenn der "Brikke" mehr als zwei Jahre lang nicht benutzt wird, wird er im System deaktiviert. War bei mir auch so.
Ich habe damals Autopass über das Kontaktformular auf der Website angeschrieben, und nach zwei Tagen war der "Brikke" wieder aktiviert.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Autopass-Chip und Autopassferje-Karte
Hallo
die Sache hat sich geklärt.
Ein Mailwechsel hat die Sache aufgeklärt. Jetzt kann ich mich bei Flyt anmelden und sehe auch meinen Account samt Maut-Chip.
Bleibt gesund und munter
Bernt
die Sache hat sich geklärt.
Ein Mailwechsel hat die Sache aufgeklärt. Jetzt kann ich mich bei Flyt anmelden und sehe auch meinen Account samt Maut-Chip.
Bleibt gesund und munter
Bernt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Autopass-Chip und Autopassferje-Karte
Stimmt!Berntf hat geschrieben:Jetzt kann ich mich bei Flyt anmelden und sehe auch meinen Account samt Maut-Chip.
Vor ein paar Tagen habe ich auch auf die harte Tour rausgefunden, dass ich mich nun bei Flyt anmelden muss. Nur eine weitere der Änderungen, die das norwegische Mautsystem derzeit durchläuft.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Autopass-Chip und Autopassferje-Karte
Hallo,
ich vermute mal, dass von dieser Problematik noch mehr Leute betroffen sind. Ich bin von meinem damaligen "Provider" nach Skyttelpass übergeleitet worden und habe von den damals auch Post bekommen mit dem Hinweis, man würde die Seite auf Englisch zugänglich machen. Wegen Corona und unserer erst für 2020, dann für 2021 und nun für 2022 geplanten Reise habe ich die Angelegenheit aus dem Blick verloren.
Nun habe ich versucht mich anzumelden, vergebens. Gestern habe ich Skyttelpass mit einer Google-Übersetzung angeschrieben und erfahren, dass ich inzwischen eine andere Kundennnummer habe und mein Fahrzeug auf einer anderen Kundennummer hinterlegt ist. Auf dieses Konto habe ich keinen Zugang, weil meine Telefonnummer in dem Konto fehlt. Anscheinend ist bei der Übertragung des Kundenkontos die Telefonnummer verloren gegangen. Zumindest hat nun Skyttelpass schnell reagiert im Gegensatz zum Verhalten von Mai 2021.
Ich kann nur jedem raten, frühzeitig sein Kundenkonto zu prüfen.
ich vermute mal, dass von dieser Problematik noch mehr Leute betroffen sind. Ich bin von meinem damaligen "Provider" nach Skyttelpass übergeleitet worden und habe von den damals auch Post bekommen mit dem Hinweis, man würde die Seite auf Englisch zugänglich machen. Wegen Corona und unserer erst für 2020, dann für 2021 und nun für 2022 geplanten Reise habe ich die Angelegenheit aus dem Blick verloren.
Nun habe ich versucht mich anzumelden, vergebens. Gestern habe ich Skyttelpass mit einer Google-Übersetzung angeschrieben und erfahren, dass ich inzwischen eine andere Kundennnummer habe und mein Fahrzeug auf einer anderen Kundennummer hinterlegt ist. Auf dieses Konto habe ich keinen Zugang, weil meine Telefonnummer in dem Konto fehlt. Anscheinend ist bei der Übertragung des Kundenkontos die Telefonnummer verloren gegangen. Zumindest hat nun Skyttelpass schnell reagiert im Gegensatz zum Verhalten von Mai 2021.
Ich kann nur jedem raten, frühzeitig sein Kundenkonto zu prüfen.