theoretisch hätte ich nach 7 Jahren beantragen können, wollte aber die deutsche nicht aufgeben. Da kam die Gesetzesänderung und damit habe ich 13 Jahre gewartet bis ich die doppelte bekommen habe. Ich denke mal es wird ab dem datum gerechnet wenn du die Aufenthaltsgenehmigung bekommst.
Keks
Doppelte Staatsbürgerschaft-Gründe Beibehaltungsgenehmigung
Re: Doppelte Staatsbürgerschaft-Gründe Beibehaltungsgenehmig
Hei,
muss mal doof fragen! Wenn man die norwegische Staatsbürgerschaft beantragt und erhält, sendet Norwegen doch keinen Bescheid nach Deutschland? Das heisst, Deutschland weiss theoretisch nichts vom norwegischen Pass, wäre somit auch praktisch kein Problem mit doppelter Staatsbürgerschaft, ganz ohne Sondergenehmigung? Alles nur theoretisch natürlich!
Grüsse, Björn
muss mal doof fragen! Wenn man die norwegische Staatsbürgerschaft beantragt und erhält, sendet Norwegen doch keinen Bescheid nach Deutschland? Das heisst, Deutschland weiss theoretisch nichts vom norwegischen Pass, wäre somit auch praktisch kein Problem mit doppelter Staatsbürgerschaft, ganz ohne Sondergenehmigung? Alles nur theoretisch natürlich!
Grüsse, Björn
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Doppelte Staatsbürgerschaft-Gründe Beibehaltungsgenehmig
Das funktioniert wohl nur so lange, bis man einen neuen deutschen Pass braucht.Björn.K hat geschrieben:…Wenn man die norwegische Staatsbürgerschaft beantragt und erhält, sendet Norwegen doch keinen Bescheid nach Deutschland? Das heisst, Deutschland weiss theoretisch nichts vom norwegischen Pass, wäre somit auch praktisch kein Problem mit doppelter Staatsbürgerschaft, ganz ohne Sondergenehmigung? …
Um einen neuen Pass zu bekommen, muss man unter Anderem eine «“Utskrift av opplysninger registrert i det sentrale Folkeregisteret“, eine Meldebescheinigung von Folkeregisteret auf dem die Staatsangehörigkeit registriert ist (nicht älter als 3 Monate)» vorlegen und schon weiss Deutschland, dass man die norwegische Staatsangehörigkeit hat.
Alle Infos zum deutschen Passantrag https://oslo.diplo.de/no-de/service/pass-erw/1334578.
Hilsen aus dem Norden Norwegens
Susanne
P.S.: Habe vor einigen Wochen meine norwegische Staatsbürgerschaft bekommen und keine «Beibehaltungsgenehmigung» beantragt, da für mich die deutsche Staatsangehörigkeit nicht wichtig ist. In «meiner kleinen (naiven) Welt» dachte ich zuerst, dass ich die deutsche einfach behalten könnte… nix Antrag und so… bisschen falsch gedacht…
P.P.S.: Gebühr für den norwegische Pass: 570 kr (Nix extra für Porto und das Foto wird beim Passantrag gemacht und kostet nix extra) für den deutschen: 81 € (für das Porto noch Briefmarken im Wert von 205 kr extra! und den adressierten Rückumschlag mitbringen! und dazu noch die ausgefüllte «Haftungsausschlusserklärung« und das biometrische Passfoto selbst mitbringen


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Doppelte Staatsbürgerschaft-Gründe Beibehaltungsgenehmig
Habe eine bekannte, die auch die Beibehaltungsgenehmigung beantragt hat, allerdings hat sie sich nicht gründlich genug informiert über den Prozess. Sie hat die norwegische Staatsbürgerschaft beantragt bevor sie die Beibehaltungsgenehmigung erhielt und schwupps war die deutsche Staatsbürgerschaft weg. Jetzt hat sie einen Anwalt engagiert der das wieder geradeziehen soll. Bin mal gespannt...P.S.: Habe vor einigen Wochen meine norwegische Staatsbürgerschaft bekommen und keine «Beibehaltungsgenehmigung» beantragt, da für mich die deutsche Staatsangehörigkeit nicht wichtig ist. In «meiner kleinen (naiven) Welt» dachte ich zuerst, dass ich die deutsche einfach behalten könnte… nix Antrag und so… bisschen falsch gedacht…