Hallo, bin der Franz,
ich bin schon bald 60 und in Richtung Pension.
Da meine Tochter in Steinkjer, nördlich von Trondheim ein ökologisches Jahr verbringt, wollen meine Frau un dich sie nächstes Jahr im Mai/Juni 2022 besuchen, bevor sie wieder heimkommt.
Da für uns nur Motorradurlaube in Frage kommen, werden wir das wohl mit unserer Mot Guzzi California machen.
Die Anreise bis Norddeutschland zu Freunden wird aber auf dem Anhänger stattfinden. Ich bin kein Freund (mehr) von langen Autobahnetappen.
Geplant sind so höchstens zwei Wochen. Fähre nach Kiel, dann ziemlich direkt in Richtung Trontheim und über die Fjorde zurück nach Heide S.-H.
Übernachten möchten wir in Hytters und als Rückfallebene ein Zelt mitnehmen, weiß nicht obs das braucht.
Ich selbst war schon am Nordkapp und mit einer Frau bis Trontheim hoch mit dem Motorrad. Das ist allerdings 22 Jahre her.
Das Forum hatmich gleich vom ersten Eindurck her überzeugt.
Ich werde mir noch richtige Thema rausuchen und dann meine Fragen posten.
Gruß
Franz
Mit der Moto Guzzi nach Norwegen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo, 18. Okt 2021, 9:17
Re: Mit der Moto Guzzi nach Norwegen
Na dann, willkommen im Forum.
Gerade mit Übernachtung in Hütten hat sich nach meinem Eindruck in den letzten zwei Jahren einiges geändert. Scheint nicht mehr so easy zu sein wie vorher. Es wird wohl viel mehr vorgebucht. Aber das ist in Zeiten des Smartphones ja auch viel leichter als vor 22 Jahren.
Viel Spaß bei der Vorbereitung Eurer Reise und natürlich bei der Reise selbst.
Grüße Gudrun
Gerade mit Übernachtung in Hütten hat sich nach meinem Eindruck in den letzten zwei Jahren einiges geändert. Scheint nicht mehr so easy zu sein wie vorher. Es wird wohl viel mehr vorgebucht. Aber das ist in Zeiten des Smartphones ja auch viel leichter als vor 22 Jahren.

Viel Spaß bei der Vorbereitung Eurer Reise und natürlich bei der Reise selbst.
Grüße Gudrun
Re: Mit der Moto Guzzi nach Norwegen
Meine Frau und ich sind seit 2007 mindestens 1x jährlich mit unseren Motorrädern in N unterwegs gewesen. Bis Corona zumindest. Wegen Hütten hatten wir bei keiner Tour Probleme, es war immer etwas zu finden. Bei den letzten Touren hatten wir uns allerdings meist auf höherwertige Unterkünfte konzentriert und - da wir viele Plätze kannten und Kontaktdaten hatten - gerne telefonisch am Vortag gebucht. Das war zwar meist nicht notwendig, aber hat uns auch nicht geschadet.
Wie es nun aktuell vor Ort aussieht, keine Ahnung.
Wir werden voraussichtlich wieder in 2022 in den Norden kommen und können uns auch kurzfristig entscheiden, da nicht mehr werktätig. Sind jedenfalls sehr gespannt auf die Lage kommendes Jahr und verfolgen aufmerksam hier im Forum, was so gemeldet wird.
Wie es nun aktuell vor Ort aussieht, keine Ahnung.
Wir werden voraussichtlich wieder in 2022 in den Norden kommen und können uns auch kurzfristig entscheiden, da nicht mehr werktätig. Sind jedenfalls sehr gespannt auf die Lage kommendes Jahr und verfolgen aufmerksam hier im Forum, was so gemeldet wird.
LG
Dragger
Dragger
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo, 18. Okt 2021, 9:17
Re: Mit der Moto Guzzi nach Norwegen
Hallo,
ist ja noch ne weile hin. Schlafsack hat man eh dabei. Die Matten werden auch immer kleiner (Thermarest) Benzinkocher und Kochgeschirr sollte schon auch mit.
Nur auf die Hytter verlassen können, wäre halt das Optimum......
Danke vorerst mal
Franz
ist ja noch ne weile hin. Schlafsack hat man eh dabei. Die Matten werden auch immer kleiner (Thermarest) Benzinkocher und Kochgeschirr sollte schon auch mit.
Nur auf die Hytter verlassen können, wäre halt das Optimum......
Danke vorerst mal
Franz
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Mit der Moto Guzzi nach Norwegen
Hallo Franz,Mandellohammer hat geschrieben:... Mai/Juni 2022 ... Moto Guzzi California ... als Rückfallebene ein Zelt mitnehmen, weiß nicht obs das braucht.
für mich als bekennender „Warmduscher“ wäre das kein Szenario was für mich in Frage käme. a) wäre mir das zu der Jahreszeit durchschnittlich noch deutlich zu kalt (Motorrad fahrend) und b) dann evtl. auch noch im Zelt übernachten, uiuiuiuiui.

Statistiken für Mai 2021:
https://www.yr.no/nb/historikk/graf/1-2 ... ?q=2021-05
https://www.yr.no/nb/historikk/graf/1-2 ... ?q=2021-06
<brrrrrr>

Trotzdem viel Spaß, Markus
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo, 18. Okt 2021, 9:17
Re: Mit der Moto Guzzi nach Norwegen
Was wollen wir machen? Das Töchterlein kehrt vermutlich im Juni Juli 2022 wieder heim!
Danke
Franz
Danke
Franz