Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Schade, ich hätte dir weiter folgen können, vielen Dank für deine tollen Berichte mit den schönen Fotos.
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Hallo Volker,
schade das die Reise schon zu Ende ist.
Da ich ja schon "Freizeitmillionär" bin hätte ich es noch nen paar Tage ausgehalten!
Vielen Dank für´s mitnehmen bei deiner nie langweilig gewordenen Reise .
schade das die Reise schon zu Ende ist.
Da ich ja schon "Freizeitmillionär" bin hätte ich es noch nen paar Tage ausgehalten!
Vielen Dank für´s mitnehmen bei deiner nie langweilig gewordenen Reise .

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Danke für den schönen Bericht und die neuen Ideen.
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Sehr interessant. Da bist du auf jeden Fall ziemlich gemütlich unterwegs.volkermuenster hat geschrieben:Ein paar Fakten über diese Tour:
- Zurückgelegte Strecke: 6713,2 Km
- Durchschnittsverbrauch: 10,6 Liter
- Durchschnittsgeschwindigkeit: 58 Km/h
- Fahrtzeit: 114,29 Stunden

Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Interessanter Bericht mit tollen Fotos. Heute alles in einem Rutsch gelesen.
Eine Frage, die Kirche unter dem Tag in Vado ist doch auf dem Weg nach dorthin aufgenommen. Sie steht in Nesseby?
Herzlichen Dank
Wollina
Eine Frage, die Kirche unter dem Tag in Vado ist doch auf dem Weg nach dorthin aufgenommen. Sie steht in Nesseby?
Herzlichen Dank
Wollina
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 12:54
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Hallo Wollina,
freut mich dass dir mein Bericht gefällt und vor allem habe ich nun den Beweis - sehr aufmerksam gelesen
.

Spaß beiseite - ja es handelt sich wirklich um die Kirche in Nesseby. Nun habe ich es laut Standortverlauf wieder entdeckt. In meinen Erinnerungen war sie in Vardö. Mein Fehler.
Danke für den Hinweis - schönes Wochenende.
Volker
freut mich dass dir mein Bericht gefällt und vor allem habe ich nun den Beweis - sehr aufmerksam gelesen

Du hast mein verstecktes Bilderrätsel gefunden! Herzlichen Glückwunsch!Wollina hat geschrieben:Interessanter Bericht mit tollen Fotos. Heute alles in einem Rutsch gelesen.
Eine Frage, die Kirche unter dem Tag in Vado ist doch auf dem Weg nach dorthin aufgenommen. Sie steht in Nesseby?
Herzlichen Dank
Wollina

Spaß beiseite - ja es handelt sich wirklich um die Kirche in Nesseby. Nun habe ich es laut Standortverlauf wieder entdeckt. In meinen Erinnerungen war sie in Vardö. Mein Fehler.
Danke für den Hinweis - schönes Wochenende.
Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Das solche phantastischen Reisen immer so schnell wieder zu Ende sind. Mennovolkermuenster hat geschrieben:
So das war sie nun meine diesjährige Reise ins europäische Nordland, durch Lappland bis an die Barentssee. Ich habe viel erlebt, mir einen Traum erfüllt, bin durch viele unterschiedliche Landschaften und Gegenden gefahren.
Ich habe mir heute mal die Zeit genommen, um alles ein zweites Mal von Anfang an und mit einer Karte "nachzufahren". Eine tolle Tour. So etwas wirkt sicherlich nachhaltig. Und ich kann verstehen, dass man bei deinem kurzweilig geschriebenen Bericht und den schönen Bildern sehnsüchtig wird und Fernweh bekommt. Zumindest geht es mir so. Deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mir die eine oder andere Stelle deiner Tour auch noch mal persönlich und vor Ort anschauen werde.
Danke, dass wir "mitreisen" durften.
Beste Grüße aus Norddeutschland
Martin

-
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 12:54
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Moin Martin,
vielen Dank für dein liebes Feedback.
Dazu möchte ich auch noch was schreiben
.


Und ich find es klasse von dir, meinen Bericht gar ein zweites mal durchzulesen

Gruß
Volker
vielen Dank für dein liebes Feedback.
Dazu möchte ich auch noch was schreiben

Ja das geht mir immer so, wenn ich auf Tour bin. Ich hätte insbesondere bei dieser Tour noch sehr lange weiterfahren können.Kumulus hat geschrieben: Das solche phantastischen Reisen immer so schnell wieder zu Ende sind. Menno
Martin

Ja ich bin jetzt seit knapp drei Wochen wieder hier zu Hause, aber meine Gedanken schwirren so manches Mal wieder gen Norden - das kannst du mir glauben.Kumulus hat geschrieben: Ich habe mir heute mal die Zeit genommen, um alles ein zweites Mal von Anfang an und mit einer Karte "nachzufahren". Eine tolle Tour. So etwas wirkt sicherlich nachhaltig. Und ich kann verstehen, dass man bei deinem kurzweilig geschriebenen Bericht und den schönen Bildern sehnsüchtig wird und Fernweh bekommt. Zumindest geht es mir so. Deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mir die eine oder andere Stelle deiner Tour auch noch mal persönlich und vor Ort anschauen werde.
Martin

Und ich find es klasse von dir, meinen Bericht gar ein zweites mal durchzulesen


Gruß
Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Hallo Volker,
ich habe Deinen Bericht angefangen zu lesen und dachte: Cool, der war genau da, wo ich jetzt hin will!!
Durch die Urlaubsvorbereitungen und die Reise kam ich erst jetzt zum "Nachlesen".
Sehr schön geschieben, meinen Daumen hoch hast Du
- die Glocke hab ich nicht gefunden... (ich guck auch zuviel YT)
Danke für Deinen schön zu lesenden Bericht mit so vielen interessanten Details!
Wir sind durch Schweden und Finnland nach Hamningberg, Slettnes fyr, Nordkapp - und dann aber durch Norwegen zurück.
Da war jetzt viel Bekanntes für uns zu entdecken
Anders an der finnisch norwegischen Grenze (Valtakunnanraja an der E45):
Finnland: alle Ampeln auf grün. Als wir uns nähern, springen alle auf rot, zwei Grenzer kommen aus dem Büro, knöpfen ihre Jacken zu und kontrollieren unsere Ausweise. Dann lassen sie sich Gasfach und Heckgarage zeigen - sie suchten wohl Alkohol.
Wir dürfen weiter, die Grenzer verziehen sich frierend wieder ins Warme.
Norwegen: Dick angezogene Grenzer am gemütlich prasselnden Lagerfeuer kontrollieren Ausweise und Impfnachweise. Der Scan beim Handy meines Mannes misslingt, wohl durch Sonnenspiegelung, hier hilft unsere Papier-Kopie. Dann dürfen wir auch hier passieren - und unser Eindruck: die Norweger sind 1. passender ausgerüstet und haben 2. mehr Spaß beim "Friluftsliv".
Liebe Grüße
Astrid
ich habe Deinen Bericht angefangen zu lesen und dachte: Cool, der war genau da, wo ich jetzt hin will!!


Durch die Urlaubsvorbereitungen und die Reise kam ich erst jetzt zum "Nachlesen".
Sehr schön geschieben, meinen Daumen hoch hast Du


Danke für Deinen schön zu lesenden Bericht mit so vielen interessanten Details!
Wir sind durch Schweden und Finnland nach Hamningberg, Slettnes fyr, Nordkapp - und dann aber durch Norwegen zurück.
Da war jetzt viel Bekanntes für uns zu entdecken

Wir haben im Internet mehere Reiseberichte mit Fuchs gefunden, so dass der wohl öfter dort auftaucht. Auch uns hat er abends gar nicht scheu begrüßt, bei jedem Auto kam er nah ran. Der "Slettnes-Fuchs" also.Ein recht großer Fuchs kommt auch noch vorbei

Wir haben auf der diesjährigen Tour tatsächlich jemanden in Uniform gesehen! Aber er nickte nur freundlich, als wir unsicher etwas langsamer vorbei fuhren und das wars.Da bin ich nun schon mehrmals drüber gefahren und habe noch nie auch nur irgendeine Person gesehen die nach Grenzbeamte aussah. Habe die Überfahrt letztes Jahr sogar gefilmt, bei Minute 2 ist die Stelle von deinem Foto:
https://www.markus-drueck.de/norge/2020 ... 280796.mp4
Also waren die Grenzbeamten nun wegen möglicher Corona-Prüfungen da, hattest du da einen Eindruck?
Anders an der finnisch norwegischen Grenze (Valtakunnanraja an der E45):
Finnland: alle Ampeln auf grün. Als wir uns nähern, springen alle auf rot, zwei Grenzer kommen aus dem Büro, knöpfen ihre Jacken zu und kontrollieren unsere Ausweise. Dann lassen sie sich Gasfach und Heckgarage zeigen - sie suchten wohl Alkohol.

Norwegen: Dick angezogene Grenzer am gemütlich prasselnden Lagerfeuer kontrollieren Ausweise und Impfnachweise. Der Scan beim Handy meines Mannes misslingt, wohl durch Sonnenspiegelung, hier hilft unsere Papier-Kopie. Dann dürfen wir auch hier passieren - und unser Eindruck: die Norweger sind 1. passender ausgerüstet und haben 2. mehr Spaß beim "Friluftsliv".
Liebe Grüße
Astrid
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Eure Bilder sind Klasse! Ich hab sie mir wirklich alle reingezogen. Der Mann mit dem Daumen ist etwas nervig, aber das mußte wohl sein. 

Klaus-Peter
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr, 05. Jan 2018, 12:54
Re: Nordlandtour 2021 – Eine Reise nach Inari (und weiter)
Der Typ mit dem Daumen geht mir schon seit Jahren auf den Zwirn - aber ich muss mit ihm Lebenkphklaus hat geschrieben:Eure Bilder sind Klasse! Ich hab sie mir wirklich alle reingezogen. Der Mann mit dem Daumen ist etwas nervig, aber das mußte wohl sein.



Gruß
Volker
"Man wird nie ein neues Land entdecken, wenn man immer das Ufer im Auge behält."
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60
(Volksweisheit)
Unterwegs in meinem Theodor-Sunlight T60