Nord- Norwegen
Nord- Norwegen
Hallo alle zusammen
Wir möchten gerne nächstes Jahr unsere 2. Norwegentour starten und wir könnten echt eure Hilfe gebrauchen.
letztes mal sind wir mit 2 teens und einem Wohnmobil eher im südlichen Teil ( noch unterhalb Trondheim) 4 Wochen gereist. Diesmal soll es eher der Norden sein.
Folgendes ist geplant:
Wir sind in der Zwischenzeit eine 6- köpfige Familie. Wohnmobil kommt nicht mehr in Frage. Wir möchten uns diesmal ca 4 Regionen aussuchen und dort ein Ferienhaus mieten und von dort aus die Gegend erkunden. Die Reise soll wieder 4 Wochen gehen. Start und Ziel ist Umea in Schweden. Vom Flughafen Umea aus geht es Richtung Norden. OK, da ist noch ein ganzes Stück Schweden dabei.
Jetzt bräuchte ich euer Schwarmwissen. Wo würdet ihr 4 feste Fixpunkte einlegen? Lofoten ist ein muss!
Wir sind mit unserem Privat-PKW unterwegs.
Vielen Dank schonmal.
Wir möchten gerne nächstes Jahr unsere 2. Norwegentour starten und wir könnten echt eure Hilfe gebrauchen.
letztes mal sind wir mit 2 teens und einem Wohnmobil eher im südlichen Teil ( noch unterhalb Trondheim) 4 Wochen gereist. Diesmal soll es eher der Norden sein.
Folgendes ist geplant:
Wir sind in der Zwischenzeit eine 6- köpfige Familie. Wohnmobil kommt nicht mehr in Frage. Wir möchten uns diesmal ca 4 Regionen aussuchen und dort ein Ferienhaus mieten und von dort aus die Gegend erkunden. Die Reise soll wieder 4 Wochen gehen. Start und Ziel ist Umea in Schweden. Vom Flughafen Umea aus geht es Richtung Norden. OK, da ist noch ein ganzes Stück Schweden dabei.
Jetzt bräuchte ich euer Schwarmwissen. Wo würdet ihr 4 feste Fixpunkte einlegen? Lofoten ist ein muss!
Wir sind mit unserem Privat-PKW unterwegs.
Vielen Dank schonmal.
Re: Nord- Norwegen
OK vielleicht noch eine kurze Erklärung warum so umständlich:
Also, wir kommen aus Süddeutschland, ganz unten.
daher kommt nur fliegen in Frage.
Allerdings gibt es weder in Tromsö noch Umgebung einen Bus zu mieten. ( Der bezahlbar ist). Wir haben überlegt 2 PKWs zu mieten. Das wird alles recht teuer. gepäck haben wir massig. allein für unser behindertes Kind muss ich Spezialwindeln für 4 Wochen mitnehmen. das wätre schon ein ganzer Koffer voll.
Daher wir unser Ältester mit dem PKW anreisen. IN DK auf die Fähre gehen und über Nacht nach Oslo schippern. Dann wird er uns aufsammeln. Flughafen daher noch flexibel.
VG Loni
Also, wir kommen aus Süddeutschland, ganz unten.

Allerdings gibt es weder in Tromsö noch Umgebung einen Bus zu mieten. ( Der bezahlbar ist). Wir haben überlegt 2 PKWs zu mieten. Das wird alles recht teuer. gepäck haben wir massig. allein für unser behindertes Kind muss ich Spezialwindeln für 4 Wochen mitnehmen. das wätre schon ein ganzer Koffer voll.

Daher wir unser Ältester mit dem PKW anreisen. IN DK auf die Fähre gehen und über Nacht nach Oslo schippern. Dann wird er uns aufsammeln. Flughafen daher noch flexibel.
VG Loni
Re: Nord- Norwegen
Hallo und willkommen im Forum.
Kommt eine Zwischenübernachtung in Frage? Dann würde ich mich in Oslo treffen, noch ein Stück fahren und einen Tag später nördlich von Trondheim ein Ferienhaus beziehen. Da gibt es für jede Interessengruppe was zu sehen.
Das hängt aber davon ab, wie lange Ihr auf Achse sein könnt. Schreib doch mal etwas zu Euren Interessen und Reisebedingungen. Gibt es da etwas zu beachten? Sind z.B. Wanderungen möglich?
Grüße Gudrun
Kommt eine Zwischenübernachtung in Frage? Dann würde ich mich in Oslo treffen, noch ein Stück fahren und einen Tag später nördlich von Trondheim ein Ferienhaus beziehen. Da gibt es für jede Interessengruppe was zu sehen.
Das hängt aber davon ab, wie lange Ihr auf Achse sein könnt. Schreib doch mal etwas zu Euren Interessen und Reisebedingungen. Gibt es da etwas zu beachten? Sind z.B. Wanderungen möglich?
Grüße Gudrun
Re: Nord- Norwegen
Hey Gudrun,Das hängt aber davon ab, wie lange Ihr auf Achse sein könnt.
ist oben ,glaub ich, schon beantwortet!

Guckst du:
Die Reise soll wieder 4 Wochen gehen.
Re: Nord- Norwegen
Ich meinte die tägliche Fahrzeit. Hab mich wohl etwas kurz gehalten. Davon hängt ja auch ab, wie weit Eure Ferienhäuser auseinander liegen können. Oder sehe ich das falsch?
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Nord- Norwegen
Warum fliegt ihr?
Vom ganzen Aufwand ist doch Fliegen gerade mit einem Kind das ein Handicap hat doch auch beschwerlich. Denn von Süddeutschland, müßt ihr wahrscheinlich einmal mit dem Flugzeug umsteigen, kommt natürlich darauf an wo ihr aus Süddeutschland seid.
Und was verstehst du unter Nordwegen, soll das Nordkap mit dabei sein? und wie lange kann euer Kind im Auto sitzen?
Vom ganzen Aufwand ist doch Fliegen gerade mit einem Kind das ein Handicap hat doch auch beschwerlich. Denn von Süddeutschland, müßt ihr wahrscheinlich einmal mit dem Flugzeug umsteigen, kommt natürlich darauf an wo ihr aus Süddeutschland seid.
Und was verstehst du unter Nordwegen, soll das Nordkap mit dabei sein? und wie lange kann euer Kind im Auto sitzen?
Re: Nord- Norwegen
Hallo zusammen
Also das Fliegen mit Umsteigen kommt uns ganz entgegen. Wir haben mal grob geschaut. Der würde 4h 50 gehen mit Zwischenstopp. Da kann Junior zwischendrin aus und wieder einsteigen, ist abgelenkt und die Reise kann so recht kurzweilig werden. Längere Flugreisen könnten anstrengend mit ihm werden. Und alleine bis nach Hamburg brauchen wir schon mit dem Auto ca 8 h. Da würden wir einige Tage fahren. Das schafft er nicht. Im Auto kann er schon mal 6-7 h sitzen.
Nordkap haben wir jetzt mal gedanklich gestrichen. irgendwie überzeugt es mich noch nicht den Zacken da reinzufahren. Wie gesagt Lofoten ist gesetzt. Dann evtl Tromsö, da würden wir jemanden besuchen. Der Rest ist noch total offen.
Wir suchen schöne Gegenden von wo aus wir Tagesausflüge machen können.
Danke schonmal
Also das Fliegen mit Umsteigen kommt uns ganz entgegen. Wir haben mal grob geschaut. Der würde 4h 50 gehen mit Zwischenstopp. Da kann Junior zwischendrin aus und wieder einsteigen, ist abgelenkt und die Reise kann so recht kurzweilig werden. Längere Flugreisen könnten anstrengend mit ihm werden. Und alleine bis nach Hamburg brauchen wir schon mit dem Auto ca 8 h. Da würden wir einige Tage fahren. Das schafft er nicht. Im Auto kann er schon mal 6-7 h sitzen.
Nordkap haben wir jetzt mal gedanklich gestrichen. irgendwie überzeugt es mich noch nicht den Zacken da reinzufahren. Wie gesagt Lofoten ist gesetzt. Dann evtl Tromsö, da würden wir jemanden besuchen. Der Rest ist noch total offen.
Wir suchen schöne Gegenden von wo aus wir Tagesausflüge machen können.
Danke schonmal
Re: Nord- Norwegen
Achso ich war auch schon so naiv und dachte wir könnten doch ganz entspannt mit den Hurtigruten nach oben fahren. Auto rein und los gehts.
Na ja der Preis hat mich wieder erwachen lassen. 5400 Euro ein Weg.

Na ja der Preis hat mich wieder erwachen lassen. 5400 Euro ein Weg.


Re: Nord- Norwegen
Hi Loni
Du kommst aus Süddeutschland - aus welcher Ecke ?
Das Nordkapp muß sein - meine persöhnliche Meinung .Ich war schon 4 mal oben , meine Frau war das erstemal dort ( 2014 ) und sie will wieder zum Nordkapp . Es war immer ein erlebnis trotz gefühlten 10000 Touris .
Wenn alles gut wird dann 2022 richtung Norwegen ( inkl. Nordkapp
)
grüß aus dem Allgäu
Du kommst aus Süddeutschland - aus welcher Ecke ?
Das Nordkapp muß sein - meine persöhnliche Meinung .Ich war schon 4 mal oben , meine Frau war das erstemal dort ( 2014 ) und sie will wieder zum Nordkapp . Es war immer ein erlebnis trotz gefühlten 10000 Touris .
Wenn alles gut wird dann 2022 richtung Norwegen ( inkl. Nordkapp

grüß aus dem Allgäu
Leben und Leben lassen
Re: Nord- Norwegen
Hallo Loni,
wir durften dieses Jahr Norwegen zum ersten Mal für uns entdecken, ich habe dazu auch grad die Tage angefangen, einen Reisebericht zu schreiben, war nur etwas ins Stocken gekommen wegen der Einstellung der Bilder, will aber in den nächsten Tagen wieder los legen.
Was ich dazu sagen möchte - wir hatten auch ursprünglich die Strecke Tromsoe bis Nordkap vor, haben dann aber Gott sei Dank "nur" Tromsoe, Narvik, Lofoten, Vesteralen, Senja, Tromsoe bereist. Wir waren auch "nur" 14 Tage unterwegs, zur Hauptsaison war der Spass teuer genug, auch wenn man sich ab und an was gönnen will. Wir hatten dabei auch eine kleine Hurtig-Tour als Nachmittags-Programm in den Trollfjord mit dabei - wie du schon schreibst, ist es ja recht teuer, aber bei uns jeden Cent wert.
Überlegung bei den 4 Wochen ist halt, will man mehr sehen - in diesem Falle hoch ans Nordkap - oder will man mehr chillen und mehr Ruhetage einlegen - die hatten wir definitiv nicht, keinen wirklich Einzigen ?
Ich hätte es durchaus auf den Lofoten noch länger ausgehalten und letztendlich mehrere Quartiere bezogen, damit die Fahrten jeweils nicht so weit waren - wir waren in Svolvaer.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Planen und vielleicht willst du die Tage ja mal in meinen gerade entstehenden Reisebericht rein schauen, um schon mal optisch auf den Geschmack zu kommen zu dieser Region.
wir durften dieses Jahr Norwegen zum ersten Mal für uns entdecken, ich habe dazu auch grad die Tage angefangen, einen Reisebericht zu schreiben, war nur etwas ins Stocken gekommen wegen der Einstellung der Bilder, will aber in den nächsten Tagen wieder los legen.
Was ich dazu sagen möchte - wir hatten auch ursprünglich die Strecke Tromsoe bis Nordkap vor, haben dann aber Gott sei Dank "nur" Tromsoe, Narvik, Lofoten, Vesteralen, Senja, Tromsoe bereist. Wir waren auch "nur" 14 Tage unterwegs, zur Hauptsaison war der Spass teuer genug, auch wenn man sich ab und an was gönnen will. Wir hatten dabei auch eine kleine Hurtig-Tour als Nachmittags-Programm in den Trollfjord mit dabei - wie du schon schreibst, ist es ja recht teuer, aber bei uns jeden Cent wert.
Überlegung bei den 4 Wochen ist halt, will man mehr sehen - in diesem Falle hoch ans Nordkap - oder will man mehr chillen und mehr Ruhetage einlegen - die hatten wir definitiv nicht, keinen wirklich Einzigen ?

Ich hätte es durchaus auf den Lofoten noch länger ausgehalten und letztendlich mehrere Quartiere bezogen, damit die Fahrten jeweils nicht so weit waren - wir waren in Svolvaer.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Planen und vielleicht willst du die Tage ja mal in meinen gerade entstehenden Reisebericht rein schauen, um schon mal optisch auf den Geschmack zu kommen zu dieser Region.
Re: Nord- Norwegen
Hallo Loni
Alles was hier geschrieben wurde ist richtig.
Zum Nordkapp: das Nordkapp selbst ist nicht so besonders, aber die Straße dorthin, und evtl. noch die Abzweigung auf Mageroya nach Gjesvaer ist einfach nur geil. Ein sehr schöner Hüttenplatz am Ortseingang von Skarsvag. Und wenn man schon da oben ist noch rüber nach Kirkenes.
wünsche ein tolles Reiseerlebnis
Jürgen
Alles was hier geschrieben wurde ist richtig.
Zum Nordkapp: das Nordkapp selbst ist nicht so besonders, aber die Straße dorthin, und evtl. noch die Abzweigung auf Mageroya nach Gjesvaer ist einfach nur geil. Ein sehr schöner Hüttenplatz am Ortseingang von Skarsvag. Und wenn man schon da oben ist noch rüber nach Kirkenes.
wünsche ein tolles Reiseerlebnis
Jürgen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Nord- Norwegen
Nur mal so um die Logik zu verstehen.Loni6 hat geschrieben: Daher wir unser Ältester mit dem PKW anreisen. IN DK auf die Fähre gehen und über Nacht nach Oslo schippern. Dann wird er uns aufsammeln. Flughafen daher noch flexibel.
VG Loni
Warum nimmt er nicht eine Fähre nach Schweden? zB Rostock - Ystad und dann an der Küste hoch.
Oder über Polen. Danzig - Nynnäshamn.
Warum die riesen Kurve über Oslo, um nach Umea zu kommen?
Gruss
Christian
Re: Nord- Norwegen
Hallo zusamen,ChristianAC hat geschrieben:Nur mal so um die Logik zu verstehen.Loni6 hat geschrieben: Daher wir unser Ältester mit dem PKW anreisen. IN DK auf die Fähre gehen und über Nacht nach Oslo schippern. Dann wird er uns aufsammeln. Flughafen daher noch flexibel.
VG Loni
Warum nimmt er nicht eine Fähre nach Schweden? zB Rostock - Ystad und dann an der Küste hoch.
Oder über Polen. Danzig - Nynnäshamn.
Warum die riesen Kurve über Oslo, um nach Umea zu kommen?
Gruss
Christian
Mal so als Anmerkung: Es gibt von Rostock (gen Schweden) nur Fähren nach Trelleborg mit Stena-Line bzw. TT-Line
( oder habe ich etwas verpasst ) ?
Macht aber keinen großen Unterschied , Trelleborg-Ystad ca. 40 km.
Nach Danzig ist es schon ein ordentliches Stück und von Süddeutschland ohne Übernachtung kaum an einem Tag zu bewältigen.
Ob man das von Süddeutschland bis Frederikshavn schafft um die Stena-Line über Nacht nach Oslo zu erreichen ....?
Bleibt abzuwarten ob die neue Fährline Rostock - Nynnäshamm in Betrieb geht ( über Gotland ).
Geplant war ja laut Pressemitteilungen ab September 2021. Leider finden sich immer noch kaum Informationen dazu, nicht mal bei Rederi AB Gotland, welche die Linie betreiben möchte. September 2021 sehe ich da als unrealistisch aber vielleicht startet die Reederei ja 2022.
Diese Linie wäre aber eine gute Alternative, da man schon kurz unter Stockholm ist.
Nichts für ungut, meine persönliche Meinung.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !