10. Jahrestag der Anschläge in Oslo und Utøya

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

10. Jahrestag der Anschläge in Oslo und Utøya

Beitrag von Karsten »

Liebe Norwegen-Freunde,

heute jährt sich bereits zum zehnten Mal der Tag der bis heute unfassbaren rechtsextremistisch motivierten Anschläge im Regierungsviertel in Oslo und beim Sommercamp der AUF, der Jugendorganisation der Arbeiterpartei, auf der Insel Utøya.

In ganz Norwegen läuteten um 12 Uhr die Glocken, Gedenkveranstaltungen an beiden Tatorten, aber auch im gesamten Land erinnerten an den schlimmsten Tag seit dem 2. Weltkrieg.

Wer möchte, kann den tragischen Ablauf des Tages u.a. auf VG nachvollziehen. Auch NRK bietet Dokumentationen zum Thema.

:arrow: Dagen som endret Norge
:arrow: Generasjon Utøya

Vor sehr starken Szenen sei gewarnt.

Wenn diese Dokus dazu beitragen können, dass wir unsere Demokratie nicht einfach als gegeben ansehen und stattdessen jeden Tags aufs Neue für unsere Freiheit eintreten müssen, haben sie etwas gebracht.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, zum Zeitpunkt der Anschläge Norwegens Staatsminister, sagte heute wörtlich:
„Terroristene kan bestemme seg for å ta liv, men det er vi som bestemmer om de tar fra oss demokratiet, åpenheten og fellesskapet vi har sammen.“

Die Terroristen können beschließen, Leben zu nehmen. Aber wir sind es, die entscheiden, ob sie uns die Demokratie, die Offenheit und die Gemeinschaft nehmen, die wir zusammen haben.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: 10. Jahrestag der Anschläge in Oslo und Utøya

Beitrag von Voronwe »

Bild
Antworten