Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
und für alle schweizer norwegen forum leser. das schweizer certifikat wird in Norwegen nicht akzeptiert oder noch nicht.
das heisst, man wird wohl wie ein ungeimpfter behandelt, oder hat jemand bereits erfahrung?
das heisst, man wird wohl wie ein ungeimpfter behandelt, oder hat jemand bereits erfahrung?
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Irgendwie hatte ich das ja geahnt, dass sich die Situation jetzt quasi umkehrt. Deutschland ist jetzt erst mal grün für Norwegen und auch Finnland, aber jetzt steigen dort die Zahlen, so dass man ggf. auf der Rückreise nach D Probleme bekommt (ich fliege am Samstag erst mal nach FIN, muss aber zwischendurch nochmal nach D für meine zweite Impfung am 29.7. und will danach wieder hochfliegen, dann u.a. auch nach N, hab aber bisher wohlweislich erst den allerersten Flug gebucht).
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist N momentan "einfaches" Risikogebiet, d.h. man kann - als noch nicht vollständig Geimpfter - mit einem negativen Test einreisen, ohne dann in Quarantäne zu müssen, richtig?
Ich meine, in den bisher genannten Regionen würde ich mich eh nicht aufhalten, aber das kann sich ja wirklich ständig ändern.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist N momentan "einfaches" Risikogebiet, d.h. man kann - als noch nicht vollständig Geimpfter - mit einem negativen Test einreisen, ohne dann in Quarantäne zu müssen, richtig?
Ich meine, in den bisher genannten Regionen würde ich mich eh nicht aufhalten, aber das kann sich ja wirklich ständig ändern.
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Wenn du es genau wissen willst, solltest du immer aktuell beim Auswärtigen Amt nachschauen:Sápmi hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstanden habe, ist N momentan "einfaches" Risikogebiet, d.h. man kann - als noch nicht vollständig Geimpfter - mit einem negativen Test einreisen, ohne dann in Quarantäne zu müssen, richtig?
Ich meine, in den bisher genannten Regionen würde ich mich eh nicht aufhalten, aber das kann sich ja wirklich ständig ändern.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... tshinweise
Gibt es auch als APP: https://www.auswaertiges-amt.de/de/Reis ... sen/350382
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Die Regierung hat soeben bekanntgegeben, dass die 4. Stufe des Öffnungsplans ausgesetzt und somit nicht wie ursprünglich geplant zu Ende Juli/Anfang August umgesetzt wird aufgrund der Furcht vor einer vierten Welle mit der Deltavariante.
Solberg rechnet mit einem Übergang zu Phase 4 nunmehr nicht vor September.
https://www.nrk.no/norge/regjeringen-ut ... 1.15564610
Aber zur Beruhigung aller: für die Einreise ausländischer Urlauber aus grünen Zonen hat dies überhaupt keine Konsequenzen. Man sieht jedoch, wie schnell sich alles wieder in die verkehrte Richtung entwickeln kann.
Solberg rechnet mit einem Übergang zu Phase 4 nunmehr nicht vor September.

Aber zur Beruhigung aller: für die Einreise ausländischer Urlauber aus grünen Zonen hat dies überhaupt keine Konsequenzen. Man sieht jedoch, wie schnell sich alles wieder in die verkehrte Richtung entwickeln kann.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Hallo, ich habe leider nichts dazu gefunden, ob eine Einreise über Schweden derzeit möglich ist. Wir sind alle zwei Mal geimpft und die digitalen Nachweise liegen vor. Kann jemand dazu Angaben machen?
Gruß Henry
Gruß Henry
Who the hell is general failure and why is he reading my harddisk ?
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi, 22. Sep 2004, 17:01
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
@No-Fishly:
Letztes Jahr war es da oben ungewöhnlich voll, was daran lag, dass viele Norweger unterwegs waren und auch die Finnen nicht weggeflogen sind. Warum auch? Da oben ist es ja sehr, sehr schön. Auf Bali wäre es nur wärmer und der Alkohol wäre günstiger.
Eine Norwegerin berichtete mir, dass die örtliche Polizei Probleme hatte, die Streitereien von Campern auf den Lofoten zu schlichten... 
Wir fahren Samstag über Dänemark und Schweden in den hohen Norden. Auch wenn hier schon zum Fussball übergegangen wird, fasse ich mal für uns Schwedenanreisende (Mit Kind) zusammen! Könnte hier vielleicht noch jemand bei ein paar Fragen oder Missverständnissen weiterhelfen?
Dänemark:
Einreise und Durch- bzw. Weiterreise nach Schweden nur mit Impfnachweis oder Test (Antigen reicht). Ein- bzw. Durchreise Dänemark bei Rückreise aus Schweden ist ohne Test möglich. Eine Durchreise durch mögliches Risikogebiet hat keine Auswirkungen in Deutschland, wenn man sich nicht 24h in dem Risikogebiet aufgehalten hat.
Schweden:
Einreise nach Schweden nur mit Impfnachweis oder Test (Antigen reicht). U18jährige sind von der Testpflicht ausgenommen. Was mir als geimpfter Vater die Frage erspart: Wenn ich aus Norwegen über Schweden zurückreisen will, wo kriege ich in Norwegen den Test her.
Also Rückreise über Schweden keine Auflagen, Bedingungen und somit kein Problem. Auch hier gilt: Keine Auswirkungen in Deutschland, wenn man sich nicht 24h in dem Risikogebiet aufgehalten hat.
Norwegen:
Wenn ich visitnorway.de richtig verstehe, kommen ich und mein 13-jähriges Kind mit Stand 5.7.21 ohne Quarantäne über die norwegische Grenze!? (Das Auswärtige Amt und der ADAC berichten nämlich noch etwas anders!)
So verstehe ich visitnorway.de:
Wer in Deutschland auf "Grün" lebt, sich die letzten 10 Tage in "Grün" aufgehalten hat, der darf über die norwegische Grenze ohne Quarantäne und ohne Test.
Eine Durchreise durch rotes Gebiet ist laut udi.no nicht gestattet, was bei schwedischer Anreise aktuell (6.7.2021) nur das schwedische Kronoberg und Värmland beträfe. Ich werde dann wohl Tankbelege und MAX Burger Belege sammeln. Das dänische Kopenhagen als Nadelöhr ist noch gelb, das sollte man bei einer Anreise durch Schweden auch im Auge behalten! (Normale Fährübersetzer sind aktuell von "Rot" nicht betroffen.)
Soweit ich das verstehe, werden freitags immer Veränderungen bekannt gegeben, die dann montags Gültigkeit bekommen. Also ab Freitag immer schön das Internet anmachen.
Dann ist da noch die Registrierung, die ich noch nicht sicher verstanden habe. Vielleicht weiß hier jemand mehr oder hat es praktisch durchlaufen:
Ich und mein Kind müssen uns aktuell bei einer Einreise 72h vorher immer auf https://reg.entrynorway.no/?lang=en registrieren? So verstehe ich die Infos auf: https://www.regjeringen.no/en/topics/ko ... id2791503/
Kann ich mich und mein Kind dort zusammen registrieren?
Muss ich für mein Kind einen eigenen Account anlegen? Kriege ich ne Nummer oder wie geht das?
Da ich unterwegs nicht drucken kann: Kann ich die Registrierung irgendwie digital nachweisen?
Falls jemand helfen kann bei meinen noch offenen Fragen: THX!!
Letztes Jahr war es da oben ungewöhnlich voll, was daran lag, dass viele Norweger unterwegs waren und auch die Finnen nicht weggeflogen sind. Warum auch? Da oben ist es ja sehr, sehr schön. Auf Bali wäre es nur wärmer und der Alkohol wäre günstiger.


Wir fahren Samstag über Dänemark und Schweden in den hohen Norden. Auch wenn hier schon zum Fussball übergegangen wird, fasse ich mal für uns Schwedenanreisende (Mit Kind) zusammen! Könnte hier vielleicht noch jemand bei ein paar Fragen oder Missverständnissen weiterhelfen?
Dänemark:
Einreise und Durch- bzw. Weiterreise nach Schweden nur mit Impfnachweis oder Test (Antigen reicht). Ein- bzw. Durchreise Dänemark bei Rückreise aus Schweden ist ohne Test möglich. Eine Durchreise durch mögliches Risikogebiet hat keine Auswirkungen in Deutschland, wenn man sich nicht 24h in dem Risikogebiet aufgehalten hat.
Schweden:
Einreise nach Schweden nur mit Impfnachweis oder Test (Antigen reicht). U18jährige sind von der Testpflicht ausgenommen. Was mir als geimpfter Vater die Frage erspart: Wenn ich aus Norwegen über Schweden zurückreisen will, wo kriege ich in Norwegen den Test her.

Norwegen:
Wenn ich visitnorway.de richtig verstehe, kommen ich und mein 13-jähriges Kind mit Stand 5.7.21 ohne Quarantäne über die norwegische Grenze!? (Das Auswärtige Amt und der ADAC berichten nämlich noch etwas anders!)
So verstehe ich visitnorway.de:
Wer in Deutschland auf "Grün" lebt, sich die letzten 10 Tage in "Grün" aufgehalten hat, der darf über die norwegische Grenze ohne Quarantäne und ohne Test.
Eine Durchreise durch rotes Gebiet ist laut udi.no nicht gestattet, was bei schwedischer Anreise aktuell (6.7.2021) nur das schwedische Kronoberg und Värmland beträfe. Ich werde dann wohl Tankbelege und MAX Burger Belege sammeln. Das dänische Kopenhagen als Nadelöhr ist noch gelb, das sollte man bei einer Anreise durch Schweden auch im Auge behalten! (Normale Fährübersetzer sind aktuell von "Rot" nicht betroffen.)
Soweit ich das verstehe, werden freitags immer Veränderungen bekannt gegeben, die dann montags Gültigkeit bekommen. Also ab Freitag immer schön das Internet anmachen.
Dann ist da noch die Registrierung, die ich noch nicht sicher verstanden habe. Vielleicht weiß hier jemand mehr oder hat es praktisch durchlaufen:
Ich und mein Kind müssen uns aktuell bei einer Einreise 72h vorher immer auf https://reg.entrynorway.no/?lang=en registrieren? So verstehe ich die Infos auf: https://www.regjeringen.no/en/topics/ko ... id2791503/
Kann ich mich und mein Kind dort zusammen registrieren?
Muss ich für mein Kind einen eigenen Account anlegen? Kriege ich ne Nummer oder wie geht das?
Da ich unterwegs nicht drucken kann: Kann ich die Registrierung irgendwie digital nachweisen?
Falls jemand helfen kann bei meinen noch offenen Fragen: THX!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Alos ich habe es so verstanden, daß man an der Grenze bei der Einreise einen Schnelltest machen muß, sofern man nicht geimpft (oder genesen) ist. Was allerdings passiert, wenn der positiv ist...Olaf Bathke hat geschrieben: Norwegen:
Wenn ich visitnorway.de richtig verstehe, kommen ich und mein 13-jähriges Kind mit Stand 5.7.21 ohne Quarantäne über die norwegische Grenze!? (Das Auswärtige Amt und der ADAC berichten nämlich noch etwas anders!)
So verstehe ich visitnorway.de:
Wer in Deutschland auf "Grün" lebt, sich die letzten 10 Tage in "Grün" aufgehalten hat, der darf über die norwegische Grenze ohne Quarantäne und ohne Test.

Ich glaube, wir machen vor der Abfahrt in D auch noch mal einen, nicht das es da zu unschönen Überraschungen kommt
Die Frage habe ich oben auch schon gestellt, und da würden mich wirklich Berichte von Einreisenden interessieren.Olaf Bathke hat geschrieben: Dann ist da noch die Registrierung, die ich noch nicht sicher verstanden habe. Vielleicht weiß hier jemand mehr oder hat es praktisch durchlaufen:
Ich und mein Kind müssen uns aktuell bei einer Einreise 72h vorher immer auf https://reg.entrynorway.no/?lang=en registrieren? So verstehe ich die Infos auf: https://www.regjeringen.no/en/topics/ko ... id2791503/
Kann ich mich und mein Kind dort zusammen registrieren?
Muss ich für mein Kind einen eigenen Account anlegen? Kriege ich ne Nummer oder wie geht das?
Da ich unterwegs nicht drucken kann: Kann ich die Registrierung irgendwie digital nachweisen?
Plan ist weiterhin Anfang August von Kiel, vielleicht kann da vorher schon mal jemand berichten, wie es bei ColorLine abgelaufen ist
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi, 22. Sep 2004, 17:01
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
@voronwe
"Schnelltest an der Grenze": Mit Stand 5.7.2021 auf https://www.visitnorway.de/reiseplanung ... -norwegen/ ist der nicht erforderlich. Kurz zusammengefasst lese ich die Einreisebedingungen wie folgt:
EU?->grün?->Impfung/Genesung->Einreiseanmeldung
"Schnelltest an der Grenze": Mit Stand 5.7.2021 auf https://www.visitnorway.de/reiseplanung ... -norwegen/ ist der nicht erforderlich. Kurz zusammengefasst lese ich die Einreisebedingungen wie folgt:
EU?->grün?->Impfung/Genesung->Einreiseanmeldung
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Also, wenn ich den Links auf der Seite folge "Reise aus grünen Gebieten", komme ich auf die Seite von UDI. Dort finde ich folgendes:Olaf Bathke hat geschrieben:@voronwe
"Schnelltest an der Grenze": Mit Stand 5.7.2021 auf https://www.visitnorway.de/reiseplanung ... -norwegen/ ist der nicht erforderlich. Kurz zusammengefasst lese ich die Einreisebedingungen wie folgt:
EU?->grün?->Impfung/Genesung->Einreiseanmeldung
Helsenorge sagt folgendes:Must everyone who travels to Norway take a covid-19 test at the border when they enter?
The health authorities are responsible for testing at the border. You will find information about who must get tested when they enter Norway and other updated information about rules upon entry at helsenorge.no (external website).
Zusammengefasst mein Verständnis.Testing for the coronavirus upon arrival to Norway
You are required to take a test for the coronavirus upon arrival to Norway.
Persons who - without due reason - are not willing to undergo testing when arriving in Norway can choose to leave the country or be fined.
The test must be taken at the airport or when crossing the border. You will need to take the rapid antigen-based test and then wait for the test result before proceeding.
If your test is positive you will need to take the PCR-based test within 24 hours of your arrival. If you arrive from a country outside the EEA / Switzerland and your rapid antigen-based test is positive, you will immediately need to take the PCR-based test - at the point of arrival.
There are some exceptions to the requirement, including:
ersons who are fully vaccinated or have had COVID-19 during the last 6 months, as documented via a Norwegian or European COVID-19 certificate.
Geimpft/Genesen -> Nichts weiteres nötig, Willkommen in Norwegen
Nicht geimpft:
-> Rotes Land -> Forget it
-> Grünes Land -> Formular ausfüllen + Test an der Grenze.
Test Negativ? -> Willkommen in Norwegen
Test positiv? -> PCR-Test
PCR negativ -> Willkommen in Norwegen
PCR positiv ->

Wenn man an der Grenze doch keine Test braucht: Umso besser, ein Unsicherheitsfaktor weniger

EDIt: Ja Himmel, auf der Regierungsseite liest sich das schon wieder anders:
https://www.regjeringen.no/en/topics/ko ... id2791503/
Eigentlich gilt: Überraschen lassen.People who arrive from green countries/areas, people who are fully vaccinated and people who have recovered from COVID-19 during the past 6 months do not need to produce a negative test taken before arrival or take a test at the border. This needs to be documented via the QR-code found in their COVID-19 certificate. The COVID-19 certificate must be connected to the EUDCC gateway.
Da Du ja wohl in Kiel wohnst: Wo kann man sich denn da geschickterweise vor der Abfahrt testen lassen und auch ein Zertifikat auf Englisch bekommen?
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi, 22. Sep 2004, 17:01
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
@voronwe: Wie gut, dass ich das mit dem Test auch heute recherchiert habe 
Corona Tests in Kiel auf Englisch kriegst Du fast überall. Bei https://teststation-kiel.de gibt es sicher nur deutsche Bescheinigungen, den Anbieter also meiden!
Überblick hier: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Sc ... ml?lang=de
1. Option (kaum Wohnmobil- Parkplatzprobleme), am dichtesten von der Hauptstrasse entfernt, mit Option den Theodor-Heuß-Ring-Stau zur Colorline bequem über Wulffsbrook, HamburgerChaussee, Gablenzbrücke zu umfahren:
Roland Apotheke (Vorher anrufen und fragen, wann die an dem Tag testen! Da ist auch nie ne Schlange vor der Tür.
Rendsburger Landstraße 79
24113 Kiel
Telefon: 0431681253
E-Mail: mail@roland-apotheke-kiel.de
2. Option (eher mit Parkplatzproblemen, aber mit sicherer Online Terminvergabe, wenn Du magst ohne Wartezeit, dafür mit digitalem Nachweis)
Testzentrum Kiel
Eggerstedtstr. 1
24145 Kiel
Internet: https://www.testzentrum-kiel.de

Corona Tests in Kiel auf Englisch kriegst Du fast überall. Bei https://teststation-kiel.de gibt es sicher nur deutsche Bescheinigungen, den Anbieter also meiden!
Überblick hier: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Sc ... ml?lang=de
1. Option (kaum Wohnmobil- Parkplatzprobleme), am dichtesten von der Hauptstrasse entfernt, mit Option den Theodor-Heuß-Ring-Stau zur Colorline bequem über Wulffsbrook, HamburgerChaussee, Gablenzbrücke zu umfahren:
Roland Apotheke (Vorher anrufen und fragen, wann die an dem Tag testen! Da ist auch nie ne Schlange vor der Tür.
Rendsburger Landstraße 79
24113 Kiel
Telefon: 0431681253
E-Mail: mail@roland-apotheke-kiel.de
2. Option (eher mit Parkplatzproblemen, aber mit sicherer Online Terminvergabe, wenn Du magst ohne Wartezeit, dafür mit digitalem Nachweis)
Testzentrum Kiel
Eggerstedtstr. 1
24145 Kiel
Internet: https://www.testzentrum-kiel.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
@Olaf Bathke: Tusend takk.
Die Suche wird sich hoffentlich entspannt gestalten: wir kommen mit Auto und reisen schon einen Tag vorher an, mit Übernachtung in Kiel (ich bin ein großer Freund davon, einen ordentlichen Puffer vor einer Fährüberfahrt zu haben, besonders, wenn man aus Süddeutschland anreist)
Der Vor-Corona-Plan war natürlich Übernachtung in Hambug und Besuch des Miniaturwunderlands, aber das klappt dieses Jahr nicht
Die Suche wird sich hoffentlich entspannt gestalten: wir kommen mit Auto und reisen schon einen Tag vorher an, mit Übernachtung in Kiel (ich bin ein großer Freund davon, einen ordentlichen Puffer vor einer Fährüberfahrt zu haben, besonders, wenn man aus Süddeutschland anreist)
Der Vor-Corona-Plan war natürlich Übernachtung in Hambug und Besuch des Miniaturwunderlands, aber das klappt dieses Jahr nicht

Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Hallo Zusammen
Ich bin neu hier und habe die letzten Tage gespannt mitgelesen betreffend Öffnung und Einreise.
Gerne gebe ich euch folgende Info weiter:
Meine Eltern sind gestern, Montag 5. Juli, per Camper eingereist, aus der Schweiz kommend und via Dänemark und Schweden reisend. Grenzübergan Svinesund. Sie sind vollständig geimpft, haben aber für Schweden-Transit kurz vor der Abreise einen Antigentest gemacht.
An der Grenze zu Norwegen wurden sie (wie scheinbar alle Ausländer) rausgenommen und mussten vor Ort einen Antigentest machen und abwarten, sowie die Registrierung ausfüllen (obwohl bereits vorhanden).
Die Zöllnerin schien ein bisschen überfordert, dass die Schweiz (noch) nicht im EU Zertifikat lesbar ist, hat aber ohne Probleme auch das Schweizer Impfzertifikat akzeptiert.
Ich selber werde am 21. Juli mit meinem Sohn von Zürich nach Oslo (wie gerade erfahren nun via CPH
) fliegen und bin guter Dinge, dass es heuer klappt mit Ferien im Norden.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ich bin neu hier und habe die letzten Tage gespannt mitgelesen betreffend Öffnung und Einreise.
Gerne gebe ich euch folgende Info weiter:
Meine Eltern sind gestern, Montag 5. Juli, per Camper eingereist, aus der Schweiz kommend und via Dänemark und Schweden reisend. Grenzübergan Svinesund. Sie sind vollständig geimpft, haben aber für Schweden-Transit kurz vor der Abreise einen Antigentest gemacht.
An der Grenze zu Norwegen wurden sie (wie scheinbar alle Ausländer) rausgenommen und mussten vor Ort einen Antigentest machen und abwarten, sowie die Registrierung ausfüllen (obwohl bereits vorhanden).
Die Zöllnerin schien ein bisschen überfordert, dass die Schweiz (noch) nicht im EU Zertifikat lesbar ist, hat aber ohne Probleme auch das Schweizer Impfzertifikat akzeptiert.
Ich selber werde am 21. Juli mit meinem Sohn von Zürich nach Oslo (wie gerade erfahren nun via CPH

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Jeg snakker ikke Norsk.
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
„Die Zöllnerin schien ein bisschen überfordert, dass die Schweiz (noch) nicht im EU Zertifikat lesbar ist, hat aber ohne Probleme auch das Schweizer Impfzertifikat akzeptiert.“
Das ist für mich nicht schlüssig:
1. Insofern du aus einem „grünen Land kommst“ benötigst du nicht unbedingt ein Impfzertifikat. Also warum sollte dies dann akzeptiert werden wenn es gar nicht nötig ist. Eine Testung fand doch trotzdem statt. Versteh ich nicht.
2. Du sprachst von einem Antigen—Test vor der Anreise. Wie lange vorher wurde dieser denn gemacht?
Von der Schweiz bis Norwegen ist eine Ecke, die Anreise innerhalb der geforderten 24 Stunden zu schaffen ist schwer ohne zwischendurch zu schlafen.
Nichts für ungut, interessiert mich nur.
Das ist für mich nicht schlüssig:
1. Insofern du aus einem „grünen Land kommst“ benötigst du nicht unbedingt ein Impfzertifikat. Also warum sollte dies dann akzeptiert werden wenn es gar nicht nötig ist. Eine Testung fand doch trotzdem statt. Versteh ich nicht.
2. Du sprachst von einem Antigen—Test vor der Anreise. Wie lange vorher wurde dieser denn gemacht?
Von der Schweiz bis Norwegen ist eine Ecke, die Anreise innerhalb der geforderten 24 Stunden zu schaffen ist schwer ohne zwischendurch zu schlafen.
Nichts für ungut, interessiert mich nur.
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Hallo Felurian
1. Die Zöllnerin hat anscheinend nicht erwartet, dass etwas nicht lesbar ist, sprich, dass die CH nicht kompatibel ist mit dem Scanner des EU Zertifikats. Abgesehen davon, wurden aber auch alle/viele (?) Ausländer rausgenommen und getestet. Meine Mutter sprach von Polen und Deutschland und wirklich langen Schlangen…
2. Der AntigenTest vor Abreise wurde -wie geschrieben- nicht für Norwegen, sodern für dien Transit durch Schweden (48h Gültigkeit) gemacht. Für Norwegen ist er theoretisch nicht nötig, wenn man mit Impfzertifikat/Impfung einreist. Praktisch sah es dann halt anders aus…;-)
Hoffe, ich konnte helfen!
1. Die Zöllnerin hat anscheinend nicht erwartet, dass etwas nicht lesbar ist, sprich, dass die CH nicht kompatibel ist mit dem Scanner des EU Zertifikats. Abgesehen davon, wurden aber auch alle/viele (?) Ausländer rausgenommen und getestet. Meine Mutter sprach von Polen und Deutschland und wirklich langen Schlangen…
2. Der AntigenTest vor Abreise wurde -wie geschrieben- nicht für Norwegen, sodern für dien Transit durch Schweden (48h Gültigkeit) gemacht. Für Norwegen ist er theoretisch nicht nötig, wenn man mit Impfzertifikat/Impfung einreist. Praktisch sah es dann halt anders aus…;-)
Hoffe, ich konnte helfen!
Jeg snakker ikke Norsk.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Coronavirus - Wichtige Info für alle Reisenden
Für EU- und EWR-Bürger reicht seit 1. Juli für die Einreise nach Schweden das digitale EU-COVID-Zertifikat. Auch für Norwegen reicht dieses Zertifikat.toshi hat geschrieben:Der AntigenTest vor Abreise wurde -wie geschrieben- nicht für Norwegen, sodern für dien Transit durch Schweden (48h Gültigkeit) gemacht. Für Norwegen ist er theoretisch nicht nötig, wenn man mit Impfzertifikat/Impfung einreist. Praktisch sah es dann halt anders aus…;-)
Das Problem ist halt, dass die Schweiz derzeit noch nicht an das EU-Zertifikatssystem angeschlossen ist.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.