Banknoten-Stückelung

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Banknoten-Stückelung

Beitrag von EuraGerhard »

Voronwe hat geschrieben:Kann man eigentlich in Norwegen auch mit der normalen Deutschen Girokarte bezahlen?
Wenn die Girokarte entweder ein MAESTRO- oder ein VPAY-Logo trägt, dann meistens ja. Aber nicht immer.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Banknoten-Stückelung

Beitrag von Voronwe »

EuraGerhard hat geschrieben:
Voronwe hat geschrieben:Kann man eigentlich in Norwegen auch mit der normalen Deutschen Girokarte bezahlen?
Wenn die Girokarte entweder ein MAESTRO- oder ein VPAY-Logo trägt, dann meistens ja. Aber nicht immer.
Tusend takk
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 761
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Re: Banknoten-Stückelung

Beitrag von Fjellpolo »

Voronwe hat geschrieben:
Kann man eigentlich in Norwegen auch mit der normalen Deutschen Girokarte bezahlen? (Frage nur, um eine zweite Möglichkeit neben der Kreditkarte zu haben)
Wir haben fast überall mit der EC-Karte bezahlt - oder mit Bargeld, das wir mit der EC-Karte vom Automaten abgehoben hatten. Die Kreditkarte haben wir nur 2-3× an Mautstationen benötigt.
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Banknoten-Stückelung

Beitrag von Canadier »

Wie schon von Gerhard oben geschrieben klappt das fast überall.
Wir konnten es sogar auf einem kleinen regionalen "Trödelmarkt"
Antworten