E6 Göteborg - Oslo
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 30. Apr 2004, 12:47
- Wohnort: Backnang
E6 Göteborg - Oslo
Hallo zusammen,
weiß einer von Euch wie weit die Bastelarbeiten am 4-spurigen Ausbau
des E6 sind ??
Das Nadelöhr am Svinesund gibt es ja nicht mehr, aber was machen die vielen anderen Baustellen ?
Mange Takk
Rainer
weiß einer von Euch wie weit die Bastelarbeiten am 4-spurigen Ausbau
des E6 sind ??
Das Nadelöhr am Svinesund gibt es ja nicht mehr, aber was machen die vielen anderen Baustellen ?
Mange Takk
Rainer
Re: E6 Göteborg - Oslo
Hei, ist die neue Brücke etwa schon befahrbar?????
Wir waren im Sommer das letzte mal dort und konnten das gigantische Ding aus der Ferne ansehen.
leider müssen wir noch bis zu Juli warten um zu sehen wieviel dort schon wieder weitergebaut wurde.
Aber in 1 1/2 Wochen gehts für eine Woche nach Dänemark zum entspannen. Ist zwar nicht mein geliebtes Norge, aber wird bestimmt auch ganz schön.
Hilsen Kathrin
Wir waren im Sommer das letzte mal dort und konnten das gigantische Ding aus der Ferne ansehen.

Aber in 1 1/2 Wochen gehts für eine Woche nach Dänemark zum entspannen. Ist zwar nicht mein geliebtes Norge, aber wird bestimmt auch ganz schön.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Re: E6 Göteborg - Oslo
Hallo Rainer,
die Frage würde ich auch gerne beatnwortet wissen, denn wir wollen nächsten Samstag auch diese Strecke befahren.
Liebe Grüße
Annett
die Frage würde ich auch gerne beatnwortet wissen, denn wir wollen nächsten Samstag auch diese Strecke befahren.
Liebe Grüße
Annett
Re: E6 Göteborg - Oslo
hallo zusammen,
bin gerade aus norwegen zurück und über die e6 nach hause gefahren.
die neue svinesund-brücke ist noch nicht fertig. ansonsten finde ich,
sind sowohl die norweger als auch die schweden mit dem 4spurigen ausbau schon recht weit gekommen, es gibt auf jeder seite noch eine größere baustelle und einige kilometer normale landstraße.
bisher hatte ich die erfahrung, daß der weg nach norwegen ganz gut funktioniert, mit stau muß man glaube ich eher auf dem heimweg rechnen: wenn nämlich die ganzen norweger in schweden einkaufen gehen. (ich glaub speziell am wochenende)
ach ja, und aufpassen in norwegen wegen der foto-boksen - gute reise!
gruß, muheijo
bin gerade aus norwegen zurück und über die e6 nach hause gefahren.
die neue svinesund-brücke ist noch nicht fertig. ansonsten finde ich,
sind sowohl die norweger als auch die schweden mit dem 4spurigen ausbau schon recht weit gekommen, es gibt auf jeder seite noch eine größere baustelle und einige kilometer normale landstraße.
bisher hatte ich die erfahrung, daß der weg nach norwegen ganz gut funktioniert, mit stau muß man glaube ich eher auf dem heimweg rechnen: wenn nämlich die ganzen norweger in schweden einkaufen gehen. (ich glaub speziell am wochenende)
ach ja, und aufpassen in norwegen wegen der foto-boksen - gute reise!
gruß, muheijo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: E6 Göteborg - Oslo
Hatte den Beitrag ueber das angeblich beseitigte Nadeløhr Svinesund
schon vor einigen Tagen leicht verwundert gelesen.......
Da ich nun gerade eben da durchgefahren bin (in den letzten Wochen
sonst nur Direktfæhren) darf ich mit gutem Grund widersprechen :
NIX DA !
Das Nadeløhr besteht nach wie vor, eher schlimmer noch aufgrund von
zusætzlicher Buddelei auf beiden Seiten unmittelbar vor der Bruecke.
Und was unsereinen total begeistert (und Wohnwagen-Gespann-Fahrer
bestimmt ebenso) sind zwei ganz heftige neue "Fartsdæmper" also
Idiotenhuegel direkt in der Einfahrt auf die Bruecke von Norge kommend.
Im uebrigen wird auf beiden Seiten kilometerweit zwar heftig gewerkelt
aber bis das durchgehend vierspurig wird - das wird noch længere Zeit
dauern, da sind ja noch viele viele Kilometer die alte Landstrasse.
Und vor allem auf der schwedischen Seite sind die Einschrænkungen
durch die Bauarbeiten teilweise heftig, einige huebsch hæssliche Wechsel
von der einen auf die andere Fahrbahnseite zum Beispiel.
Und wer da Samstags fæhrt und nicht zum Einkaufen will ist jawohl
selbst schuld
.
alsterix
schon vor einigen Tagen leicht verwundert gelesen.......
Da ich nun gerade eben da durchgefahren bin (in den letzten Wochen
sonst nur Direktfæhren) darf ich mit gutem Grund widersprechen :
NIX DA !
Das Nadeløhr besteht nach wie vor, eher schlimmer noch aufgrund von
zusætzlicher Buddelei auf beiden Seiten unmittelbar vor der Bruecke.
Und was unsereinen total begeistert (und Wohnwagen-Gespann-Fahrer
bestimmt ebenso) sind zwei ganz heftige neue "Fartsdæmper" also
Idiotenhuegel direkt in der Einfahrt auf die Bruecke von Norge kommend.
Im uebrigen wird auf beiden Seiten kilometerweit zwar heftig gewerkelt
aber bis das durchgehend vierspurig wird - das wird noch længere Zeit
dauern, da sind ja noch viele viele Kilometer die alte Landstrasse.
Und vor allem auf der schwedischen Seite sind die Einschrænkungen
durch die Bauarbeiten teilweise heftig, einige huebsch hæssliche Wechsel
von der einen auf die andere Fahrbahnseite zum Beispiel.
Und wer da Samstags fæhrt und nicht zum Einkaufen will ist jawohl
selbst schuld

alsterix
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 30. Apr 2004, 12:47
- Wohnort: Backnang
Re: E6 Göteborg - Oslo
Danke für die Aufklärung!
Jetzt hab ich´s verstanden: Zwischen Fertigstellung der Brücke und der Eröffnung ist ein großer Unterschied. Vor ein paar Monaten waren Bilder im Forum, als das letzte Brückensegment eingesetzt wurde. Das hab ich wohl falsch interpretiert.
Macht nix, meine nächste Tour ins gelobte Land ist erst im September.
Vielleicht sind die bis dahin fertig. Und wenn nicht, ist auch wurscht: Ich komm trotzdem !!
Hilsen
Rainer
Jetzt hab ich´s verstanden: Zwischen Fertigstellung der Brücke und der Eröffnung ist ein großer Unterschied. Vor ein paar Monaten waren Bilder im Forum, als das letzte Brückensegment eingesetzt wurde. Das hab ich wohl falsch interpretiert.
Macht nix, meine nächste Tour ins gelobte Land ist erst im September.
Vielleicht sind die bis dahin fertig. Und wenn nicht, ist auch wurscht: Ich komm trotzdem !!
Hilsen
Rainer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: E6 Göteborg - Oslo
Heute stehts in der Zeitung (Halden Arbeiderblad) :
Die grosse Eröffnung der neuen Svinesundbrücke ist am 10. Juni !
(mit dem entsprechendem Tamtam, Anwesenheit des Königshauses usw)
alsterix
Die grosse Eröffnung der neuen Svinesundbrücke ist am 10. Juni !
(mit dem entsprechendem Tamtam, Anwesenheit des Königshauses usw)
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: E6 Göteborg - Oslo
Hei,
dann rollen wir am 28.06. über die neue Brücke.
Grüsse Jürgen
dann rollen wir am 28.06. über die neue Brücke.
Grüsse Jürgen
Det er svært få mennesker som virkelig lever i dag - de fleste forbereder seg på å leve i morgen.
Re: E6 Göteborg - Oslo
Hallo,
ich komme auch gerade von dort oben zurück und habe, wenn ich richtig gesehen habe, an der Grenzbrücke noch eingepackte Mauthäuschen oder soetwas ähnliches gesehen. Die stellen sie wohl gerade auf, dass dann keiner die alte E6 nutzt, um Maut zu sparen, oder
?
Liebe Grüße Annett
ich komme auch gerade von dort oben zurück und habe, wenn ich richtig gesehen habe, an der Grenzbrücke noch eingepackte Mauthäuschen oder soetwas ähnliches gesehen. Die stellen sie wohl gerade auf, dass dann keiner die alte E6 nutzt, um Maut zu sparen, oder

Liebe Grüße Annett
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 458
- Registriert: Mi, 04. Sep 2002, 21:39
- Wohnort: 65611 Brechen
Re: E6 Göteborg - Oslo
Also wenn ich bisher über die Vogelfluglinie, oder mit der Stena-Line von Fredrikshavn nach Göteborg unterwegs war, bin ich auf dem Weg nach Norwegen meistens in dem Ort Svarteborg/Hällevadsholm rechts von der E 6 auf die Landstrasse "165" ( über Smeberg) in Richtung Halden abgebogen. Die Straße führt ab der norwegischen Grenze die Bezeichnung "Rv 22". Die Straße ist in mehrfacher Hinsicht empfehlenswert: Direkt an der Grenze befindet sich ein wunderschöner Rastplatz mit Toilette, ein Fluß führt vorbei und geht man über die neue Holzbrücke steht man nach nur wenigen Metern vor dem Grenzwasserfall Elgåfoss mit mal mehr oder weniger Wasser. Bieberspuren gibt es auch und im Sommer leider auch reichlich Mücken wegen der ausgedehnten Teich-Seenlandschaft mit Verlandungszonen. Eine echt sehenswerte Landschaft, lieblicher als normaler weise aus Norwegen bekannt, Elchblick ist gerade in den Abend-Dämmerungsstunden oder in den ganz frühen Morgenstunden möglich, da in der dortigen Gegend eine sehr starke Elchpopulation besteht, also alles in allem und je nach Richtung eine echte Einstimmung ins... oder ein echt romantischer Abschied vom Skandinavienfeeling.
Etwa 2 km hinter der Grenze ist auf der rechten Seite ein kleiner privater Campingplatz der auch Hütten vermietet und ein Lebensmittelladen dabei hat. Hier lässt es sich prima übernachten wenn man abends spät vom Schiff kommt oder morgens früh zum Schiff will. Weiter geht es auf der Rv 22 und man kommt nach ca. 35 km direkt oberhalb Halden an einer der sehenswertesten Festungen Norwegens, Feste Frederiksten, heraus. Traumhafter Blick über die Stadt Halden und die im Meer vorgelagerten Schæreninseln. Durch die Stadt fährt man meist problemlos ( bisher 8 x ausprobiert) und dann geht es wieder drauf auf die E 6.
Meines Erachtens uist diese Route eine echte Alternative auch wenn man es mal eilig hat.
Gruß Pilze-Börnie
Etwa 2 km hinter der Grenze ist auf der rechten Seite ein kleiner privater Campingplatz der auch Hütten vermietet und ein Lebensmittelladen dabei hat. Hier lässt es sich prima übernachten wenn man abends spät vom Schiff kommt oder morgens früh zum Schiff will. Weiter geht es auf der Rv 22 und man kommt nach ca. 35 km direkt oberhalb Halden an einer der sehenswertesten Festungen Norwegens, Feste Frederiksten, heraus. Traumhafter Blick über die Stadt Halden und die im Meer vorgelagerten Schæreninseln. Durch die Stadt fährt man meist problemlos ( bisher 8 x ausprobiert) und dann geht es wieder drauf auf die E 6.
Meines Erachtens uist diese Route eine echte Alternative auch wenn man es mal eilig hat.
Gruß Pilze-Börnie
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: E6 Göteborg - Oslo
Weitere Info zum vierspurigen Ausbau der E6 in Norge :
Zusammen mit der neuen Svinesund-Brücke soll im Juni ein Teilstück von etwa 10 km
Länge komplett vierspurig ausgebaut für den Verkehr freigegeben werden.
Daran schliesst sich ein Stück alte Landstrasse (zweispurig) an, bei der es sicherlich
noch sehr lange dauern wird bis das auch durch eine neue Strasse ersetzt wird oder
die alte Strasse verbreitert wird. Problem dabei ist vor allem die Glomma-Brücke in
Sarpsborg/Fredrikstad und die teilweise Durchfahrt durch die Stædte. Bislang hab ich nichts von
einer geplanten Umgehung gehört und das wäre wohl die schnellste Möglichkeit wenn
da in nächster Zeit überhaupt etwas passieren soll.
Weiter Richtung Norden kommt dann ein 11 km langer Abschnitt an dem zur Zeit mit
erheblichem Aufwand und erstaunlicher Geschwindigkeit gebuddelt wird. Seit einiger
Zeit stehen da auch Hinweisschilder die uns die Freigabe (vierspurig) für den Herbst
versprechen. Ein sehr grosser Teil der Strecke ist auch schon bis auf Kleinigkeiten wie
neue Strassenlaternen fertig. Und einige grössere Felsen (oder von mir aus kleine Berge)
werden im norwegischen Strassenbautempo beseitigt :
Wo vor zwei Wochen noch 20m Felsen waren liegt eine Woche später ein Haufen Steine
und noch eine Woche später kommen einem die letzten LKW mit Schutt entgegen - da war ein Felsen ?
Ja, früher mal ! Macht echt Spass da im Vorbeifahren zuzugucken wie das vorangeht.....
Jedenfalls kein Vergleich zu deutschen Autobahnbaustellen
Diese 11 km gehen dann südlich von Moss in die bestehe Autobahn über - bis Oslo wird
dann bis auf einige Tunnelstücke oder Abzweigungen (Vinterbro) alles vierspurig, hat
aber trotzdem teilweise Geschwindigkeitsbegrenzungen an Gefahrenstellen.
alsterix
Zusammen mit der neuen Svinesund-Brücke soll im Juni ein Teilstück von etwa 10 km
Länge komplett vierspurig ausgebaut für den Verkehr freigegeben werden.
Daran schliesst sich ein Stück alte Landstrasse (zweispurig) an, bei der es sicherlich
noch sehr lange dauern wird bis das auch durch eine neue Strasse ersetzt wird oder
die alte Strasse verbreitert wird. Problem dabei ist vor allem die Glomma-Brücke in
Sarpsborg/Fredrikstad und die teilweise Durchfahrt durch die Stædte. Bislang hab ich nichts von
einer geplanten Umgehung gehört und das wäre wohl die schnellste Möglichkeit wenn
da in nächster Zeit überhaupt etwas passieren soll.
Weiter Richtung Norden kommt dann ein 11 km langer Abschnitt an dem zur Zeit mit
erheblichem Aufwand und erstaunlicher Geschwindigkeit gebuddelt wird. Seit einiger
Zeit stehen da auch Hinweisschilder die uns die Freigabe (vierspurig) für den Herbst
versprechen. Ein sehr grosser Teil der Strecke ist auch schon bis auf Kleinigkeiten wie
neue Strassenlaternen fertig. Und einige grössere Felsen (oder von mir aus kleine Berge)
werden im norwegischen Strassenbautempo beseitigt :
Wo vor zwei Wochen noch 20m Felsen waren liegt eine Woche später ein Haufen Steine
und noch eine Woche später kommen einem die letzten LKW mit Schutt entgegen - da war ein Felsen ?
Ja, früher mal ! Macht echt Spass da im Vorbeifahren zuzugucken wie das vorangeht.....
Jedenfalls kein Vergleich zu deutschen Autobahnbaustellen

Diese 11 km gehen dann südlich von Moss in die bestehe Autobahn über - bis Oslo wird
dann bis auf einige Tunnelstücke oder Abzweigungen (Vinterbro) alles vierspurig, hat
aber trotzdem teilweise Geschwindigkeitsbegrenzungen an Gefahrenstellen.
alsterix
Zuletzt geändert von Alsterix am Mi, 09. Mär 2005, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: E6 Göteborg - Oslo
Nach der Erøffnung der neuen Strassenbruecke in Svinesund soll auch
die Fahrt ueber die alte (jetzige) Svinesundbruecke mit bompenge belegt
werden - um unter anderem damit die neue Bruecke zu bezahlen.
Schon længer hatte ich mich ueber die beiden seltsamen Kontrollbuden
gewundert die auf beiden Brueckenseiten neu gebaut worden sind.
Heute stehts nun in der Zeitung dass die Ueberfahrt fuer PKWs da ab dem
Sommer also 40 nok kosten soll - danach muesste das wohl zeitgleich
mit der Erøffnung der neuen Bruecke losgehen.
Netter Schildbuergerstreich allerdings :
Jetzt, wo diese Zahlstellenhæuschen auf beiden Seiten fertig sind stellt sich
pløtzlich heraus dass das nach der schwedischen Rechtslage gar nicht erlaubt ist
fuer die alte Bruecke jetzt neuerdings zu kassieren um die neue damit zu
finanzieren wæhrend das in Norge erlaubt und auch so ueblich ist.
Resultat wird nach dem Bericht der Zeitung aus Halden wohl sein
dass man auf der neuen Bruecke generell bezahlen muss (beide Richtungen),
auf der alten Bruecke aber nur in Richtung Sueden von Norge nach Sverige
wæhrend die Strecke Sverige-Norge da gebuehrenfrei bleibt.
Nun muessen die natuerlich da doppelt solange kassieren wie geplant,
zumal wir ja auch das ueberfluessige Luxuskassenhæuschen auf der
schwedischen Seite mitbezahlen muessen ...
alsterix
die Fahrt ueber die alte (jetzige) Svinesundbruecke mit bompenge belegt
werden - um unter anderem damit die neue Bruecke zu bezahlen.
Schon længer hatte ich mich ueber die beiden seltsamen Kontrollbuden
gewundert die auf beiden Brueckenseiten neu gebaut worden sind.
Heute stehts nun in der Zeitung dass die Ueberfahrt fuer PKWs da ab dem
Sommer also 40 nok kosten soll - danach muesste das wohl zeitgleich
mit der Erøffnung der neuen Bruecke losgehen.
Netter Schildbuergerstreich allerdings :
Jetzt, wo diese Zahlstellenhæuschen auf beiden Seiten fertig sind stellt sich
pløtzlich heraus dass das nach der schwedischen Rechtslage gar nicht erlaubt ist
fuer die alte Bruecke jetzt neuerdings zu kassieren um die neue damit zu
finanzieren wæhrend das in Norge erlaubt und auch so ueblich ist.
Resultat wird nach dem Bericht der Zeitung aus Halden wohl sein
dass man auf der neuen Bruecke generell bezahlen muss (beide Richtungen),
auf der alten Bruecke aber nur in Richtung Sueden von Norge nach Sverige
wæhrend die Strecke Sverige-Norge da gebuehrenfrei bleibt.
Nun muessen die natuerlich da doppelt solange kassieren wie geplant,
zumal wir ja auch das ueberfluessige Luxuskassenhæuschen auf der
schwedischen Seite mitbezahlen muessen ...

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: E6 Göteborg - Oslo
Für die, die's interessiert:
Die neue Svinesund-Brücke wird am 12.6. für den Verkehr freigegeben.
Weitere Infos (grösstenteils norwegisch):
E6 in Østfold: http://www.vegvesen.no/region_ost/prosj ... /index.stm
Svinesund-Brücke: http://www.vegvesen.no/region_ost/prosj ... bindelsen/
Und für die, die schon vorher (am 11.7.) über die Brücke spazieren wollen: http://www.svinesundsloppet.nu
An Alsterix: Doppelt so lange kassieren oder doppelt kassieren: geplant ist jetzt wohl, dass die neue Brücke in jede Richtung 20 Kronen kostet. Die alteBrücke soll dann nur von N nach S was kosten, dafür aber 40 Kronen. Na mal gucken, wie das am Ende wird. Auf jeden Fall wird die Einkaufsfahrt nach Schweden etwas teurer. Wird sich aber immer noch lohnen
An Pilze-Børnie: Kann die Route 165/RV22 auch sehr empfehlen. Ein guter Trick, den wir im Sommer bei Stau in Svinesund gerne anwenden. Die Festung in Halden ist sowieso sehenswert.
Die neue Svinesund-Brücke wird am 12.6. für den Verkehr freigegeben.
Weitere Infos (grösstenteils norwegisch):
E6 in Østfold: http://www.vegvesen.no/region_ost/prosj ... /index.stm
Svinesund-Brücke: http://www.vegvesen.no/region_ost/prosj ... bindelsen/
Und für die, die schon vorher (am 11.7.) über die Brücke spazieren wollen: http://www.svinesundsloppet.nu
An Alsterix: Doppelt so lange kassieren oder doppelt kassieren: geplant ist jetzt wohl, dass die neue Brücke in jede Richtung 20 Kronen kostet. Die alteBrücke soll dann nur von N nach S was kosten, dafür aber 40 Kronen. Na mal gucken, wie das am Ende wird. Auf jeden Fall wird die Einkaufsfahrt nach Schweden etwas teurer. Wird sich aber immer noch lohnen

An Pilze-Børnie: Kann die Route 165/RV22 auch sehr empfehlen. Ein guter Trick, den wir im Sommer bei Stau in Svinesund gerne anwenden. Die Festung in Halden ist sowieso sehenswert.
Hilsen, Frigg
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: E6 Göteborg - Oslo / bompenge
Die Debatte um die Maut fuer die alte Svinesundbruecke wird immer verrueckter :
Weil man in der Vorbereitung die schwedische Gesetzeslage schlicht uebersehen hatte ist es ja bislang nicht erlaubt in Sverige fuer die Passage ueber die alte Svinesundbruecke Maut zu kassieren. Und das obwohl darueber zwischen beiden Laendern ein Vertrag geschlossen wurde und die Oestfold Bompengeselskab die Kassenhaeuschen auf beiden Seiten schon fertig hat...
Nun gibts weil ja der Termin zur Eroeffnung der neuen Bruecke unaufhaltsam naeher kommt langsam Hektik bei den beteiligten Behoerden, Firmen und Politikern. Theoretisch waers das Einfachste das schwedische Gesetz zu aendern. Aber zum einen will das in Sverige eigentlich keiner und zum anderen wuerde das offenbar ganz schoen laaaaaaange dauern, laenger jedenfalls als bis zum Termin fuer die Oeffnung der neuen Bruecke.
Nach der Sarpsborger Lokalzeitung werden daher gegenwaertig unter anderem die folgenden Alternativen ernstlich geprueft :
1. Keine Maut auf der alten Svinesundbruecke erheben
2. Maut nur in Norge kassieren und folglich nur fuer die Fahrt nach Sueden
3. Neue Mauthaeuschen in Norge bauen und in Norge fuer beide Richtungen kassieren
4. Die Bruecke voruebergehend ganz sperren
5. Formal die Reichsgrenze soweit nach Sueden verschieben dass das schon gebaute Mauthaeuschen auf der Suedseite formal auf norwegischem Territorium steht
Ausserdem machen sich die Verantwortlichen Kopfweh dass Koenig Harald wegen der gerade erst ueberstandenen Herzoperation womoeglich nicht zur Eroeffnung kommen kann
Aber ein grosses Volksfest wird es so oder so geben zur Eroeffnung der neuen Svinesundbruecke
alsterix
Weil man in der Vorbereitung die schwedische Gesetzeslage schlicht uebersehen hatte ist es ja bislang nicht erlaubt in Sverige fuer die Passage ueber die alte Svinesundbruecke Maut zu kassieren. Und das obwohl darueber zwischen beiden Laendern ein Vertrag geschlossen wurde und die Oestfold Bompengeselskab die Kassenhaeuschen auf beiden Seiten schon fertig hat...
Nun gibts weil ja der Termin zur Eroeffnung der neuen Bruecke unaufhaltsam naeher kommt langsam Hektik bei den beteiligten Behoerden, Firmen und Politikern. Theoretisch waers das Einfachste das schwedische Gesetz zu aendern. Aber zum einen will das in Sverige eigentlich keiner und zum anderen wuerde das offenbar ganz schoen laaaaaaange dauern, laenger jedenfalls als bis zum Termin fuer die Oeffnung der neuen Bruecke.
Nach der Sarpsborger Lokalzeitung werden daher gegenwaertig unter anderem die folgenden Alternativen ernstlich geprueft :
1. Keine Maut auf der alten Svinesundbruecke erheben
2. Maut nur in Norge kassieren und folglich nur fuer die Fahrt nach Sueden
3. Neue Mauthaeuschen in Norge bauen und in Norge fuer beide Richtungen kassieren
4. Die Bruecke voruebergehend ganz sperren
5. Formal die Reichsgrenze soweit nach Sueden verschieben dass das schon gebaute Mauthaeuschen auf der Suedseite formal auf norwegischem Territorium steht


Ausserdem machen sich die Verantwortlichen Kopfweh dass Koenig Harald wegen der gerade erst ueberstandenen Herzoperation womoeglich nicht zur Eroeffnung kommen kann

Aber ein grosses Volksfest wird es so oder so geben zur Eroeffnung der neuen Svinesundbruecke

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 30. Apr 2004, 12:47
- Wohnort: Backnang
Re: E6 Göteborg - Oslo
Hallo Alsterix,
das ist ein echter Brüller! Mein Favorit wäre die Grenzverlegung. Das ist so bekloppt, daß es schon wieder gut ist! Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden. Ich bin sicher, die Geschichte hat noch mehr Gag-Potenzial.
Hilsen
Rainer
das ist ein echter Brüller! Mein Favorit wäre die Grenzverlegung. Das ist so bekloppt, daß es schon wieder gut ist! Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden. Ich bin sicher, die Geschichte hat noch mehr Gag-Potenzial.
Hilsen
Rainer