Hallo,
da wir bei unserem Norwegentrip mit unserem eigenen Auto neben der Citymaut in Oslo und Bergen und einigen Mautstrecken nur die Inlandsfähren Mannheller-Fodnes und eventuell Hella-Vangsnes-Dragsvik nutzen werden, lohnt sich für uns Autopass, Transponder etc. nicht.
Wir haben nur vor uns bei EPC online zu registrieren, um bei der Citymaut ein bisschen zu sparen.
An diversen Stellen im Internet findet man die Information, dass bei der Fähre einfach die Nummernschilder eingescannt werden und man dann irgendwann einige Monate später die Abrechnung erhält. Eine Bezahlung an Bord der Fähre findet also nicht statt.
Ist diese Information noch aktuell, insbesondere auf den oben erwähnten Fähren Mannheller-Fodnes und Hella-Vangsnes-Dragsvik?
Danke!
Bezahlen von Inlandsfähren ohne Autopass etc.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi, 26. Dez 2018, 11:28
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Bezahlen von Inlandsfähren ohne Autopass etc.
Hallo,
also letztes Jahr war es so wie Du schreibst - es wurden nur die Kennzeichen gescannt. Auf allen Fähren auf denen wir waren. Ich vermute, dass das auch dieses Jahr so sein wird
Interessant ist, dass wir immer noch keine Rechnung bekommen haben ....
Viele Grüße von jemandem, der sich wieder auf Norwegen freut
(Mitte Juli gehts los)
Michael
also letztes Jahr war es so wie Du schreibst - es wurden nur die Kennzeichen gescannt. Auf allen Fähren auf denen wir waren. Ich vermute, dass das auch dieses Jahr so sein wird

Viele Grüße von jemandem, der sich wieder auf Norwegen freut

Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Bezahlen von Inlandsfähren ohne Autopass etc.
Im Januar 2020 befuhr ich die Strecke Bognes-Skarberget, und dort verlief es genau so, das Nummernschild wurde gescannt. Allerdings habe ich einen AutoPass-Transponder. Ich muss gestehen, ich hatte kein Auge darauf, ob der "Fährmann" noch so ein Bezahldings umgeschnallt hatte. Aber durch Corona hat sich einiges verändert, bei meiner Recherche von dutzenden Fährverbindungen in den letzten Wochen und Monaten lese ich sehr häufig, dass man explizit nicht mehr mit physischem Geld bezahlen kann sondern nur mit Karte. Gruß, MarkusMatthias86 hat geschrieben:An diversen Stellen im Internet findet man die Information, dass bei der Fähre einfach die Nummernschilder eingescannt werden und man dann irgendwann einige Monate später die Abrechnung erhält. Eine Bezahlung an Bord der Fähre findet also nicht statt.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Bezahlen von Inlandsfähren ohne Autopass etc.
Das bargeldlose Bezahlen war+ist in Skandinavien eh auf dem Vormarsch - und Corona hat es noch etwas beschleunigt. Zurück zum Bargeld werden die Skandinavier wohl auch nach Corona nicht mehr gehen. Gerade an den Fähren ist das Kennzeichenscannen natürlich auch viel schneller und weniger arbeitsaufwändig, das erleichtert den Leuten die Arbeit enorm!
Grüße, Michael
Grüße, Michael