Hallo und guten Tag,
wenn man hier
https://www.visitnorway.de/reiseplanung ... -norwegen/ heute mal reinschaut kann man langsam Hoffnung bekommen daß sich was bewegt.......mal sehen wie es sich entwickelt.
Meine Frau und ich waren die ersten drei Wochen im Januar oben und durften den Jahreswechsel erleben.
Jetzt scharren wir natürlich wieder mit den Hufen, haben aber unseren Urlaub mal auf vier Wochen im September verlegt..... entweder wird es wieder leichter oder ganz "pfui Deifi".... mal sehen.
Unsere Route ist aus Süddeutschland ist wie immer nach Rostock Überseehafen - Trelleborg und dann in der Mitte von Schweden nach Norden....Jönköping, zwischen den großen Seen hindurch, Mariestadt, Kristineham, Mora, Sveg, Östersund, Are und dann entweder die Nord- oder Südroute nach Norwegen je nach dem welche Grenze offen ist ..... in 2019 und 2020 war es immer die nördliche Route vorbei am Tännforsen und dann in den Bereich von Straumen.
Bisher war der Transit durch Schweden immer problemlos...... derzeit wird scheinbar ein negativer Test mit Zertifikat (Namensangabe....) verlangt ..... akzeptiert wird wohl englich, dänisch, schwedisch und norwegisch......keine deutsche Ausführung????
Meine Frau und ich hatten im März 21 Corona (so hieß es wenigstens) und sind nach 3 Wochen zuhause ohne größere Probleme genesen...die Nachweise haben wir..... in deutscher Ausführung.......vor einer möglichen Impfung lassen wir jetzt erst mal ein paar Monate ins Land gehen um dann vorher auf alle Fälle noch das Vorhandensein von Antikörpern prüfen zulassen (auf eigene Kosten...ca 30 €/Person).
Tja, erst mal soweit..... wir werden die Entwicklung natürlich weiter beobachten und sind für Informationen immer dankbar.
Günther.