Was mich bei vielen Darstellungen extrem stört und behindert ist, dass man die Fylke kennen muss, um zu den Verbindungen zu gelangen. Was denken sich die Ersteller der Webseiten nur bei so einem groben Unfug, als ob ein ausländischer Reisender das wüsste. Ebenso beknackt ist, dass man manchmal erst noch wählen muss, ob man eine "Ferry" oder ein "Express boat" nehmen will. Verdammt noch mal, ich will von A nach B kommen da ist mir doch die Gattung des Schiffes völlig schnuppe. Man stelle sich vor man müsste bei einem Flug von X nach Y vorher auswählen ob man nun mit einer 2- oder 4-strahligen Maschine fliegen will, völlig absurd.
Was oft fehlt ist einfach eine Karte wo man sehen kann von wo nach wo eine Verbindung läuft. Wie gesagt, in welcher Fylke eine Verbindung liegt ist doch völlig nebensächlich und die Fährgesellschaft die die Route betreibt ebenso. Wenn ich mal alle Verbindungen zusammen habe, will ich eigentlich genau so eine Karte zusammen basteln. Da muss ich sehen, ob man - wenn alles auf einer Karte drauf ist - dann darin noch herum zoomen kann, letztlich soll es eine statische Grafik mit selbst eingezeichneten Linien sein. Auf Google-Maps will ich nicht zurück greifen, dazu müsste man sich dort anmelden, das mag ich aber nicht.
Das ganze Vorhaben wollte ich hier im Forum direkt erstellen, aber das ist zu kompliziert. Deshalb habe ich es auf meiner Homepage zusammen getragen.
Hier gibt es Infos zu Fähren, Zügen und Flugzeugen. Die Infos zu den Bussen sind noch nicht wirklich tauglich, ob ich es in der Ausbaustufe wie bei den anderen drei Verkehrsmitteln betreibe steht noch in den Sternen, die schiere Masse an Verbindungen ist einfach extrem hoch.
Wie das ganze aussieht hier als Screenshot:
Hauptseite

Fähre

Zug

Flugzeug

Das ganze Vorhaben ist noch eine große Baustelle, vielleicht hilft es ja jetzt schon bei der Planung der anstehenden Reisen nach Norge. Gerne nehme ich eure Erfahrungen zu den einzelnen Verkehrsmitteln mit auf. Gruß, Markus