Neue Fähre bei Fjordline

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von norwegenbus »

https://www.fjordline.com/de/p/unsere-s ... fjord-fstr

Mit 2 Stunden 15 hübsch schnell und 3 Überfahrten pro Tag .... :roll:
Nettopp:Ikke i dag !
Löwin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 718
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:40
Wohnort: Bergen

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von Löwin »

norwegenbus hat geschrieben:https://www.fjordline.com/de/p/unsere-s ... fjord-fstr

Mit 2 Stunden 15 hübsch schnell und 3 Überfahrten pro Tag .... :roll:


So schnell war die Schnellfaehre auch von Fjordline, wir fahren lieber 3Stunden 15 mit Colorline
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von Ronald »

Danke für die Info.
Die Abfahrtszeiten sind für uns (nördliche Stadtgrenze Hamburg) In Schleswig-Holstein ideal.
Mal sehen, wann wir wieder dürfen.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von Andrea.t77 »

Am liebsten reise ich ganz langsam an, dafür mit wenig Straße, also Kiel-Oslo. Was aber auch seinen Preis hat...

Mir gefällt, dass für jeden (denke ich mal) was dabei ist:
Angenehme Sitzplätze
An Bord der Fjord FSTR gibt es drei verschiedene Sitzplatzkategorien: Standard Seats, Family Seats und Lounge Seats.
Leider habe ich noch keine Bilder gefunden, wie man sich die Family Seats vorstellen muss, aber es klingt gut.
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von norwegenbus »

Löwin hat geschrieben:
norwegenbus hat geschrieben:https://www.fjordline.com/de/p/unsere-s ... fjord-fstr

Mit 2 Stunden 15 hübsch schnell und 3 Überfahrten pro Tag .... :roll:


So schnell war die Schnellfaehre auch von Fjordline, wir fahren lieber 3Stunden 15 mit Colorline

In der Nebensaison sehe ich das auch so, aber wenn die Superspeed mal wieder brechend voll ist , dann ist eine Stunden Unterschied schon ein Argument ...
Nettopp:Ikke i dag !
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von Kumulus »

Ich bin zweimal von Fjordline und ihrer Schnellfähre Kristiansan-Hirtshals wegen unruhiger See versetzt worden. Für mich also: "Nie wieder"!
Bild
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von Ronald »

@Kumulus: Das war ja auch ein anderer Schiffstyp.
Ich kenne den "Ruckeldampfer", der war schrecklich.
Dieser ist ja ein relativ breiter Katamaran.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von Kumulus »

Ronald hat geschrieben:@Kumulus: Das war ja auch ein anderer Schiffstyp.
Du meinst also ich soll der Fjordline mit ihrer neuen Fähre noch eine dritte Chance geben? Na ja ich überleg es mir, falls es mal wieder Richtung Norwegen gehen darf.
Bild
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von fcelch »

Das sind gute Nachrichten.
Fjordline war bisher immer pünktlich, schnell und fair im Preis.
Hoffentlich kann man auch gleich wieder Buffet buchen.
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von norwegenbus »

Kumulus hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:@Kumulus: Das war ja auch ein anderer Schiffstyp.
Du meinst also ich soll der Fjordline mit ihrer neuen Fähre noch eine dritte Chance geben? Na ja ich überleg es mir, falls es mal wieder Richtung Norwegen gehen darf.


Warum nicht - "Aller Guten Dinge sind drei ......" :wink:
Nettopp:Ikke i dag !
KaFei
Beiträge: 48
Registriert: Do, 01. Jan 2015, 22:39

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von KaFei »

wenn die Alu-Dose aufgrund von schlechten Wetters nicht fahren kann hast du ja auch meistens die Möglichkeit am Abend mit der Bergens- / Stavangerfjord zu fahren. Fjordline ist da in der Regel recht bemüht niemanden in Hirtshals stehen zu lassen. Schlimmstenfalls kannst du es ja immer noch "nebenan" bei Color Line probieren.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von Kumulus »

KaFei hat geschrieben:wenn die Alu-Dose aufgrund von schlechten Wetters nicht fahren kann hast du ja auch meistens die Möglichkeit am Abend mit der Bergens- / Stavangerfjord zu fahren. Fjordline ist da in der Regel recht bemüht niemanden in Hirtshals stehen zu lassen. Schlimmstenfalls kannst du es ja immer noch "nebenan" bei Color Line probieren.
Ich hatte zweimal das "Vergnügen", von Kristiansand nicht mehr zurück zu kommen und musste dann jeweils auf die Color Line in Larvik ausweichen. Das bedeuten natürlich rund 180 Kilometer und einmal eine Zitterpartie, ob man es wegen der Baustellen unterwegs noch rechtzeitig schafft.
Bild
kphklaus
Beiträge: 42
Registriert: So, 19. Jan 2003, 18:27
Wohnort: Am NOK
Kontaktdaten:

Re: Neue Fähre bei Fjordline

Beitrag von kphklaus »

Bei schönem Wetter geht alles! Aber die Kisten heißen nicht umsonst Kotzmühlen. Also als erstes immer nach der Position der Beutel suchen:-)
Klaus-Peter
Antworten