Vulkanausbruch auf Island

Schweden, Finnland, Svalbard, ...
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

In den Medien findet man ja heute schon genug zum erwarteten Vulkanausbruch bei Reykjavik.
Interessant ist aber die gerade eben neu ein-/ausgerichtete Webcam:
https://www.youtube.com/watch?v=tW_jnF4K0D0

(die letzten Tage hat die URL ab und zu gewechselt, aber man findet die richtige Seite auch leicht wieder)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Noch als Ergänzung: Man kann den Film auch "zurückspulen".
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Kumulus »

Das ist ja ein phantastischer Blick!!

Danke Petra
Bild
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Ronald »

Super der Link, danke dafür!!
Wenn man bedenkt, dass wir dort vor 5 Jahren die Gegend bereist und auch in der Nähe des Ausbruchs waren …
Auf jeden Fall eine faszinierende Gegend.
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Canadier »

Einfach nur atemberaubend!
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von KaZi »

Wahnsinn. Danke für den Link.
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Dixi »

Super, Vielen Dank für die Info.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1045
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 23:04
Wohnort: Neustadt/Holstein

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von mallimaus »

Wahnsinn, so etwas live zu sehen.

Danke :)
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Heute morgen funktioniert erst einmal nur der isländische Link. Momentan wird die Kamera anscheinend auch nochmal justiert - wer auf die Videouhrzeit etwa 8:40-8:45 zurückgeht, findet auch paar Nahaufnahmen.

Und hier noch ein paar Videoschnipsel und Bilder von gestern:
https://www.youtube.com/watch?v=qi2JomZoTvE
Der Typ gehörte anscheinend zu den vielen Leuten, die dort gestern auf dem Hügel und nah am Lavarand waren.

Ich hatte mir gestern im Laufe des Tages einige Bilder weggespeichert und es ist doch sehr interessant, wieviel von dem Tal inzwischen mit Lava vollgelaufen ist.
Stina_M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 329
Registriert: Sa, 07. Mär 2015, 21:37

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Stina_M »

Wahnsinn. Wie eine Reise nach Mordor aus "Der Herr der Ringe". :shock:

Bei den Nahaufnahmen schwanken meine Gedanken zwischen "Wie kann man nur so leichtsinnig sein so nah ranzugehen!" und "Halt doch mal die Kamera ruhiger!!" :lol:
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Und für den gestrigen Tag hat auch jemand Zeitrafferaufnahmen der Webcam eingestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=AGI17MgvnXI
https://www.youtube.com/watch?v=HBGXWMiAW4U
So kann man die Veränderungen ja schneller erfassen, aber die normale live-Aufnahme finde ich besser, die ist irgendwie nicht so "verniedlicht".
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Hier noch eine kurze Reportage vom Lavarand von gestern (diesmal mit ruhiger Kameraführung):
https://www.youtube.com/watch?v=f3BD8vqYTho
(nun ist es aber wohl auch genug zu dem Thema, mehr Filme kann sicher jeder auch allein finden)
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von artep »

Nach einer Woche noch einmal ein Update.

Die Kamera hat inzwischen einen stabilen Link, zusammen mit einem Blog:
https://www.ruv.is/frett/2021/03/18/eld ... gi-ur-gosi
oder direkt bei youtube: https://www.youtube.com/watch?v=BA-9QzIcr3c
Die Kamerarichtung wurde die letzten Tage immer etwa zur vollen Stunde etwas angepasst (linker, rechter Rand, Nahaufnahmen vom Krater) und nach ein paar Minuten zurückgesetzt.
Und es gibt noch eine zweite Kamera:
https://k100streymi.mbl.is/p2p/mbllive?v=1

Im o.g. Blog gab es diese Woche ein paar interessante Informationen:
Die neuesten Fotos, die am 23. März um 13:20 Uhr aufgenommen wurden, zeigen, dass die Höhe des Kraters etwa 20 m beträgt, die maximale Dicke der Lava 22 m und die durchschnittliche Dicke 9,5 m beträgt. Das Volumen der Lava beträgt 1,8 Millionen m3 Dies entspricht einem durchschnittlichen Lavastrom von ~ 5,7 m3 / s ab Beginn des Ausbruchs.
Chemische Analysen des Instituts für Geowissenschaften der Universität Island auf dem neuen Lavafeld haben nun bestätigt, dass das entstehende Magma direkt aus einer Tiefe von 15-17 km stammt.
Wenn der durchschnittliche Fluss mit 5,7 Kubikmetern pro Sekunde so weitergeht, könnte er in etwa 2 Wochen nach Meradali fließen. Basierend auf dem Modell sind keine Infrastrukturen oder Strukturen gefährdet.
In Regenwasserproben an den Eruptionsstellen wurde Fluorid nachgewiesen. "Es kann gefährlich sein, vor allem für Hunde, wenn sie etwas trinken".
Man rechnet damit, dass der Ausbruch noch lange anhalten kann.
Problematisch sind auch die austretenden Gase und der Rauch (Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Schwefelverbindungen), die sich an ruhigen Tagen auch in den niedrigen Gebieten sammeln können.

Eine Gebietskarte:
https://www.ruv.is/sites/default/files/ ... 155867.jpg
und das Gelände vor dem Ausbruch:
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 96681.jpeg

Inzwischen wurde auch der Weg zum Vulkan ausgeschildert und es pilgern jeden Tag sehr viele Leute dorthin. Einige Rettungseinsätze gab es auch schon (Stürze, Verlaufen):
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 06140.jpeg
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 84049.jpeg
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 91313.jpeg
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 57103.jpeg

Der am letzten Wochenende viel besuchte Hügel ist inzwischen gesperrt und auch schon fast mit Lava bedeckt:
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 96169.jpeg
https://photo.24liveblog.com/2744943423 ... 33318.jpeg
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch auf Island

Beitrag von Karsten »

Klasse, Petra, danke für die zahlreichen Infos und Links. :super:
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Antworten