Hoffung ? Zuversicht ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 324
- Registriert: So, 09. Jan 2011, 19:23
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Liebe gudrun55,
sehr betreten vernahm ich Deine Worte. Angesichts Deiner Lage sind meine eigenen Belange fingerhutklein. Wie sehr Du auch durch die Krankheit Deiner Tochter belastet bist, erachte ich es als ungewöhnlich, aber mutig, für Dich wohl auch ein wenig befreiend, Dich öffentlich zu äußern und ein Stück weit Einblick in Dein Seelenleben zu gewähren.
Erinnert bin ich an die Erkrankung einer lieben Kollegin, mit der ich über zehn Jahre effektiv und vertrauensvoll zusammenarbeitete. Zu damaliger Zeit hat mir der bekannt gewordene Genesungsprozess von Marie Fredriksson (Roxette), die wieder auf Tournee gehen konnte, die Hoffnung gegeben, dass auch meiner Kollegin eine nachhaltige Besserung zuteil werden könne.
Die Wirklichkeit machte die Hoffnung zunichte. Eine Trauerrede, einen Nachruf zu halten, blieb mir erspart. Ein lieber anderer Kollege, der mir sprachlich eindeutig überlegen war, übernahm für mich diesen Part. Es fällt mir schwer richtige und passende Worte zu finden; hierzu bin ich nicht unbedingt begabt.
Die Reise nach Norwegen, Ihr alle zusammen, ist eine sehr gute und treffende Idee. Ab drei Jahren können Kinder norwegentauglich sein. Auch das weiß ich aus eigener Erfahrung. Lasst Euch nicht beirren: Machen, Zupacken, nichts verzögern, nichts verschieben ! Doch situationsbedingt keine Marathonetappen und Gewaltmärsche. In Norwegen kann man wunderbar Spazieren sehen, nicht nur gehen. Corona ? Es wird sich zeigen wie es wird.
Bernd spricht mir mit seinem Beitrag aus dem Herzen und dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. Auch war ich überrascht, dass unter den vielen mit Dir Leidenden und Dir Mut Machenden ein harter Kern der Bilderrätsler sichtbar wurde.
Ich wünsche Dir Tatkraft und Durchhaltevermögen und alles, was Dir in Deiner Situation hilft.
Liebe Grüße und ein kräftiges, von Herzen kommendes Toi, Toi, Toi
upperoaks
P.S.: PN schauen.
sehr betreten vernahm ich Deine Worte. Angesichts Deiner Lage sind meine eigenen Belange fingerhutklein. Wie sehr Du auch durch die Krankheit Deiner Tochter belastet bist, erachte ich es als ungewöhnlich, aber mutig, für Dich wohl auch ein wenig befreiend, Dich öffentlich zu äußern und ein Stück weit Einblick in Dein Seelenleben zu gewähren.
Erinnert bin ich an die Erkrankung einer lieben Kollegin, mit der ich über zehn Jahre effektiv und vertrauensvoll zusammenarbeitete. Zu damaliger Zeit hat mir der bekannt gewordene Genesungsprozess von Marie Fredriksson (Roxette), die wieder auf Tournee gehen konnte, die Hoffnung gegeben, dass auch meiner Kollegin eine nachhaltige Besserung zuteil werden könne.
Die Wirklichkeit machte die Hoffnung zunichte. Eine Trauerrede, einen Nachruf zu halten, blieb mir erspart. Ein lieber anderer Kollege, der mir sprachlich eindeutig überlegen war, übernahm für mich diesen Part. Es fällt mir schwer richtige und passende Worte zu finden; hierzu bin ich nicht unbedingt begabt.
Die Reise nach Norwegen, Ihr alle zusammen, ist eine sehr gute und treffende Idee. Ab drei Jahren können Kinder norwegentauglich sein. Auch das weiß ich aus eigener Erfahrung. Lasst Euch nicht beirren: Machen, Zupacken, nichts verzögern, nichts verschieben ! Doch situationsbedingt keine Marathonetappen und Gewaltmärsche. In Norwegen kann man wunderbar Spazieren sehen, nicht nur gehen. Corona ? Es wird sich zeigen wie es wird.
Bernd spricht mir mit seinem Beitrag aus dem Herzen und dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. Auch war ich überrascht, dass unter den vielen mit Dir Leidenden und Dir Mut Machenden ein harter Kern der Bilderrätsler sichtbar wurde.
Ich wünsche Dir Tatkraft und Durchhaltevermögen und alles, was Dir in Deiner Situation hilft.
Liebe Grüße und ein kräftiges, von Herzen kommendes Toi, Toi, Toi
upperoaks
P.S.: PN schauen.
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
@Gudrun "2021 kann kommen, das wird die beste Reise unseres Lebens! "
Das sehe ich genauso wie Du. Wir sollten nur nicht glauben, daß 2021 etwas anders sein wird!
Wir selber waren dieses Jahr im Juni in Schweden statt dem 2019 gebuchten Norwegen, und es war sehr schön.
Eins war erstaunlich, ich fühlte mich - auch in den Läden - dort deutlich sicherer als hier. Ich wohne hier in SH wo ich die Überfüllung das ganze Jahr 2020 erleben durfte. Die Grenzen in Europa bringen keinem was.
Das sehe ich genauso wie Du. Wir sollten nur nicht glauben, daß 2021 etwas anders sein wird!
Wir selber waren dieses Jahr im Juni in Schweden statt dem 2019 gebuchten Norwegen, und es war sehr schön.
Eins war erstaunlich, ich fühlte mich - auch in den Läden - dort deutlich sicherer als hier. Ich wohne hier in SH wo ich die Überfüllung das ganze Jahr 2020 erleben durfte. Die Grenzen in Europa bringen keinem was.
Klaus-Peter
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Hallo zusammen, ich bin schon der Meinung, dass 2021 anders zu regeln ist wie 2020, denn wir wissen besser, wie wir uns etwas schützen können - AHAL.
Nachdem dieses Jahr mein Urlaub in Kanada nicht realisiert werden konnte, und jetzt im Winter sollte es nach Florida gehen, habe ich echt die Nase gestrichen voll.
Ich weiß nicht, wie lange ich das Leben noch genießen kann, weil 1A-Risikogruppe. Ich brauche die Urlaubsplanungen, damit die Depressionen keine Chance haben. Die letzten 2 Winter habe ich ausführlich unsere Californien-Reise geplant, die eigentlich im Sommer 2021 stattfinden sollte. Jedes Hotel und jedes Highlight war ausgeklügelt eingebaut.
Eine Mega-Reise, wie wir fanden.
Auch mit evtl. Impfung halte ich diesen Sprung über den Teich doch etwas zu gewagt, vielleicht bin ich dazu auch nur ein Angsthase oder aber auch umsichtig.
Ich denke mal, dass ich in Norwegen außerhalb der Innenstädte keine größeren Gefahren eingehe und deshalb habe ich heute mittag beschlossen, sptäestens im März meine / unsere Reise - Rundreise mit dem PKW in Norge zu buchen - zwar auf stornierbarer Basis in den Hotels, aber ich will mich jetzt einfach mal darauf vorbereiten können.
Ein Fünkchen Lebenslust spüren.
Gudrun - Alles Gute !!!!
Nachdem dieses Jahr mein Urlaub in Kanada nicht realisiert werden konnte, und jetzt im Winter sollte es nach Florida gehen, habe ich echt die Nase gestrichen voll.
Ich weiß nicht, wie lange ich das Leben noch genießen kann, weil 1A-Risikogruppe. Ich brauche die Urlaubsplanungen, damit die Depressionen keine Chance haben. Die letzten 2 Winter habe ich ausführlich unsere Californien-Reise geplant, die eigentlich im Sommer 2021 stattfinden sollte. Jedes Hotel und jedes Highlight war ausgeklügelt eingebaut.
Eine Mega-Reise, wie wir fanden.
Auch mit evtl. Impfung halte ich diesen Sprung über den Teich doch etwas zu gewagt, vielleicht bin ich dazu auch nur ein Angsthase oder aber auch umsichtig.
Ich denke mal, dass ich in Norwegen außerhalb der Innenstädte keine größeren Gefahren eingehe und deshalb habe ich heute mittag beschlossen, sptäestens im März meine / unsere Reise - Rundreise mit dem PKW in Norge zu buchen - zwar auf stornierbarer Basis in den Hotels, aber ich will mich jetzt einfach mal darauf vorbereiten können.
Ein Fünkchen Lebenslust spüren.
Gudrun - Alles Gute !!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Hallo Norwegerfeunde,
nun ich bin Gott sei Dank von 1997 bis 2008 hintereinander nach Norwegen gefahren.Bloß gut das ich 2019 die Fahrt Schweden/Norwegen gemacht habe.Dabei noch den Admin Karsten persönlich kennengelernt.Was für mich eine große Ehre war.Daraufhin sollte von mir 2020 die große Fahrt unternommen werden (4 Wochen)nach Norge(Nordkap),leider wurde daraus nichtrs.Alles war gut geplant....dann nichts,alles abgeblasen!!!!Wie traurig ich war.
Denn wir werden älter und gebrechlicher....Jahre vergehn weiter,bis dann nichts mehr geht.Was bleibt....nur die Erinnerungen...die kann keiner nehmen.
Auf Grund der weiteren Seuche Problem die ja weiter herrscht,wird leider nichts mehr werden mit Norwegen.Denn es wird uns alles erschwert mit Reisen.
Denn ich gehe davon aus,daß es nichts mehr wird .Hoffnung aufgegeben...!!
Wie steht Ihr denn dazu?
Dennoch wurde 2020 in einem anderen Stil meine Reisen unternommen.Wie immer die Pflichtfahrt Insel Amrum(beste Wetter im August was ich je hatte)danach gleich nach Bayern,Tagesfahrt zur Sächsischen Schweiz im Herbst(Königstein),eine Woche zuvor wo in Sachsen dicht gemacht wurde.
Gruß
Günter alias gs47
nun ich bin Gott sei Dank von 1997 bis 2008 hintereinander nach Norwegen gefahren.Bloß gut das ich 2019 die Fahrt Schweden/Norwegen gemacht habe.Dabei noch den Admin Karsten persönlich kennengelernt.Was für mich eine große Ehre war.Daraufhin sollte von mir 2020 die große Fahrt unternommen werden (4 Wochen)nach Norge(Nordkap),leider wurde daraus nichtrs.Alles war gut geplant....dann nichts,alles abgeblasen!!!!Wie traurig ich war.
Denn wir werden älter und gebrechlicher....Jahre vergehn weiter,bis dann nichts mehr geht.Was bleibt....nur die Erinnerungen...die kann keiner nehmen.
Auf Grund der weiteren Seuche Problem die ja weiter herrscht,wird leider nichts mehr werden mit Norwegen.Denn es wird uns alles erschwert mit Reisen.


Wie steht Ihr denn dazu?
Dennoch wurde 2020 in einem anderen Stil meine Reisen unternommen.Wie immer die Pflichtfahrt Insel Amrum(beste Wetter im August was ich je hatte)danach gleich nach Bayern,Tagesfahrt zur Sächsischen Schweiz im Herbst(Königstein),eine Woche zuvor wo in Sachsen dicht gemacht wurde.
Gruß
Günter alias gs47
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Hallo Günter,
wir haben 2018 das erstemal "Norge" besucht, und sind mit unserem Womo gleich hoch bis zum Nordkap.
Wir sind in 4 Wochen, über Schweden und Finnland, hoch zum Nordkap.
Dann in Norwegen runter bis Mo i Rana und dann durch Schweden über die Inlandsvägen zurück nach Trelleborg.
Dies haben wir so gemacht um noch mindestens einmal wiederkommen zu müßen und dann den "Süden" zu bereisen.
Dies sollte eigendlich in diesem Jahr der Fall sein.
Allerdings glaube ich das wir das bestimmt noch um ein weiteres Jahr verschieben müßen,
da uns das zur Zeit alles noch zu unsicher erscheint.
wir haben 2018 das erstemal "Norge" besucht, und sind mit unserem Womo gleich hoch bis zum Nordkap.
Wir sind in 4 Wochen, über Schweden und Finnland, hoch zum Nordkap.
Dann in Norwegen runter bis Mo i Rana und dann durch Schweden über die Inlandsvägen zurück nach Trelleborg.
Dies haben wir so gemacht um noch mindestens einmal wiederkommen zu müßen und dann den "Süden" zu bereisen.
Dies sollte eigendlich in diesem Jahr der Fall sein.
Allerdings glaube ich das wir das bestimmt noch um ein weiteres Jahr verschieben müßen,
da uns das zur Zeit alles noch zu unsicher erscheint.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Ich kann zum Glück ins Auto steigen und losfahren von daher wird erst Anfang Oktober aufgegeben.
Dann wird's mir endgültig zu kalt.
Dann wird's mir endgültig zu kalt.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Hallo,
Ich habe durchaus Hoffnung !
Mit steigender Impfquote der vulnerablen Gruppen geht die Auslastung der Kliniken zurück und die Todeszahlen sinken!
Mit einsetzender Wärme und zunehmender Impfquote der Allgemeinbevölkererung
wird Reisen auch nach Norwegen wieder möglich sein!
Gruß Seeadler
Ich habe durchaus Hoffnung !
Mit steigender Impfquote der vulnerablen Gruppen geht die Auslastung der Kliniken zurück und die Todeszahlen sinken!
Mit einsetzender Wärme und zunehmender Impfquote der Allgemeinbevölkererung

Gruß Seeadler
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Na ja , bei der Quote die bisher in D-land hingelegt wird,Mit steigender Impfquote
sind die "Ü60" im nächsten Herbst dran!
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Als Hüttenbesitzer (seit 2018) und mit einer Tochter, die seit 9 Jahren in Norge lebt, haben meine Frau und ich es geschafft, letztes Jahr zweimal einen Monat avslappen zu können.
Zum jetzigen Zeitpunkt wäre nicht mal mehr das möglich.
Wir gehen aber davon aus, dass die Argumente eines Tages wieder ziehen werden und sind somit guter Hoffnung, dass das auch dieses Jahr wieder was wird. Wir sind auch Ü60 und jedes Jahr ohne Norge geht von unserer Lebenszeit ab!
Interessant wird, wie die Grenzer im Frühjahr dann auf uns reagieren: meine Frau hat ihre erste Impfung hinter sich, demnächst die zweite; als freie Mitarbeiterin eines Altenheimes hat sie das große Los gezogen. Ich bin dann noch nicht geimpft. Bin gespannt, wie dann die Einreisebedingungen sind und wie man mit dem Unterschied umgeht.
Also der Nietzsche-Spruch gilt nicht: "Die Hoffnung ist das übelste aller Übel"
Zum jetzigen Zeitpunkt wäre nicht mal mehr das möglich.
Wir gehen aber davon aus, dass die Argumente eines Tages wieder ziehen werden und sind somit guter Hoffnung, dass das auch dieses Jahr wieder was wird. Wir sind auch Ü60 und jedes Jahr ohne Norge geht von unserer Lebenszeit ab!
Interessant wird, wie die Grenzer im Frühjahr dann auf uns reagieren: meine Frau hat ihre erste Impfung hinter sich, demnächst die zweite; als freie Mitarbeiterin eines Altenheimes hat sie das große Los gezogen. Ich bin dann noch nicht geimpft. Bin gespannt, wie dann die Einreisebedingungen sind und wie man mit dem Unterschied umgeht.
Also der Nietzsche-Spruch gilt nicht: "Die Hoffnung ist das übelste aller Übel"

Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Natürlich geht das mit eigener Hütte. Lies mal die Verordnung genauelg-lupo hat geschrieben: Zum jetzigen Zeitpunkt wäre nicht mal mehr das möglich.

Re: Hoffung ? Zuversicht ?
@trd: Wo steht, wenn man eine eigene Hütte hat, dass man einreisen kann????? - Die Info wäre für mich mal gaaaanz dolle interessant! Ich habe meine Fähre für Sonnabend abgesagt! Ich verstehe das so - wer nicht Norweger ist reist nicht ein.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Derzeit geht es nur mit "Wohnsitz" in Norwegen. Darunter fällt die Hytte leider nicht.
Leider.
Kommt aber bestimmt wieder.
Leider.
Kommt aber bestimmt wieder.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
und "Wohnsitz" = bosted muss im folkeregister eingetragen sein, sonst ist derzeit
keine Einreise möglich
keine Einreise möglich
Quelle: https://www.helsenorge.no/koronavirus/r ... -til-norgeInnreiseregler til Norge
Følgende får ikke lenger reise til Norge:
turister
familiemedlemmer som ikke er listet under i punktet om unntak: nære familiemedlemmer
kjæreste eller forlovede
borgere fra EU/EØS (inkludert nordiske borgere) som skal arbeide eller studere i Norge, og som ikke faller inn under noen av unntakene under
forretningsreisende
utlending som har fått Schengen-visum, men som ikke faller inn under noen av unntakene under
personer som har fritidseiendom i Norge, men ikke er bosatt her.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
und auch das ist falsch. Aber man kann es ja einfach behaupten.ChristianAC hat geschrieben:und "Wohnsitz" = bosted muss im folkeregister eingetragen sein, sonst ist derzeit
keine Einreise möglich
Einfach mal die Verordnung komplett lesen. Man kann ohne festen Wohnsitz in Norwegen sehr wohl einreisen (auch ohne samvær mit minderjährigem Kind) und eine eigene (oder gemietete) Hütte gilt als Corona-konformer Aufenthaltsort für die 7 (sic!!) Tage Quarantäne. 7 Tage, weil man sich am 7. Tag freitesten kann.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
@trd
Nun der Abschnitt "fast bolig" bezieht sich meines Erachtens auf die Bestimmungen zur "Reisekarantene" - wo diese abzuleisten wäre. Unter dem Abschnitt "Følgende får ikke lenger reise til Norge" sind Besitzer von Freizeitimmobilien aus meiner Sicht klar ausgeschlossen und dürfen zz somit nicht einreisen und daher ist eine Quarantäne und deren Reglung auch nicht von Belang. (Das ist meine persönliche Interpretation der komplett gelesenen Verordnung
)
An wen könnte man offiziell die Frage stellen: Darf ich als Besitzer einer Immobilie in Norwegen (eingetragen im Grundbuch und daher nachweisbar) und Inhaber einer D-Nummer (verknüpft mit der Adresse dieser meiner Immobilie) zz in Norwegen einreisen? Würde diese, mögliche Erlaubnis auch meine Frau (nicht registriert) einschließen?
Nun der Abschnitt "fast bolig" bezieht sich meines Erachtens auf die Bestimmungen zur "Reisekarantene" - wo diese abzuleisten wäre. Unter dem Abschnitt "Følgende får ikke lenger reise til Norge" sind Besitzer von Freizeitimmobilien aus meiner Sicht klar ausgeschlossen und dürfen zz somit nicht einreisen und daher ist eine Quarantäne und deren Reglung auch nicht von Belang. (Das ist meine persönliche Interpretation der komplett gelesenen Verordnung

An wen könnte man offiziell die Frage stellen: Darf ich als Besitzer einer Immobilie in Norwegen (eingetragen im Grundbuch und daher nachweisbar) und Inhaber einer D-Nummer (verknüpft mit der Adresse dieser meiner Immobilie) zz in Norwegen einreisen? Würde diese, mögliche Erlaubnis auch meine Frau (nicht registriert) einschließen?