Hoffung ? Zuversicht ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 324
- Registriert: So, 09. Jan 2011, 19:23
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hoffung ? Zuversicht ?
Liebe Norwegenfreunde,
die aktuelle Entwicklung in Deutschland bzw. Europa in Verbindung mit norwegischen Einreisebestimmungen lässt meine Hoffnung auf eine quarantänefreie Einreise dorthin in 2021 erheblich schwinden. So sehr ich zu einer Urlaubsreise nach Norwegen motiviert bin, schwände mein Engagement hierfür bei unveränderter Infektions- und Bestimmungslage.
Wenn auch die Quarantäne nicht streng ihrer Wortbedeutung nach (quaranta, italienisch: 40, aus Venedig rührend) nur zehn Tage währen soll, wird sie in Relation zu einer dreiwöchigen Reise als unverhältnismäßig lang erachtet. Fazit: Zu Hause bleiben, nicht reisen.
Was Impfungen bringen werden, wenn es überhaupt bis dahin welche geben wird, weiß ohnehin noch niemand.
Bin ich hierfür zuwenig zuversichtlich ? Wie geht es Euch ? Schreibt einfach Eure Gedanken hierzu frei weg von der Leber.
Liebe Grüße
upperoaks
P.S.: Bin ich überhaupt im richtigen Forum ? Eine Plauderei ist es keinesfalls.
die aktuelle Entwicklung in Deutschland bzw. Europa in Verbindung mit norwegischen Einreisebestimmungen lässt meine Hoffnung auf eine quarantänefreie Einreise dorthin in 2021 erheblich schwinden. So sehr ich zu einer Urlaubsreise nach Norwegen motiviert bin, schwände mein Engagement hierfür bei unveränderter Infektions- und Bestimmungslage.
Wenn auch die Quarantäne nicht streng ihrer Wortbedeutung nach (quaranta, italienisch: 40, aus Venedig rührend) nur zehn Tage währen soll, wird sie in Relation zu einer dreiwöchigen Reise als unverhältnismäßig lang erachtet. Fazit: Zu Hause bleiben, nicht reisen.
Was Impfungen bringen werden, wenn es überhaupt bis dahin welche geben wird, weiß ohnehin noch niemand.
Bin ich hierfür zuwenig zuversichtlich ? Wie geht es Euch ? Schreibt einfach Eure Gedanken hierzu frei weg von der Leber.
Liebe Grüße
upperoaks
P.S.: Bin ich überhaupt im richtigen Forum ? Eine Plauderei ist es keinesfalls.
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Moin,
solange kein wirksamer Impfstoff zur Verfügung steht, solange bleiben unsere Norwegen-Pläne auf Eis, auch für 2021, obwohl wir, wie bei den vorangegangenen Reisen, schon alles detailliert geplant haben: Tagesroute, Hotel, Sehenswürdigkeiten etc.
Ist eben so.
Wir handeln nach der Maxime des nordfriesischen Krisenmanagements: "Nütschanix!"
solange kein wirksamer Impfstoff zur Verfügung steht, solange bleiben unsere Norwegen-Pläne auf Eis, auch für 2021, obwohl wir, wie bei den vorangegangenen Reisen, schon alles detailliert geplant haben: Tagesroute, Hotel, Sehenswürdigkeiten etc.
Ist eben so.
Wir handeln nach der Maxime des nordfriesischen Krisenmanagements: "Nütschanix!"
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Moin,
das kommt auf die Art von Urlaub an, die man plant.
Wir sind derzeit unter Quarantäne in Norwegen und es stört uns überhaupt nicht.
Auf unseren Wanderungen treffen wir ohnehin so gut wie nie Leute und im Boot ja sowieso nicht !
Der Lebensmittelladen bei uns im Ort ist fast immer leer. Ordentlich desinfiziert und mit Mundschutz kann man da flugs mal Lebensmittel in den Korb laden, kontaktlos bezahlen und nach weniger als 5 Minuten ist man auch schon wieder raus.
Wir merken im Grunde keinen Unterschied zu den anderen Urlauben hier, nur das es jetzt noch leerer ist als sonst.
Hat man allerdings eine Rundreise geplant, dann geht das natürlich wegen der fehlenden Quarantäneunterkunft nicht , was schade ist. Aber das kann man ja „nach Corona“ dann wieder nachholen.
LG aus der Quarantäne!
das kommt auf die Art von Urlaub an, die man plant.
Wir sind derzeit unter Quarantäne in Norwegen und es stört uns überhaupt nicht.
Auf unseren Wanderungen treffen wir ohnehin so gut wie nie Leute und im Boot ja sowieso nicht !
Der Lebensmittelladen bei uns im Ort ist fast immer leer. Ordentlich desinfiziert und mit Mundschutz kann man da flugs mal Lebensmittel in den Korb laden, kontaktlos bezahlen und nach weniger als 5 Minuten ist man auch schon wieder raus.
Wir merken im Grunde keinen Unterschied zu den anderen Urlauben hier, nur das es jetzt noch leerer ist als sonst.
Hat man allerdings eine Rundreise geplant, dann geht das natürlich wegen der fehlenden Quarantäneunterkunft nicht , was schade ist. Aber das kann man ja „nach Corona“ dann wieder nachholen.
LG aus der Quarantäne!
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Reisen - egal wohin - lassen wir mal in aller Ruhe auf uns zukommen. Wird spontan entschieden. Ein Vorteil des Rentnerdaseins.
Die feste Quarantäneunterkunft wollen wir aber in Skandinavien nicht. "Nach Corona" - wann soll das sein?
Grüße Gudrun
Die feste Quarantäneunterkunft wollen wir aber in Skandinavien nicht. "Nach Corona" - wann soll das sein?
Grüße Gudrun
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Ich war im Sommer einen Monat in Norwegen und grad eine Woche in Schweden, ich sehe kein Problem beim Reisen, es kommt darauf an wie man sich verhält.
Ich fühlte mich sicherer in den beiden Ländern als in D.
Diesen Spruch zuhause bleiben finde ich völlig daneben , D war überall überlaufen .. ... das ist doch die völlig falsche Richtung.
Ich habe die Fähre für nächsten Sommer nach Norge bereits gebucht, ich finde man sollte positiv denken in dieser schlimmen Zeit, Urlaubspläne tragen doch etwas dazu bei.
Ich fühlte mich sicherer in den beiden Ländern als in D.
Diesen Spruch zuhause bleiben finde ich völlig daneben , D war überall überlaufen .. ... das ist doch die völlig falsche Richtung.
Ich habe die Fähre für nächsten Sommer nach Norge bereits gebucht, ich finde man sollte positiv denken in dieser schlimmen Zeit, Urlaubspläne tragen doch etwas dazu bei.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 324
- Registriert: So, 09. Jan 2011, 19:23
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Im Sommer diesen Jahres gab es ein zeitlich kurzes Fenster zur ungehinderten und unbeschwerten Einreise nach Norwegen. Eben jetzt nicht mehr und keiner weiß wie lange das anhalten wird. Um den Preis einer Quarantäne werde ich dorthin nicht reisen. Ich bin der klassische Rundreiser. Mehr als drei Tage an einem Flecken machen mich pfupferig.
Mein Zuhause ist nicht überlaufen.
Liebe Grüße
upperoaks
Mein Zuhause ist nicht überlaufen.

Liebe Grüße
upperoaks
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken - Samuel Johnson
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
49°N - Weißwurstäquator - Budweis - Besigheim - Borderline -
Wichtigster Breitengrad der Geographie - 26.260 km Umfang
Testergebnis Besteck: Das Messer hat am besten abgeschnitten.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Hallo zusammen,
da ich auch eher der klassische "Rundreise-Typ" bin, kaum mehr wie 3-4 Übernachtungen an einem Ort.....
Ich sehe das Thema Covid und Reisen in Europa für 2021 eher kritisch.
Vielleicht geht es temporär mal dahin oder dorthin.
Abwarten und Tee trinken, einfach sponatan dann Buchen / Reisen auch wenn es etwas teurer ist.
Besser als bei bezahlten Fähren / Reisen / Buchungen auf die Rückerstattung warten.
Nichts für ungut.
Dixi
da ich auch eher der klassische "Rundreise-Typ" bin, kaum mehr wie 3-4 Übernachtungen an einem Ort.....
Ich sehe das Thema Covid und Reisen in Europa für 2021 eher kritisch.
Vielleicht geht es temporär mal dahin oder dorthin.
Abwarten und Tee trinken, einfach sponatan dann Buchen / Reisen auch wenn es etwas teurer ist.
Besser als bei bezahlten Fähren / Reisen / Buchungen auf die Rückerstattung warten.
Nichts für ungut.
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Eigentlich ist Planungs- und Buchungszeit für 2021.
Aber bei der Unsicherheit?
Dieses Jahr haben wir eine Woche Oslo im Frühjahr durch eine Woche dänische Nordseeküste im Ferienhaus im Herbst "ersetzt". Dort fühlte ich mich, auch ohne "Gesichtsschlüpfer", sicher.
2021 waren Senja und Tromsö der Plan, je eine Woche Ferienhaus mit örtlichen Rundreisen. Denn nur an einem Fleck geht für uns gar nicht.
Momentan mache ich Plan B - 3 Inseln/3 Länder - Aland, Gotland und Bornholm. Planung mit Zelt. Aber selbst da sollte man ja bei diesen Lokationen vorbuchen, soweit mich das Internet informierte. Ungewohnt für uns bei Rundreisen. Aber da sollte im zeitigen Frühjahr noch was gehen.
Also vermutlich erstmal nur die Fähre Rostock - Trelleborg buchen und alles andere abwarten. Inseln, Norwegen, Schweden, Finnland - alles offen. Oder "von hinten" nach Jütland ausweichen.
Lieber ein bißchen als gar kein Norden.
Und Planung macht mir auch Spaß - Plan C, Plan D, E, F......... Sind noch genug Links aus diesem und anderen Foren als Lesezeichen hinterlegt.
Denn alleine nach 6 Monaten Homeoffice und fehlenden Dienstreisen fällt mir nicht nur die Wohnung, sondern sogar der Garten auf den Kopf.
Ein schönes Restwochenende wünscht
Uwe
Aber bei der Unsicherheit?
Dieses Jahr haben wir eine Woche Oslo im Frühjahr durch eine Woche dänische Nordseeküste im Ferienhaus im Herbst "ersetzt". Dort fühlte ich mich, auch ohne "Gesichtsschlüpfer", sicher.
2021 waren Senja und Tromsö der Plan, je eine Woche Ferienhaus mit örtlichen Rundreisen. Denn nur an einem Fleck geht für uns gar nicht.
Momentan mache ich Plan B - 3 Inseln/3 Länder - Aland, Gotland und Bornholm. Planung mit Zelt. Aber selbst da sollte man ja bei diesen Lokationen vorbuchen, soweit mich das Internet informierte. Ungewohnt für uns bei Rundreisen. Aber da sollte im zeitigen Frühjahr noch was gehen.
Also vermutlich erstmal nur die Fähre Rostock - Trelleborg buchen und alles andere abwarten. Inseln, Norwegen, Schweden, Finnland - alles offen. Oder "von hinten" nach Jütland ausweichen.

Und Planung macht mir auch Spaß - Plan C, Plan D, E, F......... Sind noch genug Links aus diesem und anderen Foren als Lesezeichen hinterlegt.
Denn alleine nach 6 Monaten Homeoffice und fehlenden Dienstreisen fällt mir nicht nur die Wohnung, sondern sogar der Garten auf den Kopf.
Ein schönes Restwochenende wünscht
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Hallo Uwe,
Planung macht mir auch Spaß und es erhöht die Vorfreude auf den Urlaub, aber...
Man muss auch die realistischen Reisemöglichkeiten im Auge behalten und da......
Schönes Rest-WE
Viele Grüße
Dixi
Planung macht mir auch Spaß und es erhöht die Vorfreude auf den Urlaub, aber...
Man muss auch die realistischen Reisemöglichkeiten im Auge behalten und da......



Schönes Rest-WE
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Wir müssen unser Leben coronamäßig auf Dauer umstellen. Corona wird nicht auswandern. Bis jetzt hat China noch nicht schlüssig aufgezeigt wie es entstanden ist. Also können wir nichts lernen daraus. Diese Geschichte kann sich also alle paar Jahre wiederholen. Mit anderen Variationen und an anderen Orten. Es ist ja nicht so, das unser Leben nicht mehr lebenswert ist, aber manches wird nicht wiederkommen.
Klaus-Peter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Das auf jeden Fall, ja.upperoaks hat geschrieben:Hoffung ?

Das ändert aber nichts an meiner Entscheidung, meine fast schon obligatorisch anstehende Reise Ende Januar/Anfang Februar durch DK, S, FIN und natürlich N, zu begraben. Warum? Meine Reise, in der Regel 2 Wochen, läuft unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“. Seit 2015 erlaube ich mir an einem Ort (Longyearbyen) eine „lange“ Pause (von Do-So) einzulegen um dort das PolarJazz Festival zu besuchen, aber der restliche Teil der Reise bestehen aus Unterwegssein, primär mit dem eigenen PKW, natürlich mit dem Flugzeug (Tromsø<->Longyearbyen), mindestens eine Fahrt (über Nacht) mit dem Hurtigruten-Schiff und ein paar Fährüberfahrten. Das, so meine Meinung, ist nicht Corona-kompatibel.
Im Gegensatz dazu, wie ja hier schon angemerkt wurde, wenn man 2-3 Wochen in einem Ferienhaus wohnt. Das ist ja nix anderes als zu Hause auch, man muss nicht mit mehr Menschen in Kontakt kommen wie daheim.
Wenn ich nächstes Jahr nicht nach N komme, dann ist das halt so, davon geht die Welt nicht unter. Und nein, ich plane auch nicht wo anders hin zu fahren. Ich finde man sollte mal schauen auf welchem hohen Level wir uns beklagen Dinge nicht tun zu können. Das sind absolute Luxusprobleme. Von einem „Menschenrecht“ auf Urlaub ist mir zumindest nichts bekannt.

Gruß, Markus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Das schöne an einem Norwegenurlaub ist doch, dass es keiner Planung bedarf. Wir möchten 2021 auch gerne gen Norwegen, haben den Urlaub eingereicht, können aber theoretisch am Tag vorher entscheiden ob wir fahren oder nicht. Oder wir machen halt was anderes. Es bedarf nicht zwingen einer Fährvorbuchung, denn es gibt Alternativen. In N sind wir flexibel und wollen uns sowieso nicht durch Reservierungen Fußfesseln anlegen sodern entscheiden spontan auf was wir vor Ort Lust haben.....und finden dann bei Bedarf eine Unterkunft.
So verfahren wir auch in 10 Tagen, wo wir eigentlich 2 Wochen auf die Kanaren wollten. Wir werden entweder mal gen Osten fahren, oder an die Mosel. Halt dorthin wo das Wetter besser werden soll und je nach Pandemielage.
VG
FCElch
So verfahren wir auch in 10 Tagen, wo wir eigentlich 2 Wochen auf die Kanaren wollten. Wir werden entweder mal gen Osten fahren, oder an die Mosel. Halt dorthin wo das Wetter besser werden soll und je nach Pandemielage.
VG
FCElch
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Hallo Norwegerfreunde
Auch ich hatte 2020 einiges vor . Das wäre ein Urlaub mit drei Feiern verbunden ( Hochzeitstag + 2 Burzeltage ) .
Das ganze habe ich gecancelt und mal vorsichtiger weise auf 2021 verschoben ( wenn es klappt ) .
Ansonsten kann ich nur sagen .
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Man sieht sich vieleicht in Norwegen .
Grüsse aus dem Allgäu
Mario
Auch ich hatte 2020 einiges vor . Das wäre ein Urlaub mit drei Feiern verbunden ( Hochzeitstag + 2 Burzeltage ) .
Das ganze habe ich gecancelt und mal vorsichtiger weise auf 2021 verschoben ( wenn es klappt ) .
Ansonsten kann ich nur sagen .
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Man sieht sich vieleicht in Norwegen .
Grüsse aus dem Allgäu
Mario
Leben und Leben lassen
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Moin moin
Wenn ich derzeit einen Ausflug nach Sankt Peter Ording am WE plane, fühle ich mich dort weitaus gefährdeter und unwohler als in Norwegen (wenn man sich nicht grade in Oslo aufhält). Norwegen in Quarantäne 10 Tage = Ruhe und Entspannen auf hohem Niveau mit herrlichem Fjordblick....was will der Mensch mehr? Hin und wieder einen Heilbutt zupfen
....einfach königlich.
Last Euch von Corona nicht klein kriegen. Das Virus wird uns noch lange ^geißeln^.
Beste Grüße
Kvisvik 2
PS: Kvisvik 1 war als Nickname bereits belegt. Bin nach der Suche nach Kvisvik 1.
Wenn ich derzeit einen Ausflug nach Sankt Peter Ording am WE plane, fühle ich mich dort weitaus gefährdeter und unwohler als in Norwegen (wenn man sich nicht grade in Oslo aufhält). Norwegen in Quarantäne 10 Tage = Ruhe und Entspannen auf hohem Niveau mit herrlichem Fjordblick....was will der Mensch mehr? Hin und wieder einen Heilbutt zupfen
....einfach königlich.
Last Euch von Corona nicht klein kriegen. Das Virus wird uns noch lange ^geißeln^.
Beste Grüße
Kvisvik 2
PS: Kvisvik 1 war als Nickname bereits belegt. Bin nach der Suche nach Kvisvik 1.
Re: Hoffung ? Zuversicht ?
Ich finde nur Kvisvik, ohne 1.Kvisvik 2 hat geschrieben:PS: Kvisvik 1 war als Nickname bereits belegt. Bin nach der Suche nach Kvisvik 1.
Schick ihm/ihr doch eine PN.
Grüße Gudrun