Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Es ist übrigens der Katamaran, der vorher Hirtshals - Kristiansand gefahren ist.
https://www.aftenbladet.no/lokalt/i/LAJ ... -fjord-cat
der neue Katamaran wird etwas länger und breiter.
https://www.fjordline.com/nb/p/artikler ... atamaranen
https://www.aftenbladet.no/lokalt/i/LAJ ... -fjord-cat
der neue Katamaran wird etwas länger und breiter.
https://www.fjordline.com/nb/p/artikler ... atamaranen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi, 22. Mai 2019, 14:15
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Ferienhaus in Hordaland
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Mit dem neuen Katamaran werde ich am kommenden Sonntag fahren. Mir fehlt aber der Vergleich zum Alten, also werde ich nicht wirklich Berichten können. Habe nur gehört das beim Alten sehr viel rangiert werden musste beim Auto verladen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Mit dem bist du nicht gefahren,
info für alle,Fjord Line hat vor ca 1 Stunde auf Facebook ein Info raus gebracht,der alte Katamaran ,fährt bis 23.08. und alle die eine Tour danach gebucht haben,sollen sich mit FL in Verbindung setzen um eine Alternative zu finden,der Neue kommt erst 2021.
info für alle,Fjord Line hat vor ca 1 Stunde auf Facebook ein Info raus gebracht,der alte Katamaran ,fährt bis 23.08. und alle die eine Tour danach gebucht haben,sollen sich mit FL in Verbindung setzen um eine Alternative zu finden,der Neue kommt erst 2021.
Wutschi hat geschrieben:Mit dem neuen Katamaran werde ich am kommenden Sonntag fahren. Mir fehlt aber der Vergleich zum Alten, also werde ich nicht wirklich Berichten können. Habe nur gehört das beim Alten sehr viel rangiert werden musste beim Auto verladen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 117
- Registriert: So, 19. Feb 2017, 17:08
- Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Wird wohl daran liegen das der Katamaran FJORD CAT ab mitte September hier unterwegs ist...
https://www.frs-koenigslinjen.com/faehr ... d-schweden

https://www.frs-koenigslinjen.com/faehr ... d-schweden
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Uahgs, beim Gedanken an die Anreise mit dem Fl Katamaran wird mir heute noch flau im Magen,.. das war wirklich ein Erlebnis für sich. Da hätte jeder Katastrophenfilm mit der Akustik, die sich im Passagierbereich und gen Klos aufgebaut hat, vertont werden können
Nie wieder sofern eine Ausweichmöglichkeit besteht.



Nie wieder sofern eine Ausweichmöglichkeit besteht.

Kjærligheten er jo et lotteri, vil man vinne, må man iallfall spille
-Alexander Kielland-
Vorfreude auf die Sommertour 2020 in Norge
-Alexander Kielland-
Vorfreude auf die Sommertour 2020 in Norge
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi, 22. Mai 2019, 14:15
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Ferienhaus in Hordaland
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Wutschi hat geschrieben:Mit dem neuen Katamaran werde ich am kommenden Sonntag fahren. Mir fehlt aber der Vergleich zum Alten, also werde ich nicht wirklich Berichten können. Habe nur gehört das beim Alten sehr viel rangiert werden musste beim Auto verladen.
Da hast Du recht, ich hatte die Buchung um 2 Tage rund 3 Wochen vor Abreise nach vorne verschoben, hatte per Email um Verlegung auf den 12.07.2020 gebeten. Umbuchung wurde mir bestätigt. Allerdings konnte mich die Dame am Terminal nicht einchecken. Irgendwann wurde der Grund gefunden, die Person die die Umbuchung gemacht hat, hat uns auf den 12.07.2021 umgebucht. Zum Glück hatte ich die Email dabei in der das Richtige von mir gewünschte Datum stand und auch bestätigt wurde. Nutzt nur alles nichts wenn kein Platz mehr auf dem "High-Deck" vorhanden ist.harald0409 hat geschrieben:Mit dem bist du nicht gefahren,
info für alle,Fjord Line hat vor ca 1 Stunde auf Facebook ein Info raus gebracht,der alte Katamaran ,fährt bis 23.08. und alle die eine Tour danach gebucht haben,sollen sich mit FL in Verbindung setzen um eine Alternative zu finden,der Neue kommt erst 2021.
Es war genau 9.00 Uhr und die Fähre nach Langesund war fertig mit dem Boarding. Wir konnten dann mit der mitfahren, die haben dann auf uns gewartet. Wir haben dann den Hund im Auto gelassen obwohl wir genau das vermeiden wollten. Zu allem Überfluss haben wir in Summe 5 andere Hunde auf dem Achterdeck gesehen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Hallo,
wir hatten ja Anfang August ganz optimistisch die Stenaline-Fähre Kiel-Göteborg gebucht.
Als absehbar wurde, dass Norwegen die Quarantäneregel einführen wird, haben wir hin und her überlegt - und letztendlich beschlossen, nach Schweden zu fahren. In den nördlichen Gegenden war es ja auch "gelb" - und uns lockte das Polarlicht.
Die Fähre haben wir storniert - Geld war ziemlich schnell abzüglich der Stornokosten wieder auf dem Konto.
Wir haben dann die längere Anreise über die Brücken genommen.
Schweden war toll - Herbst in Lappland und Indian Summer- herrlich!


Und Polarlicht haben wir auch gesehen.

Aber ein bisschen hat gefehlt... Berge (richtige Berge) am Meer - eben Norwegen
Da hoffen wir auf das nächste Jahr ... oder 2022...
Grüße Astrid
wir hatten ja Anfang August ganz optimistisch die Stenaline-Fähre Kiel-Göteborg gebucht.
Als absehbar wurde, dass Norwegen die Quarantäneregel einführen wird, haben wir hin und her überlegt - und letztendlich beschlossen, nach Schweden zu fahren. In den nördlichen Gegenden war es ja auch "gelb" - und uns lockte das Polarlicht.
Die Fähre haben wir storniert - Geld war ziemlich schnell abzüglich der Stornokosten wieder auf dem Konto.
Wir haben dann die längere Anreise über die Brücken genommen.
Schweden war toll - Herbst in Lappland und Indian Summer- herrlich!


Und Polarlicht haben wir auch gesehen.



Aber ein bisschen hat gefehlt... Berge (richtige Berge) am Meer - eben Norwegen

Da hoffen wir auf das nächste Jahr ... oder 2022...
Grüße Astrid
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Wow, tolle Bilder! Das sieht nach einem sehr schönen Urlaub in Nordschweden aus!!! Und sogar Polarlichter...
Wir hatten für dieses Jahr auch die Fähre Kiel-Göteborg mit Stenaline gebucht, mit Flextarif. Als dann 4-6 Wochen vor dem Urlaub klar war, dass die Einreise nach Norwegen Ende Juni nicht erlaubt ist, wollten wir auf 2021 umbuchen. Das Umbuchen mit Flex war eine Katastrophe, habe es tagelang versucht. Das Problem war vielleicht, das ein Kind nächstes Jahr dann 16 Jahre alt ist und als Erwachsener zählt - wir das also ändern mussten, auch bei den Mahlzeiten. Letztendlich haben wir die Fahrt komplett storniert, das Geld war am nächsten Tag auf dem Konto und eine ganz neue Überfahrt problemlos für 2021 gebucht. So war es sogar etwa 200 Euro günstiger, als die alte Fahrt umzuwandeln. Der Urlaub wird dann hoffentlich trotz Corona was!!!
Wir hatten für dieses Jahr auch die Fähre Kiel-Göteborg mit Stenaline gebucht, mit Flextarif. Als dann 4-6 Wochen vor dem Urlaub klar war, dass die Einreise nach Norwegen Ende Juni nicht erlaubt ist, wollten wir auf 2021 umbuchen. Das Umbuchen mit Flex war eine Katastrophe, habe es tagelang versucht. Das Problem war vielleicht, das ein Kind nächstes Jahr dann 16 Jahre alt ist und als Erwachsener zählt - wir das also ändern mussten, auch bei den Mahlzeiten. Letztendlich haben wir die Fahrt komplett storniert, das Geld war am nächsten Tag auf dem Konto und eine ganz neue Überfahrt problemlos für 2021 gebucht. So war es sogar etwa 200 Euro günstiger, als die alte Fahrt umzuwandeln. Der Urlaub wird dann hoffentlich trotz Corona was!!!
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Wunderbare Bilder, Astrid, daß ihr doch noch eine tolle Zeit hattet, freut mich sehr!
Mich würde interessieren wo das Nordlichtfoto entstanden ist
LG gudrun55
Mich würde interessieren wo das Nordlichtfoto entstanden ist

LG gudrun55
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Danke Euch!
Wir hatten mehrfach Erfolg, das erste mal am Torneträsk hinter Wolken - nur auf der Kamera erkennbar; dann in Kaaresuando; sehr schön bei Jokkmokk (Laponia ställplats) - und letztlich das schönste in Vilhelmina. Wir konnten so richtig mit bloßen Augen die wandernden Fahnen und Schleier verfolgen...
Mal sehen, ob ich noch die Zeit finde für einen kleinen Bildbericht, aber so schnell wird das nichts.
Grüße Astrid

Das war bei Vilhelmina, Kolgårdens Stugby & Camping.gudrun55 hat geschrieben:Mich würde interessieren wo das Nordlichtfoto entstanden ist
Wir hatten mehrfach Erfolg, das erste mal am Torneträsk hinter Wolken - nur auf der Kamera erkennbar; dann in Kaaresuando; sehr schön bei Jokkmokk (Laponia ställplats) - und letztlich das schönste in Vilhelmina. Wir konnten so richtig mit bloßen Augen die wandernden Fahnen und Schleier verfolgen...
Mal sehen, ob ich noch die Zeit finde für einen kleinen Bildbericht, aber so schnell wird das nichts.
Grüße Astrid
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Oh, das wäre aber schön, Astrid. Deine Bilder machen Appetit auf mehr.......und lass dir ruhig Zeit, dann gibt es eben Stoff für die langen Winterabendebuecherwurm hat geschrieben:Mal sehen, ob ich noch die Zeit finde für einen kleinen Bildbericht, aber so schnell wird das nichts.

Danke für die wunderbaren Eindrücke eures Schwedentrips und viele Grüße, Heidrun
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Ist ja wirklich ärgerlich, nur noch drei Stunden von den Vesteralen entfernt und ihr konntet nicht über die "Riksgränsen"buecherwurm hat geschrieben:...das erste mal am Torneträsk ...
Grüße Astrid

Letzte Norwegenreise https://lofotenreise.jimdo.com
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Naja, wir hatten ja bereits auf der fünftägigen Anfahrt genügend Zeit, uns zu ärgern und darauf einzustellen. Wir sind sogar extra zum ICA nach Riksgränsen gefahren - zur Grenze selbst allerdings nicht. Schlimmer war's in Kaaresuando. Wir standen direkt an der Brücke, über die wir im Herbst 2015 nach Tromsø fuhren...Steffen15 hat geschrieben:Ist ja wirklich ärgerlich, nur noch drei Stunden von den Vesteralen entfernt und ihr konntet nicht über die "Riksgränsen"buecherwurm hat geschrieben:...das erste mal am Torneträsk ...
Grüße Astrid. Obwohl Lappland auch schön ist..
Re: Welche Fähre nach Norwegen Ende August?
Danke für die Antwort, Astrid! Und ich muss dir beipflichten, der Herbst in Lappland hat wunderbare Farben, kann aber Norwegen trotzdem nicht toppen... liebe Grüße! gudrun55buecherwurm hat geschrieben:Das war bei Vilhelmina, Kolgårdens Stugby & Camping.gudrun55 hat geschrieben:Mich würde interessieren wo das Nordlichtfoto entstanden ist
Wir hatten mehrfach Erfolg, das erste mal am Torneträsk hinter Wolken - nur auf der Kamera erkennbar; dann in Kaaresuando; sehr schön bei Jokkmokk (Laponia ställplats) - und letztlich das schönste in Vilhelmina. Wir konnten so richtig mit bloßen Augen die wandernden Fahnen und Schleier verfolgen...