welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Humpty
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17. Aug 2020, 14:05

welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Humpty »

Hallo

Ich hätte 3 Fragen zu Norwegen :

-Welche Karte empfehlt Ihr denn für ganz Norwegen ?

-Kann man die online runterladen und sich dann seine Ziele selbst eintragen ?

-In welchem Navigationsprogramm kann man denn Koordinaten direkt eingeben ?
Viele Reiseführer geben ja bei Stellplätzen, Badeplätzen etc. nur die Koordinaten an.
In Google Maps zum Beispiel vermisse ich die direkte Eingabemöglichkeit.

Liebe Grüße und Danke

Humpty
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Gudrun »

Als Papierkarte nutzen wir den Ringatlas von Freytag und Berndt im Maßstab 1:350.000. Zum Wandern dann spazielle Wanderkarten, die wir vor Ort erwerben.
Wir benutzen zum Navigieren GoogleMaps.
- Ich hab es eben nochmal ausprobiert: man kann Koordinaten eingeben. Funktioniert bei mir einwandfrei.
- Dort kann man dann wohl auch seine Ziele eintragen. Diese Option nutzen wir aber nicht. Da kann ich also nichts zu sagen.
- Man kann auch Kartenausschnitte herunter laden und die dann offline verwenden. Allerdings kann man dann keine Routen planen.

Grüße Gudrun
Flooo
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 09. Sep 2020, 15:49

Re: welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Flooo »

Hejhej,

ich bin ein Freund der offiziellen Kartenanbietern in Norwegen:

Zum Planen:
Für Autofahrten https://www.vegvesen.no
Für Wandertouren https://www.norgeskart.no

und diese Routen übertrage ich dann einfach Händisch in Google/sonstiges GPS program für das Feld.

Grüße
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Knallfrosch »

Humpty hat geschrieben: In Google Maps zum Beispiel vermisse ich die direkte Eingabemöglichkeit.

Verstehe ich nicht.
Du kannst doch bei Maps entweder einen "Freitext" oder eben die Koordinaten im Suchfeld eingeben.

Auch alle mir bekannten NaviApps wie Sygic, TomTom, Here oder andere können Koordinaten verarbeiten.

Grüße
Dragger
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 01. Nov 2008, 19:10
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Re: welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Dragger »

Auch in der Hilfe zu G..Maps ist die Koordinaten-Eingabe sehr gut beschrieben.
LG

Dragger
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Mainline »

Hallo Humpty,
weil ich häufig in Regionen ohne Internetanbindung unterwegs bin, verwende ich auf dem iPad die Apps Maps.me und MapOut. Die entsprechenden Karten werden vorab auf das Gerät geladen, dann läuft alles Offline. Die Eingabe von Koordinaten ist auch möglich.

Hier habe ich meine Nutzung beschrieben.

Viele Grüße,
Gerhard
Humpty
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 17. Aug 2020, 14:05

Re: welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Humpty »

....vielen Dank für die wertvollen Tips !!

Grüße
Humpty
Steffen15
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 220
Registriert: Fr, 25. Nov 2016, 23:35

Re: welches Kartenmaterial, Eingabe von Koordinaten

Beitrag von Steffen15 »

Auch mit der offiziellen Norgeskart-App ist die Offline-Speicherung für 14 Tage möglich. Wenn man kein Netz hat, wahrscheinlich auch länger nutzbar. Ansonsten nutze ich www.openandromaps.org zum Download von Vektorkarten - dort ist auch beschrieben, mit welchen Apps man die rendern kann (und mal für dieses engagierte Community-Projekt spenden nicht vergessen).
Letzte Norwegenreise https://lofotenreise.jimdo.com
Antworten