Versorgung auf Campingplätzen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von masanella »

moin,moin,
da wir das erste Mal mit dem WoMo in Norwegen sind, wissen wir nicht wie es allgemein auf den
Campingplätzen dort aussieht. Besonders interessiert es uns, wie denn die Versorgungslage auf den Plätzen ist?
Kann man es mit Deutschland vergleichen, wo es ja auf fast jedem Campingplatz zumindest einen Kiosk
gibt wo man morgens seine Brötchen oder Brot kaufen kann?

Gruß
Hermann
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 761
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von Fjellpolo »

Hallo,
auf den meisten Campingplätzen, auf denen wir waren, konnte man nichts kaufen. Nur ein paar wenige, größere Campingplätze hatten einen kleinen Laden dabei, wo man Lebensmittel bekam, z.B. 1l Milch für umgerechnet 5 Euro... In der Regel liegen die Campingplätze auch außerhalb, so dass es zu frischen Brötchen 5-20 km zu fahren sind! Es war auch schonmal die Rezeption morgens noch gar nicht besetzt, als wir weitergefahren sind, so dass wir froh waren, schon bei Ankunft am Vortag bezahlt zu haben (in der Hauptsaison)... Wir haben meist Brot und Weißbrot für 2 Tage im Supermarkt gekauft, richtige Bäckereien gibt es nämlich auch nur wenige.

Gruß, Claudia
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Hermann,

wenn man nicht das Glück hat, in der Nähe einer der wenigen handwerklichen Bäckereien in Norwegen zu landen, dann sieht es mit dem Brot - für deutsche Geschmäcker jedenfalls - eh nicht so toll aus. Da kann man auch ruhig die abgepackte Fabrikware aus dem Supermarkt nehmen.

Und ansonsten: Wenn ein Campingplatz schon einmal einen Lebensmittelkiosk hat, dann werden hier meist Mondpreise aufgerufen. Also besser vor der Ankunft bei einem Supermarkt vorbeifahren und Proviant bunkern.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von ChristianAC »

Bitte nicht norwegische Campingplätze mit denen an der Mosel oder so in Deutschland vergleichen.

Insofern bitte die Erwartungen und Ansprüche etwas runterschrauben.

Mvh

Christian
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von masanella »

Danke Claudia,danke Gerhard,
Damit ist meine Frage schon beantwortet.
Also,am besten vorher im Supermarkt o.ä. sich was besorgen!! :)

In 14 Tagen geht es los!!!! :bounce:

Gruß
Hermann
Knallfrosch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1385
Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
Wohnort: Saarbrücken

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von Knallfrosch »

Die Backwaren in Norwegen sind aber m.E. nicht soooo schlecht wie sie hier oft gemacht werden. :-)

Klar mit dem echten Bäcker aus einem kleinen deutschen Ort können die nicht mithalten.
Aber was man hier zu meist bei den großen Bäckerketten bekommt ist nicht wirklich viel besser als in Norwegen. :-)


Wir haben aber auch immer bissel Schwarzbrot als Reserve dabei. Ansonsten kommt man aber immer mal irgendwie an einem Laden vorbei.

Grüße
Uwe4660
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 196
Registriert: So, 20. Feb 2011, 19:57

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von Uwe4660 »

In Lom ist ein toller Bäcker
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von Susanne »

Uwe4660 hat geschrieben:In Lom ist ein toller Bäcker
Und das wissen sehr viele Leute :mrgreen:

https://www.vg.no/nyheter/innenriks/i/e ... det-engang

Das oberste Foto zeigt die «Bollekø» (Brötchenschlange) vor der Bäckerei in Lom gestern... :D

P.S.: Hotels und Campingplätze sind gut gefüllt... mit Norwegern, die Urlaub im eigenen Land machen. Hier im Norden (Finnmark) sind z.Zt. viele norwegische und finnische Wohnmobile unterwegs - jetzt kommen die Reisenden aus anderen europäischen Ländern dazu... keine allzu grosse Gefahr also, sich einsam zu fühlen :wink: die «ferjekø» (Fährenschlange) an den Fähren auf die Lofoten war zeitweise kilometerlang (Wartezeit von vielen Stunden).

Das Video zeigt den Preikestolen gestern: https://www.vgtv.no/video/200019/kaos-p ... lt-sproett Es ist, wie man sieht, Hauptferienzeit hier in Norwegen
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von ChristianAC »

Bolle sind aber keine Brötchen......Süsse Brötchen passt eher.

Rundstykke sind eher das was man als Brötchen versteht.

Und für Bolle muss man unbedingt hier halten:

https://www.bolleland.no/om-oss
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von Kumulus »

ChristianAC hat geschrieben:Und für Bolle muss man unbedingt hier halten:

https://www.bolleland.no/om-oss

Danke für den Tipp - habe ich gleich in meine persönliche Liste aufgenommen.
Gruß aus Norddeutschland
Bild
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von masanella »

Danke für den Tipp mit dem Bäcker. Da werden wir auch vorbeikommen!!

Gruß
Hermann
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von Norbert Kloss »

masanella hat geschrieben:Danke für den Tipp mit dem Bäcker. Da werden wir auch vorbeikommen!!
Guten Tag Hermann,
auf der anderen Seite des Sognefjells in Luster findest du sowohl einen Campingplatz als auch eine wirklich sehr gute Bäckerei
Grüße aus Wickede
Norbert
masanella
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Di, 22. Nov 2016, 16:55

Re: Versorgung auf Campingplätzen

Beitrag von masanella »

Danke Norbert,
liegt aber leider nicht ganz auf unserer Route!

Gruß Hermann
Antworten