Ich lese hier jetzt seit einigen Tagen mit und komme mittlerweile aus dem Staunen nicht mehr raus. Beeindruckend, wie weltfremd manche sind...
Wenn ich einkaufen gehe, dann meist doch einfach das, was ich brauche. Und das nach Möglichkeit da, wo es am günstigsten ist. Wenn das nun bei LIDL ist - okay. Jeder, der hier lebt und nicht nur Urlaub macht, wird das verstehen. Auch die meisten Urlauber, wenn sie denn nicht gerade die Norge-rosarot-Brille aufhaben.
Nun werden meine persönlichen LIDL-Einkäufe die norwegische Wirtschaft kaum zugrunde richten. "Mein" nächster LIDL ist in Trondheim, und das sind mal eben 140 km pro Strecke, plus Fähre. Bisher war ich noch nicht bei LIDL, aber geplant ist es. Ich stehe dazu: ich freu mich drauf. Ich werde auch nach meinem Einkauf nicht die Spur eines schlechten Gewissens haben. Ich lebe hier sehr ländlich, was zwar wirklich toll ist, aber beim Einkaufen leider auch für einige Nachteile sorgt. Mein persönlicher Hauptgrund, bei LIDL einzukaufen, werden wohl die dort erhältlichen deutschen Waren sein. Die habe ich sonst aus Deutschland mitgebracht, jetzt kann ich sie hier kaufen: schon hat Norwegen von LIDL profitiert...
@lalorno: meine norwegischen Bekannten fahren auch regelmässig zu LIDL, weil z.B. das Obst und Gemüse dort recht günstig sein soll. Nun argumentiere bitte nicht mit dem 'realistischen' norwegischen Preis und der gesunden norwegischen Landwirtschaft. Paprika werden hier nämlich nirgends angebaut und sind auch bei REMA importiert. Nur sind sie dort so teuer, daß sie kaum jemand kauft. Das hilft der norwegischen Wirtschaft wohl auch kaum weiter...
Ich frage mich wirklich, woher Deine Abscheu vor LIDL kommt. Wenn die Kette hier nicht irgendeinen Vorteil bringen würde, ginge keiner hin und sie würden sich ganz schnell wieder zurückziehen. Ach, das hatte Horst ja schon erklärt...
